|
OneSpace Modeling : Fehler beim Löschen mit Rahmen im Annotation
Schmidt.j am 20.12.2001 um 15:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe gerade noch mal ein wenig probiert, dabei ist mit aufgefallen, dass das geschilderte Problem nur nach dem Speichern einer Zeichnung im WorkManager vorkommt. Wird die Zeichnung neu aus dem WorkManager geladen bekomme ich diese Meldung nicht. Ich bekomme sie erst wieder nach erneuten Speichern. Gruß J. Schmidt
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [?] Laserbeschriftung in Blechteilen
noxx am 06.09.2007 um 11:38 Uhr (0)
Also, ich kann den Font ohne Probleme laden....und für das einbinden, danke. Dann gehts wohl doch nur mit Admin-Rechten !Edit: Habe die Schrift nun temporär installieren können, dann man diesen Befehl getestet, bekomme aber einen Lisp-Fehler - Funktion SAVE_FONT ist undefiniertDas hatte ich eingegeben: (save_font DINSRG__.TTF DINSRG.fnt)[Diese Nachricht wurde von noxx am 06. Sep. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Simplification Verwendung
lix b am 06.07.2015 um 13:40 Uhr (1)
Hallo!Ich habe es getestet und der Fehler besteht auch bei uns.Wir speichern unsere Vereinfachungen nicht im MM. Wie gesagt war das Simplification-Modul bislang nur ein temporäres Werkzeug zur Vereinfachung vor dem Export der Daten.Kollisionsanalysen speichern wir grundsätzlich nicht in die Datenbank sondern führen diese bei Bedarf manuell durch.Rührt aber vermutlich daher, dass im Sondermaschinenbau ganz andere Anforderungen als im Anlagenbau bestehen.------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
burton1050 am 03.01.2011 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Friedhelm!Habe den Fehler gefunden.Deine Datei ist übrigens gleich mit meiner.In der Anpassungsdatei am_cmt_contents.lsp steht:(sd-define-application-cmt-contents "Annotation"habe auf (oli:sd-define-application-cmt-contents "Annotation" geändertwie es übrigens auch in der sd_cmt_contents.lsp steht!Danke für die Unterstützung!! Unities sind unterwegs.lgchristian
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 18.01.2006 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Claus,hats Du Erfahrung mit eine FX 500 in Verbindung mit OSDM 13.01 ?Welcher freigegebene Treiber bringt hier die besten Ergebnisse.Die Fehlermeldungen aus OSDM 13.01 und OSDD 13.01 sind ja zum heulen. Solche Probleme hatte ich mit der 12 nicht. Hatte gehofft ich bin auf dem Weg nach vornen.Nun habe ich wieder Fehler wie in V 7 von ME 10 Was bringt mehr V 13.20B oder auf V 14 wartenGruss Hartmut------------------Mit freundlichem GrussHartmut JäckleFa. Jehle AG
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid-Absturz
clausb am 13.12.2004 um 18:32 Uhr (0)
Er hat vermutlich 11.65, siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001296.shtml . OSDM 2004 (V12) kann mehr solcher fatalen Fehler abfangen, was hilfreich ist, weil man so noch mehr Informationen ueber das Problem sammeln kann. In jedem Fall ist das ein Fall fuer eine Meldung an den Support. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt plötzlich ME-Zeichnung!?
3D-Papst am 05.08.2002 um 13:18 Uhr (0)
Hallo, ich zeichne im OSD und parallel dazu habe ich die dazugehörige Ableitung zum Annotation an der ich auch gerade arbeite. Wenn ich nun mit dem Workmanager zwischendrin auf ME10 eine Zeichnung hochlade um z.B. diese auszudrucken, so hab ich sie plötzlich im Annotation drin und kann Annotation nicht mehr beenden und meine Ableitung ist über’n Jordan. Was mache ich falsch, wo liegt mein Fehler? Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Speichern und Laden in PE2
Roman am 01.06.2009 um 19:04 Uhr (0)
Hmm, also das glaube ich eher nicht.Diese Fehlermeldung ist so alt wie Modeling bzw. Drafting und kommt bei JEDER Version mit JEDER Hardware (auch schon unter UX) vor. IMHO ist da was bei der internen Datenstruktur durcheinander gekommen. Das ist in meinen Augen ein klassischer Software-Fehler; Die Ursache ist sicherlich nicht einfach zu finden. Meistens ist das nicht reproduzierbar.Die Mädels und Jungs bei CoCreate müssen mal wieder ein bischen debuggen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 02.07.2003 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Claus, deine Idee war gut, hat aber leider nichts gebracht :-( Anno hat mit den o.g. Fehlermeldungen wieder abgebrochen. Einen letzten Versuch mach ich aber noch: ich lasse mal jede Unterbaugruppe in 6 Ansichten im Anno durchrechnen und kann somit dann hoffentlich den Fehler etwas eingrenzen. Melde mich wieder... ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
holt am 02.07.2009 um 21:36 Uhr (0)
@döggl:Wenn du hier von clausb (oder ev. einem anderen mitlesenden Cocreate Mitarbeiter) Hilfe erwartest dann liefere ihm bitte die dazu benötigten Informationen!Und lass bitte die vielen Ausrufezeichen weg. Ich verweise hier nur auf die Netiquette.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas[Diese Nachricht wurde von holt am 06. Jul. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
Knuddel25 am 20.10.2008 um 11:15 Uhr (0)
Habs grad getestet, fuktioniert. Man darf aber dann nur nicht den Fehler machen und während dem Zeichnen scrollen. Denn der Hintergrund bleibt, aber die erstellten Linien bewegen sich. Ob die Lösung so das Wahre ist?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Form-/Lagetoleranz: * als Wert angeben
holt am 10.03.2008 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Syndry:Hey wow! Vielen Dank! Damit hab ich auch gleich das Problem mit der CZ-Angabe erschlagen :D Dem kann ich nur beipflichten!Und ich hab das schon vor über einem Jahr als Fehler gemeldet und wurde informiert, dass sich in der Version 15 nichts mehr ändern wird, da diese bereits in der Testphase ist. Dabei wäre das Problem so einfach zu beheben gewesen!Danke und Us an PeterO!------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
döggl am 20.06.2009 um 14:02 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von cadinho:[B]Hallo Zusammen..ich bekomme beim aktualisieren diverser Schnittansichten immer folgende Fehlermeldung: Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.Haben wir in V15.50 sehr oft gehabt. Kommt vor wenn Flächenteile drin sind, Kollisionen auftreten, Teileprüfung nicht ganz iO ist. Insbesondere bei grossen BG sehr lästig. Es ist aber nicht so, dass das nachvollziehbar ist. Wir hatten schon Ansichten die "Tagesformabhängig" sind. Gestern gings ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |