|
OneSpace Modeling : Nach Abwicklung Fasen + Radien weg?
3D-Papst am 02.11.2006 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Highway,jupp, so würde es gehen. Aber das entspräche nicht unbedingt der Philosophie von CC dass man mit weniger Klicks mehr erreichen will. Bis ich über erkennen den Radius erkannt habe und geändert habe, habe ich ihn "von Hand" entfernt und neu gemacht.Man sollte da ansetzen wo der "Fehler" entsteht: das Blech muss diese Radien-Fasen-Info behalten und nicht verlieren, egal wie oft ich aufwickel oder abbiege...äh abwickel und aufbiege....rückbiege....ich werd noch ganz kirre Papst------------------ ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionierung von Elektroden
ikoformen am 07.11.2006 um 13:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir konstruieren unsere Elektroden für die Konturen in einem Formeinsatz mit einem Vierkant für das Erowa-System.Die Positionierung sieht dann so aus,daß wir mit Hilfe einer Arbeitsebene denn Nullpunkt unseres Formeinsatzes holen.In diese Arbeitsebene projezieren wir dann den Vierkant der Elektrode und holen über diesen den Mittelpunkt der Elektrode in x- und y-Richtung.Diese messen wir in Abhängigkeit vom Nullpunkt des Formeinsatzes aus und notieren diese von Hand!Jetzt die Frage:Kann sich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_assy_protect.lsp
highway45 am 08.11.2006 um 11:29 Uhr (0)
Ich schreib es mal hier hin, weil es geht um diese Funktion in der Version 14:Mir ist zu Ohren gekommen (zu Augen ? da als Mail), daß einige Befehle in LISP-Makros zu Fehlermeldungen führen wenn ein System mit der 64-Bit-Technologie läuft.Kann das sein ?Oder liegt der Fehler woanders ?Von dem ganzen 64-Bit-Thema hab ich keine Ahnung, vielleicht kann jemand mit mehr Durchblick etwas dazu sagen ?------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_assy_protect.lsp
highway45 am 08.11.2006 um 12:40 Uhr (0)
Tja, mehr weiß ich auch nicht, ich kann ja nicht die Mail hier reinkopieren, nur eine Zusammenfassung:V1464Bitam_assy_protect_14.lspMeldung: "unbekannter Befehl"Scheinbar ist der Fehler doch woanders zu suchen.Ich hoffe, daß der Betroffene sich hier mal meldet (3d_oli).Angeblich hat der Support anders geholfen.Ich denke, wir lassen wir es mal so stehen, bis mehr Infos kommen !PS: wenn es nur dieses Makro betreffen würde: mittlerweile ist bei Teile schützen auch die Mehrfachauswahl möglich. Das Lisp wird da ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Federn.lsp
Clint am 24.10.2006 um 23:09 Uhr (0)
Stimmt !!! Die Berechnung ist korrekt.Mein Fehler war ich habe mit einem anderen Schubmodul G gerechnet.Das bringt mich auf eine Idee, könnte man nicht anstatt der Angabe des Materials (nur 2 möglich) den Schubmodul angeben.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
3D-Papst am 15.11.2006 um 14:50 Uhr (0)
Ne, aber ich kenn die Suche und wenn du da "1 aufgrund eine" eingibst findest du n paar Infos Und hier findest du auch noch was.GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
Au weia am 16.11.2006 um 11:51 Uhr (0)
Ich kenne das Problem bei umfangreichen Arbeiten im Teilestamm. D.h. wenn ich Teile oder Baugruppen umbenenne oder verschiebe.Es ist mir noch nicht klar, ob der Fehler bevorzugt bei einer größeren Anzahl von hintereinander ohne Unterbrechung ausgeführten Änderungen auftritt, oder ob ich die Änderungen zu schnell hintereinander mache Muß´ich noch weiter beobachten....GrußChristofP.S. jedenfalls mache ich mittlerweile vor größeren Teilebaumarbeiten immer eine schnelle Sicherungskopie...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
Minka am 16.11.2006 um 11:56 Uhr (0)
Hallo,ich kann mich erinnern, dass das Problem schon mal hier im Forum diskutiert wurde.Ich glaube, es hing mit dem aktuellen Treiber für die Grafik-Karte zusammen.Vielleicht kann sich jemand von Euch an die Diskussion erinnern.GrußElkeIch habe die damalige Diskussion gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001810.shtml#000011 [Diese Nachricht wurde von Minka am 16. Nov. 2006 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
rmcc1980 am 16.11.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,einen Dump konnte ich nicht finden. Das Modell war ein Flächenteil mit vielen Fehlern, dass ich reparieren wollte.Das habe ich aber aufgegeben und das Teil neu gemacht.Als Grafikkarte habe ich eine FX1400 mit einem zertifizierten Treiber.Bernd
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
clausb am 16.11.2006 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:einen Dump konnte ich nicht finden. Das Modell war ein Flächenteil mit vielen Fehlern, dass ich reparieren wollte.Das wirds dann wohl sein - das Modell ist wahrscheinlich so kaputt, dass es beim Versuch der Darstellung einfach zu viele Probleme macht.Wir bauen so ziemlich bei jeder neuen Version neue defensive Massnahmen ein, um gegen solche Probleme besser gewappnet zu sein. Vielleicht kann man auch aus diesem Fall etwas lernen - daher waere es schoen, wenn Du das fra ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
highway45 am 16.11.2006 um 22:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:...wenn Du das fragliche Modell unserem Support geben koenntest, damit wir es naeher untersuchen koennen. Support-Untersuchung ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
Walter Geppert am 16.11.2006 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: ... neue defensive Massnahmen...Der wichtigste Schritt wäre wohl, alle Catia- und Ideaskunden abzuwerben, aus den Programmen kommt nach meiner Erfahrung der schlimmste Datenmüll ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makros entladen
clausb am 22.11.2006 um 13:16 Uhr (0)
Bei so einem Fehler wuesste ich nicht, was es helfen soll, wenn Du vor dem zweiten Laden den Eintrag fuer das Makro aus der Toolbox entfernst.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |