|
OneSpace Modeling : Kegelfläche in Senkung ausrichten!?
Otto Kaiser am 04.05.2004 um 07:46 Uhr (0)
Guten Morgen Walter Für die schnelle Antwort möchte ich mich bedanken. Den Fehler habe ich nun gefunden – ich habe einen falschen Pfad für das Laden des Makros eingegeben und somit wurde es eben nicht geladen. Das Makro ist super – so was habe ich für die Platzierung von Senkschrauben schon lange gesucht. Viele Grüße aus Niederbayern – aus dem Straubinger Gäuboden Otto ------------------ www.eviaudio.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Masse bei leeren Baugruppen ermitteln
Walter Geppert am 29.05.2013 um 13:16 Uhr (0)
(sd-inq-obj-children object) wäre schon ein Ansatz, die Abfrage müsste aber rekursiv erfolgen, weils ja auch leere Unterbaugruppen und/oder leere Teile geben könnte.(sd-call-cmds) bietet aber auch Möglichkeiten, auftretende Fehler abzufangen, siehe IKit------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim OneSpace.net model explorer 2006
woho am 22.06.2007 um 11:21 Uhr (0)
Sieh mal nach, ob es fuer diesen Benutzer noch persistant data Eintraege gibt unterDokumente und Einstellungen / Benutzername / model_explorer / ...Loesche mal diese Eintraege und starte neu.Tritt das Problem nur fuer diesen einen Benutzer mit eingeschraenktenRechten auf oder fuer alle anderen Benutzer auch?GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kennzeichen im Strukturbaum ?
NOBAG am 03.09.2009 um 07:29 Uhr (0)
Eventuell wird Dir besser geholfen, wenn Du das Teil mal Hochlädst.Dann kann Dir vielleicht auch jemand sagen aus welchem Deiner Modellierungsschritten der Fehler entstanden ist...Im Oberflächenmenü gibt es die Funktion Lücken zeigenOder Du rufst den Befehl über die Eingabezeile auf: SHOW_OPEN_EDGESdamit werden Dir offene Stellen an Flächenteilen Gelb markiert.------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 03. Sep. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Programmfehler????
Markus Kuehl am 04.12.2003 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Peter, vermutlich laedst Du irgendwelche Customizations, die zu einem Fehler beim Startup fuehren. Das aeussert sich ueblicherweise darin, dass kein Standard Darstellungsfester und keine Default Arbeitsebene und Teil erstellt werden. Bitte starte doch mal die Version mit der -v Option ( Verbose ). Dann kannst Du im Terminal Fenster erkennen, ob und wenn ja wo ein Problem aufgetreten ist. Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
SReinbold am 15.12.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo StephanWie haben im März 2006 von der Version 13.20 auf 14.00a umgestellt.Ich habe unsere 35 Anwender geschult und habe einige begeisterte Rückmeldungen erhalten.Sehr viele Fehler sind behoben worden.Einige Neuerungen sind sehr brauchbar und haben unsere Effizienz gesteigert z.B.:Modeling:- Kollisionsanalyse: Baugruppen können übersichtlich geprüft werden- Konfigurationen: Endlich können verschiedene Extrempositionen einer Baugruppe dargestellt werden und können auch ans Annotation übertragen werden. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Roland Johe am 13.06.2006 um 14:50 Uhr (0)
Tolle Sache,leider schlägt bei mir das Laden fehl:Kann jemand mit dieser Meldung was anfangen?LISP-Fehler:Cannot export the symbol OBJFLAGS from #"OLI" package, because it will cause a name conflict in #"CUSTOM" package.Übrigens: Ausprobiert habe ich auf Version 14.00A------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de[Diese Nachricht wurde von Roland Johe am 13. Jun. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Aktualisieren
Allenbach Rolf am 27.10.2006 um 10:59 Uhr (0)
Hi Forum,was will mir Annotation sagen? Ich habe eine Draufsicht erstellt, problemlos. Dann Voll=Teilansicht. Beim Aktualisieren selbiger kommt diese Fehlermeldung Meldung kommt auch, wenn ich Teile verwalten will.Ehrlich, ich hab nichts illegales getan ( jedenfalls nicht in letzter Zeit )!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Klaus Lörincz am 23.04.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Heiko, giebt es zu dem Problem mit dem Gewinde eine Bündeldatei mit der ich das Problem testen kann? Im Bereich Bemassung kann ich es nicht genau sagen da sich in diesem Bereich einigen getan hat zwischen 11 und 12. Ich werde mich mal informieren. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
clausb am 09.04.2009 um 15:55 Uhr (0)
Steht alles peinlichst genau unter http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqTroubleshooting#VerboseMode------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Ausbrüche
Sebastian Hoch am 26.04.2001 um 18:49 Uhr (0)
Deine Idee, Walter, mit dem Teile-Schutz ist richtig. Aber auch hier kann es sein, daß ungeschützte Teile nicht geschnitten werden. Ich habe jetzt erfahren, daß man bei einer FX-Grafikkarte den Econofast-Modus ausschalten muß um eventuelle Fehler auszuschließen. Bei einer Baugruppe habe ich das ausprobiert und es hat gut funktioniert. Einen späten Dank nochmal für alle Eure Beiträge. ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : I-DEAS Daten??
Leni Moto am 28.05.2004 um 10:30 Uhr (0)
hallo Heiko,sowas dachte ich mir schon. Bekommen habe ich eine IGS-Datei, mein PC hat ca. 10 min geladen aber dann keine Fehler gebracht. Was für eine Endung hätte so eine IDEAS-Datei dann? Danke schon mal und schönes Wochenendeleni------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM und SpaceNavigator SpaceExplorer Fehler
Knuddel25 am 18.06.2009 um 11:07 Uhr (0)
Hallo,wir haben den Space Navigator im Einsatz und kennen das Problem auch.Abhilfe habe ich keine, außer vielleicht nicht so weit nach hinten zoomen Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |