|
OneSpace Modeling : Bohrung erstellen klemmt
NOBAG am 07.08.2007 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Kennt Ihr das:Ihr wollt mit SD-Power eine Bohrung erstellen.Mit Positionieren=Normal=Mittelpunkt wählt ihr den Punkt auf einer Fläche und auf einem Kreuz zweier Linien einer Arbeitsebene, welche Ihr zuvor erstellt habt.Nun erscheint anstelle der weissen Kreise die Meldung in der Eingabeaufforderung:"Abstand zur Kante eingeben!" oder so ähnlichVerstehe nicht woher der Fehler kommt.Die Arbeitsebene liegt mit Abstand 0 auf der Fläche und ist auch nicht verdreht im Raum.Danke für Eure Anteilnahm ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenau
NOBAG am 13.08.2007 um 11:45 Uhr (0)
An alle, welche noch nicht Version 15 benützen:Achtung wenn Ihr Teile mit der Funktion "Pos dynam" dreht. Auch wenn der CoPilot 45° (Beispiel) angibt wird das Teil nicht korrekt abgelegt. Die Abweichung ist nur Ultraklein. Kontrollieren kann man das mit "3D-Vektor messen".Im ersten Moment scheint das egal, aber bei grossen Baugruppen (ich meine Gross im Sinn von Meter nicht MB) steigert sich das immer weiter und dann hat man auf einmal bereits Ungenauigkeiten im Tausendtelbereich.Bei uns passiert.Der Bug i ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenau
NOBAG am 20.08.2007 um 06:58 Uhr (0)
Hallo Claus,kannst Du mir sagen, weshalb man nur runde Werte direkt als Formel angeben kann?zBsp 12/2bei 12.1/2 spukt der Trottel von Computer schon: Zitat:LISP-Fehler:"Die Variable 12.5/2 ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Gruss Joy ------------------Hier entsteht die ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kette modelieren
highway45 am 27.08.2007 um 10:48 Uhr (4)
@ Wolfgang, bei dem kette.lsp welches du mir per Mail geschickt hast, bekomme ich: Zitat:LISP-Fehler: Unexpected end of #input stream "kette.lsp". Mit meinen Kenntnissen von Programmierung konnte ich den Fehler leider nicht herausbekommen ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kette modelieren
woho am 05.09.2007 um 07:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:[QUOTE]LISP-Fehler: Unexpected end of #input stream "kette.lsp".[/B][/QUOTE]Meist ist die Ursache:In der letzten Zeile steht ein Kommentar ohne Zeilenumbruch.Also: Leerzeile ans Ende sollte genuegen.GrussWoHo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [?] Laserbeschriftung in Blechteilen
karl-josef_wernet am 06.09.2007 um 11:32 Uhr (0)
Hi, wenn du es geschafft hast, dir den Font von der Seite downzuloaden (ich bekomme immer "Fehler in der Seite"), diesen zunächst in Windows einbinden. (Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Schriftarten "Neue Schriftart installieren").Jetzt Drafting starten und hier in der Befehlszeile save_font Schriftname dateiname.fnt eingeben.Du erhälts eine ASCII-Datei mit der Schriftdefinition.Diese Schrift kannst Du nun in OneSpaceModeling mit dem Befehl(l3d_load_font "dateiname.fnt") einlesen und dann auch ver ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kette modelieren
der_Wolfgang am 05.09.2007 um 11:50 Uhr (0)
Huch.... ja ich bin in Urlaub.. aber warum habe ich denn die ganze Diskussion hier nicht mitbekommen. Andere Thread sind mir ja auch nicht entgangen.Ja, habs wohl mit der 15.00r erzeugt, mag sein. Also das hat sich ja nun schon erledigt.--------------Eine Bitte an Urs und WoHo: Koennt ihr vielleicht Eure a) Attachments austauschen ( "siehe http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#44 Kette erstellen" ) oder b) loeschen mit obigen Hinweis auf osd.cad.deIch finde es fuer nachkommende Leser immer etwas haesslich wen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [?] Laserbeschriftung in Blechteilen
noxx am 06.09.2007 um 11:38 Uhr (0)
Also, ich kann den Font ohne Probleme laden....und für das einbinden, danke. Dann gehts wohl doch nur mit Admin-Rechten !Edit: Habe die Schrift nun temporär installieren können, dann man diesen Befehl getestet, bekomme aber einen Lisp-Fehler - Funktion SAVE_FONT ist undefiniertDas hatte ich eingegeben: (save_font DINSRG__.TTF DINSRG.fnt)[Diese Nachricht wurde von noxx am 06. Sep. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM: Splitterelemente bei Berechnung
rmcc1980 am 12.09.2007 um 07:57 Uhr (0)
Hallo,such nach "Messerkanten" (z.B. tangential an Flächen anliegende Rundungen von z.B. Normprofilen) und nach Teilen die nicht genau aufeinander positioniert sind (Fehler im Bereich 0.0001) und bereinige das.Eine Kollisionsprüfung ist sicher auch hilfreich.Schöne GrüßeBernd
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
Walter Frietsch am 14.09.2007 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,habe seit ein paar Wochen die Version 15.00B im Einsatz, und bin nicht besonders angetan davon. Es stecken viele Fehler drin die man leider, wenn sie auftreten, nicht mehr nachvollziehen kann. Hier ein Beispiel:es erscheint nicht immer das Menu das man eigentlich durch Klick auf ein Icon haben wollte, und anschließend ist die Menüleiste rechts gedimmt oder komplett leer. Das erfordert dann einen Neustart.Bei Klick auf Ansicht aktualisieren erscheint ab und zu das Menü "Linien 2 Positionen" ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
highway45 am 14.09.2007 um 13:51 Uhr (0)
Gut, daß du die Sys-Info noch nicht geändert hast Solche Probleme klingen für mich aber eher nach Fehler in der Hardware-Einstellung.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
woho am 17.09.2007 um 16:33 Uhr (0)
Beim Update auf 15.x sollte man unbedingt auch die aktuellsten Graphikkarten-Treiberverwenden. Damit hat sich bei uns so manches Problem geloest.Auch wenn mit 14.x keine derartigen Fehler aufgetreten sind kamen mit 15.xploetzlich welche daher.Update Treiber - Probleme waren beseitigt.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 18. Sep. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
BerndH. am 19.09.2007 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Forum,bei Rohmaßberechnung im SD-POWER tritt bei einem Teil ein Fehler auf.Für ein Teil D10mm-B70mm-L140mm wirft SD-POWER einen anderen Wert (199710x199650x199720) aus.Das passiert nur bei diesem Bauteil, bei anderen Bauteilen funktioniert alles, also muss es doch an diesem einem Teil Ligen. Kann mir da bitte mal jemand helfen? Mfg Bernd
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |