Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 885 - 897, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : lisp-datei
michib am 12.12.2007 um 18:59 Uhr (0)
Hallo Claus,muss man die Datei machining14.lsp.txt umbenennen?Ich habe mich nach der Gebrausanweisung auf der inoffiziellen Hilfeseite von OSD gerichtet - eigentlich ganz einfach, trotzdem scheint irgendwo ein Fehler zu sein.Hast Du die Erweiterung der Gewindetabelle installiert?Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 13.12.2007 um 07:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das erinnert mich an einen Fehler, den wir in einer der letzten Patchversionen korrigiert haben. Ich weiss nicht mehr auswendig, ob das 15.50A oder 15.50B war.Das Problem, das ich meine, tritt vorzugsweise bei komplexen/grossen Zeichnungen auf.ClausNa also! Nicht mein Fehler, aber immer noch mein Problem. Zur Behebung sollte ich wohl updaten auf V15.50B.Danke an AlleGrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : lisp-datei
michib am 12.12.2007 um 18:17 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir die lisp-datei für Erweiterung der Machining-Gewinde heruntergeladen.Leider endet die Eingabe mit der Fehlermeldung:LISP-Fehler:Cannot open the file D:/LISP_BAT/OSD-LISP/machining14.lsp.txt (Pfad den ich festgelegt habe)Muss das Lisp-Programm auf dem Laufwerk installiert sein auf dem OSD installiert ist?Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
der_Wolfgang am 13.12.2007 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk: Na also! Nicht mein Fehler, aber immer noch mein Problem. Waere es mal einen Versuch wert? :1) die zeichnung zu laden2) alle Blätter zu exportieren3) das Modell zu loeschen (falls geladen)4) eine neues blatt 99 zu erzeugen (damit die zeichnung im nächsten schritt nicht ganz flöten geht)5) alle exportierten Blättern zu loeschen6) vielleicht noch irgendwas (auf dem leeren Blatt) zu machen, damit sich in der zeichung was tut.7) nun wieder alle Blätter mit "import 2D" reinlad ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 14.12.2007 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi: Hallo.  Ich denke Claus hat Recht mit seiner Vermutung, das der Fehler mit Version 15.50A oder B behoben ist. Denn nach ausgiebigen Tests mit meiner 15.50B konnte ich den Fehler ja auch nicht nachvollziehen. Habe gestern auf 15.50B upgedatet (was für ein Wort ).Ergebnis: Keine Schwierigkeiten mit der Problemzeichnung mehr vorhanden.Nochmals Dank an Alle.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 12.12.2007 um 16:21 Uhr (0)
Zuerst einmal vielen Dank an Alle für die umfangreiche Hilfe.Habe nun begriffen wie das Abklemmen geht.Nachdem das blanke OSDM geladen war habe ich verschiedenes ausprobiert.1. Die Problemzeichnung geladen und ein Maß gesetzt. Gleiches Verhalten wie mit den Anpassungen. Die Menüs sind auf dem Bildschirm, aber OSDM ignoriert sie und sticht durch. Das Maß sitzt also unter dem Button, den ich gedrückt habe.2. Zeichnung und Modell gelöscht. Dann neues Teil erstellt und abgeleitet. Beim Bemaßen keine Probleme. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
crisi am 14.12.2007 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Ich bin anhand der bisherigen Beschreibungen ziemlich optimistisch, dass es sich um den Fehler handelt, den wir vor einer Weile fuer 15.50A behoben haben. ....ClausHallo. Ich denke Claus hat Recht mit seiner Vermutung, das der Fehler mit Version 15.50A oder B behoben ist. Denn nach ausgiebigen Tests mit meiner 15.50B konnte ich den Fehler ja auch nicht nachvollziehen. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
clausb am 13.12.2007 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Waere es mal einen Versuch wert? :1) die zeichnung zu laden2) alle Blätter zu exportieren3) das Modell zu loeschen (falls geladen)...Ich bin anhand der bisherigen Beschreibungen ziemlich optimistisch, dass es sich um den Fehler handelt, den wir vor einer Weile fuer 15.50A behoben haben. Da gab es in 15.50 (ungepatcht) ein Problem in der Behandlung von Mausklicks in Annotation, dessen Auftreten von der "Klickgeschwindigkeit" sowie der Groesse der geladenen Zeichnun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maschining ausbauen
michib am 17.12.2007 um 18:38 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,das ist ein Fehler - die richtige Datei zur Erweiterung der Gewindetabelle lautet:../machining14.lsp(load "CadCamAdapter")(load "C:/..dein Pfad für../machining14.lsp")Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : techsoft pfeile von Pos-Flaggen springen
wenk am 19.12.2007 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Forum,darüber wurde schon was geschrieben, aber ich finde es nicht mehr.Problem:Die Pfeile der SD-Power-Positionsflaggen (beim Erstellen auf Körperkante gesetzt) sind nach einem nachträglichen Aktualisieren der Stückliste nicht mehr am ursprünglichen Platz.Es bleibt mir nichts anderes übrig, als die ganze Zeichnung zu durchforsten, die falschen zu löschen und neu zu positionieren.Kann man diesen Fehler nicht abstellen?GrußManfred ------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : techsoft pfeile von Pos-Flaggen springen
NOBAG am 19.02.2008 um 08:07 Uhr (0)
Das neueste von CoCreate zum diskutierten Fehler. Zitat:Die beschriebenen Defekte werden mit v16 behoben sein!Ich habe dieses gerade eben nochmals mit Ihrer damaligen Zeichnungund der aktuellen Beta der 16.00 verifiziert.Die Positionsflaggen springen nicht mehr. Der von Ihnen beschriebenen Schalter..." (2D Assoziation ) "...hat tatsächlich in einigen Fällen eine Auswirkungauf das Problem, obwohl diese beiden Dinge unabhängig voneinander sein sollten.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Erwin Franz am 27.03.2005 um 17:32 Uhr (0)
Ich habe versucht, dieses Makro bei mir einzubinden, mit dem Befehl (load "F:/Techsoft/menu_beispiel.lsp"), wie alle anderen Makros auch. Aber es erscheint keine Menüleiste, weiss nicht warum. Ich mache wahrscheinlich einen blöden Fehler, bin kein Experte. Muss man das Menü irgendwo aktivieren?mfgErwin Franz

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Makromenu.txt
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 19.11.2006 um 15:47 Uhr (0)
Habe hier im Forum nach einigen Beispiel ausschau gehalten und irgendwo stand das drin.Habe mir nun mal ein gebastelt, aber irgendwo ist ein Fehler (oder mehrere drin).Ich habe mir nun in OSD einen Button angelegt, der startet mir auf Knopfdruck das Makromenu.lsp, klappt soweit auch, nach dem drücken erscheint dann das ICON in der Leiste mit den Einträgen Rohre und Federn. Das Makro selbst, soll beim starten die beiden Makros Rohre und Federn laden. Wenn ich dann im Menü auf Federn drücke, wird das Menü z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz