|
OneSpace Modeling : am_posnum.lsp
Zysset am 02.03.2006 um 15:37 Uhr (0)
Hallo MarcelBesten Dank! Da hat sich wohl bei mir ein kleiner Fehler eingeschlichen...Ausserdem verwende ich die neuere Version von Walter, bei der die Schrift angepasst werden kann.Nun, bis auf den Unterstrich unter der Zahl funktioniert alles. Ich bin zeitlich etwas unter druck.....vielleicht hat jemand im Forum keine Arbeit und erkennt auf den ersten Blick, was da nicht stimmt. Die Funktionen im Anhang sind inaktiv gesetzt.------------------Gruss vom Bodensee, René
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Warnungen + Fehler beim Aktualisieren - log-Datei
Heiko Engel am 04.08.2006 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Hallo Heiko,im Editor gibt es im Menü "Format" die Option "Zeilenumbruch".Vielleicht liegt es daran ???GrußElkeDank dir, aber ich hab bereits Wordpad als Standard Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation gelbe Meldung migrieren
edgar am 27.02.2008 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Hallo,die Meldung kommt bei mir immer, wenn ich eine Drafting-Zeichnung in Annotation lade. Das wird nichts mit Verbindung zum 3D wieder herstellen, weils gar nie eine gab.Doch, wenn man z.B. eine Anno Zeichnung mit zugehörigem 3D- Ansichtssatz im ME10 weiterbearbeitet und dort Fehler einbaut.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
RainerH am 21.06.2006 um 09:13 Uhr (0)
@HeikoNachtrag:Nach dem Pruefen meldet der Advisor, dass es eine flasche Schalenrichtung gibt:- deutet ebenfalls darauf hin, dass die Flaechen drumherum geloescht wurden ...***Beim Prüfen des Teils /T1 :Repariert:Falsche Schalenrichtung.-- Keine Fehler gefunden --Hinweis: Teil wurde beim Reparieren geändert. Prüfung erforderlich!***HTHGrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Benutzerprofil
der_Wolfgang am 25.04.2008 um 20:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schelle80:.Hmm mach ich was falsch?ein x mindigensGuckst Du da: Einmaliges Zurücksetzen aller Anpassungen Im 2. Abschnitt des Links also, und dort guckst du dir mal: start_sd_naked.cmd an. Dann solltest Du Deinen Fehler selber erkennen koennen.Oder du liest die dir gegebene Antwort weniger flüchtig durch.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en) [Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 25. Apr. 2008 edit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussengewinde auf OSD V11.6
mweiland am 13.11.2002 um 14:59 Uhr (0)
Hallo, dass die Datei als thr....lsp geladen werden muss, ist schon klar, trotzdem kommtnebenstehende Fehlermeldung. Hat jemand vielleicht ´ne Ahnung, worum es sich handeln könnte? Ich habe leider keine Ahnung vom LISP. Es scheint aber erst am Ende der Datei ein Fehler aufzutreten, denn, wie gesagt, das Tool funktioniert trotzdem. Schönen Dank im Voraus! ------------------ Viele Grüße aus Sachsen Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
holt am 16.11.2008 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Annotation hängt sich mit einer Fehlermeldung auf, dass es auf irgendeine Ressource nicht mehr zugreifen kann Das hör sich nach einem bekannten Fehler von XP an und es gibt dafür einen Patch, der angeblich auch in XP SP3 enthalten ist.siehe auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002086.shtml ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eine Freitagsnuss ........zum knacken ;-)
woho am 18.06.2004 um 15:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Mein Fehler, hatte die Schraube noch auf hoch gelassen. Jetzt gehts auch unter V11.6 Dank dir! Schönes WE! (vielleicht sagt mir auch noch jemand wieso das so ist) Ist ja schon mal gut, dass es klappt. Ueber die Ursache sollen sich die schlauen Koepfe von CoCreate mal Gedanken machen. Gruss und schoenes Wochenende WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : ANNO Zeichnungsliste automatisch expandieren
Uwe Fries am 13.08.2018 um 09:50 Uhr (1)
Hallo taino,die Zeichnungen kommen bei uns aus dem ModelManager. Daher würde Diene Annahme Sinn machen, daß sich etwas in der Struktur befinden muß. Nach Laden einer Zeichnung habe ich Deinen Code (sd-browser-exec-cmd "AM-BROWSER" :EXPAND-TREE 2) im Annotation in der Eingabezeile eigegeben. Es erscheint dann die Meldung : "LISP-Fehler:The function SD-BROWSER-EXEC-CMD is undefined."GrußUwe
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
marcel3 am 17.02.2014 um 17:51 Uhr (1)
Besten Dank für die bisherigen Beiträge.Leider komme ich noch nicht weiter.Habe den Explorer prüfen/reparieren lassen mit dem Terminalbefehl "sfc /scannow"Drucker habe ich alle deinstalliert.Komme einfach nicht weiter.Weis auch nicht mehr wo suchen? Jemand von euch noch einen Hinweis?------------------Gruss marcel
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Copilot / Polestar
lix b am 21.08.2017 um 14:29 Uhr (1)
Wird befürchte ich nichts bringen.In dem Moment wo du die Zeichnung umhängst, sprich den Ansichtssatz überträgst, hast du auch den Fehler mit dem CoPiloten auch in der neuen BG.Du kannst auch versuchen den Ansichtssatz in der alten Baugruppe zu löschen, dadurch rutscht der CoPilot wieder ins Modell.Das Problem habe ich mal mit dem Support besprochen, laut deren Aussage gibt es hierzu keine Lösung(sansätze).------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Letzte Auswahl wiederholen
friedhelm at work am 27.05.2013 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Jack,das Auswählen schon, aber wenn man einen Fehler macht oderdie Elemente für eine 2. Aktion noch einmal benötigt, mussman die ganze Auswahl manuell wiederholen.Was da fehlt ist ein Knopf "Letzte Auswahl". ------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 27. Mai. 2013 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO: Abwicklung lässt sich nicht aktualisieren
Allenbach Rolf am 27.10.2006 um 14:42 Uhr (0)
Also ich hab diesen Fehler oft, und immer nur wenn die Lizenz fehlt. Manchmal wenn alle Lizenzen vergeben sind, kriegst du nur so ne kleine Meldung: Befehl Abwickeln in Annotation aktiviert. Das heisst aber nicht, dass du eine SheetMetal-Lizenz hast.Prüf doch mal die Lizenzauslastung.HTH------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |