|
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
der_Wolfgang am 05.01.2022 um 18:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael318:Aber wie oft kommt denn das vor, dass der ganze Strukturbaum aufgeklappt ist?!Das ist egal. Wenn du am 29.Feb.2023 doch mal dein SubSub Assembly 4211 aufklappst und dann ein Fehler Z3B48 auftaucht.. magst du es nicht. Ob du dich dann noch an diesen Thred erinnerst? Deswegen ist ein Test "expandiere alles" ein valider test case. Wenn ich meine Funktion immer nur mit Assemblies aus 3 Würfelchen teste funktioniert das in 96% der Fälle, bei jeder Implementierung. Aber i ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
karl-josef_wernet am 30.06.2009 um 15:41 Uhr (0)
hallo cadinho,wie sieht es mit Teilegenauigkeit aus?Kann es sein dass importierte Teile mit Genauigkeiten von 10E-2 bzw 10E-3 vorhanden sind? Bei solchen Teilen kann es durchaus vorkommen, dass bei der Berechnung der sichtbaren Kanten das Programm Entscheidungsprobleme hat wenn eine 1E-3 Kante vor oder hinter einer 1E-6 Kante liegt.Prüf mal Deine Baugruppe auf Genauigkeit [URL=http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#06][/URL]------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Melanie Schmidt am 28.04.2008 um 16:27 Uhr (0)
Hallöle!Wir stellen nächste Woche auf V15.50 um und ich bin grad dabei die Anpassungen anzupassen und kontrollieren.Wenn ich am_part_color.lsp anwende, wird im Annotation der Hintergrund blau eingefärbt. Also gehe ich mal davon aus, daß der Lisp noch einen kleinen Fehler enthält, wenn man ihn in der V15.50 lädt. Beim Lader des Lisp´s kommt keine Fehlermeldung. Hat jemand zufällig schon dieses Makro (und evtl noch das am_inv_part_color.lsp) auf die V15.50 angepaßt?Gruß Melanie
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Autopilot!
clausb am 05.08.2004 um 12:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Meltor: @clausb: wenn ich im ANNo eine Zeichnung erstellt habe und diese aktualisieren wollte kammen immer nur zwei Fehlermeldungen und dann ging ANNO fest. Wenn ich mich recht entsinne, haben wir wegen dieses Fehler auf der 980 XGL einen Nvidia-Treiber nachzertifiziert, naemlich 56.72. Der sollte hoffentlich tun. (Dein Omega-Paket basiert vermutlich auch auf diesem Treiber.) Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
cadinho am 27.08.2009 um 14:56 Uhr (0)
Also, schonmal rechtherzlichen Dank für die schnelle Antwort Clausb..ich konnte jetzt ein paar Stunden in Ruhe arbeiten und aktualisieren, bis ich die Baugruppe noch vergrößert habe und nun gleich eine weitere Fehlermeldung hinzukam: "Ansicht konnte wegen internem Signal oder Fehler nicht aktualisiert werden"Grrrrr Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip.Besten Dank und schon einmal einen schönen Feierabend.Cadinho
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
cadinho am 23.06.2009 um 07:01 Uhr (0)
Guten Morgen,also, ich habe jetzt einfach mal einen neuen Schnitt gemacht und prompt ging es auch mit dem aktualisieren. Was der genaue Grund war das es in der ersten Ansicht nicht funktionierte weiß ich leider nicht.Trotzdem nochmal vielen Dank an Alle für Eure Tips und Antworten .Viele Grüße.Cadinho[Diese Nachricht wurde von cadinho am 23. Jun. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drucken (hohe Auflösung)
Marcel Capeder am 23.05.2005 um 11:47 Uhr (0)
Es wird jedesmal ein Verzeichnis erstellt, welches jedoch wieder verschwindet, sobald das tiff erstellt wurde... Wenn der Fehler auftritt (1-x mal), dann wird das Verzeichnis auch erstellt und anschl. wieder gelöscht... - Es existieren somit keine Verzeichnisse oder Dateien, welche ich löschen könnte... - Die Datei, die er schon haben sollte, gibt es auch nicht... Gruss Marcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Makro: Info an neues Element hängen
Klaus Lörincz am 11.09.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Andreas, also im Annotation würde ich Dir von ADD_CURRENT_INFO abraten. Es ist besser ADD_ELEM_INFO zu verwenden. Der Fehler liegt eindeutig im nicht vorhandenen END in der Zeile mit ADD_CURRENT_INFO. Nimm doch: ADD_ELEM_INFO ich bin die Info SELECT SUBTREE GEO ALL CONFIRM END um an die soeben von Dir in einem Subpart erstellte Geometrie die Gewüschte Info anzuhängen. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
BennoR am 07.04.2004 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Claus, den Treiberupdate habe ich als exe Datei runtergeladen und ohne Fehler .... installiert. Mit diesem Treiber laufen alle anderen Anwendungen seit 1,5 Jahren reibungslos. Die Streifen tauchten gestern beim Projezieren von einem defekten Importteil auf. Es gibt ja inzwischen einen noch aktuelleren Treiber von Nvidia, sollte ich mich mit dem mal versuchen, obwohl er nicht freigegeben oder empfohlen ist ? Kann 12.01C hier noch Abhilfe bringen ? Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim PipeBending Module
clausb am 29.11.2007 um 14:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Sieht so aus, als wuerde die Version von PipeBending einfach nicht zu OSM passen.Habe mich nochmal intern schlau gemacht: Das muss eine Version von PipeBending sein, die fuer 14.xx oder noch fruehere Versionen von OSM gebaut wurde. Daher passt sie nicht zu 15.x (wo es die besagte Variable nicht mehr gibt).Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
Heiko Engel am 21.11.2004 um 13:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: Die Adresse kann ich erst am Montag hier posten. Wenn du diese Adresse meinst dann kann ich nur sagen... VORSICHT Die Treiber sind handeditiert und optimiert für Games. Die falsche Version genommen, ein kleiner Fehler des Programmierers und dein Rechner bleibt mit Bluescreen ewiglich hängen (mir schon passiert). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kennt sich aus mit feder.lsp ?
tograh am 22.08.2003 um 11:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, mein Problem mit diesem Programm (feder.lsp) liegt darin, das es jedesmal, nachdem ich die Federwerte komplett eingegeben habe, mit dem Fehler "Ungültige Inhalts-ID" abbricht und mir ein Teil "T1" in der Liste stehen läßt, was nicht existiert. Was mache ich falsch? Sind noch irgendwelche Anpassungen in der LISP-Datei notwendig? Kurz etwas zu meiner Arbeitsumgebung: OSD 11.6C, Annotation und Workmanager auf HPUX. Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen, T. Grah --- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
woho am 24.04.2007 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:Da mit der Auflösung ist ja schön und gut ich hab die Liste jetzt gefunden. Hab aber ein Problem er zeigt mir das ich ca. 25000 Teile habe und ca. 1/4 davon haben nicht 1E-006. Muss ich da wirklich aller bereinigen? (BITTE NICHT!!!) LLEs ist kein Muss, dass die Teile 1E-6 Genauigkeit haben.Unterstuetzt werden Genauigkeiten bis 1E-2 ( so viel ich weiss ).Daher denke ich nicht, dass darin von vornherein etwas zubereinigen ist.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |