Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 976 - 988, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
CoCreate Modeling : verdrehter Ansichtssatz
Michael Leis am 29.08.2008 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,jetzt habe ich mal noch ein neues Problem, das bei mir schon öfter vorkam.Ich erstelle ein Modell und benötige noch zwei ähnliche. Deshalb kopiere ich das Modell mit der Funktion "Erstellen linear" gleich zweimal. Ich ändere an Nr. 2 und 3 jeweils eine Kleinigkeit.Dann fertige ich im Anno die Zeichnung von ersten Modell an.Danach möchte ich eine Zeichnung vom zweiten Modell ableiten. Dazu nutze ich die Funktion "Zu Variante". Dabei wird bekanntlich der Ansichtssatz des ersten Modelles zum zweiten kop ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikkarte gesucht.
clausb am 31.08.2008 um 21:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NEWHORST:Meine Hardware: CPU Intel S-775/C2D E8400 FSB1333 // Dimm DDR2 4G PC2-1066 OCZ // HDD SA2 500GB/72 Seav PCIe 1A HD480 512MB Sapphire Treiber: (8.8 Display Driver) // MB S-775 P45 ASUS P5Q [Diese Nachricht wurde von NEWHORST am 31. Aug. 2008 editiert.]Leider sagt das nicht eindeutig, welche Grafikkarte hier verbaut wurde - aber es koennte eine der Loesungen unter http://www.sapphiretech.com/us/products/browseproducts.php?pcat=3 sein. Kannst Du das bestaetigen und/oder g ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe / Erklärung zum verrunden - Modell angefügt
Gerhard Deeg am 02.09.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Jochen,versuch doch mal die Kanten einzeln zu verrunden. Bei mir hats geklappt ohne Probleme, aber nur wenn ich die Kanten einzeln verrundet habe. Als gesamtes hat er mir einen Fehler rausgeworfen.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
noxx am 30.09.2008 um 08:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:in den virtuellen Raum werf:integration_kit/reference/statusgroup.htmlsd-add-status-group-entrysd-show-status-group-entrysd-set-status-group-entry-valuehabs mit dem Int-Kit probiert, aber hats nicht geklappt.wenn ich deine Befehle probiere(display (sd-add-status-group-entry))bekomme ich einen Fehler.------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aufgabe für Spezialiste - Was zum basteln
jochen.bienert am 01.10.2008 um 08:24 Uhr (0)
Habe meinen Fehler gefunden, habe nicht die Unterflächen der Stege aus die AUßENFLÄCHE des Rings ausgerichtet.So wie du es beschrieben hast, hat es wunderbar geklappt!Vielen Dank!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
noxx am 30.09.2008 um 08:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:in den virtuellen Raum werf:integration_kit/reference/statusgroup.htmlsd-add-status-group-entrysd-show-status-group-entrysd-set-status-group-entry-valuehabs mit dem Int-Kit probiert, aber hats nicht geklappt.wenn ich deine Befehle probiere(display (sd-add-status-group-entry))bekomme ich einen Fehler.------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Detailansicht
Thömu am 02.10.2008 um 14:44 Uhr (0)
Ich hab den Fehler gefunden.... Misst, ich hab das importierte Teil vergessen auszutauschen, sprich in der Baugruppe war es defekt mit vielen Hohlräumen und Flächen, die die falsche Richtung hatten. ------------------mfg Thömu

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie in OSD 15.50 mixed speicher um in OSM 15.50 als skizze zu laden?
jochen.bienert am 09.10.2008 um 13:50 Uhr (0)
In OSD, Kopieren, dann Rahmen um alles und das wird dann alles gelb.Dann in OSM einfügen, nichts passiert!Laden in OSM:Datei, Laden, Dateityp habe ich MI (*.mi;*.lyt) ausgewählt und dann die Datei ausgewählt und es hat geklappt. Eben irgendwie nicht, scheine einen Fehler gemacht zu haben.Vielen Dank euch beiden!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie in OSD 15.50 mixed speicher um in OSM 15.50 als skizze zu laden?
clausb am 09.10.2008 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Laden in OSM:Datei, Laden, Dateityp habe ich MI (*.mi;*.lyt) ausgewählt und dann die Datei ausgewählt und es hat geklappt. Eben irgendwie nicht, scheine einen Fehler gemacht zu haben.Grosser Seufzer...Was denn nun - hats geklappt oder nicht? Wenn es nicht geklappt hat, was genau passiert oder was passiert nicht, was hast Du stattdessen erwartet, welche Fehlermeldungen siehst Du? Bitte klarere Aussagen!Danke,Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
clausb am 09.10.2008 um 21:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Empfehlung - zieh den sd-browser-add-popup-entry Aufruf unter die defuns.  ;) Das ist die sicherererere Seite.Ist sie wohl in der Praxis. Man beachte aber, dass das nicht eine Anforderung der Sprache ist, sondern nur des jeweiligen APIs, das man verwendet. Daher ist die Konstruktion von Stephan in vielen Szenarien durchaus akzeptabel und funktioniert.Beispiel zum Experimentieren:Code: (let (callback) (defun set-callback(c) (setf callback c)) (defun trigger-call ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
highway45 am 10.10.2008 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Ich hab auch mal etwas damit herumprobiert.Dies soll einfach nur das Messen-Menü öffnen: Code:(defun menu_action_messen (get_vol_prop))(sd-browser-add-popup-entry "parcel-gbrowser" :entry-type :Push :label "Messen" :menu-action menu_action_messen) Aber es kommt die Meldung:"LISP-Fehler: MENU_ACTION_MESSEN requires only one argument, but two were supplied."Und das stellt mich vor unlösbare Probleme Habe bis jetzt kein Menü zum Starten gebracht. ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
highway45 am 10.10.2008 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:...Der Browser ruft Deine Funktion "menu_action_messen" mit zwei Parametern auf...Also irgendwie hab ich dem doch gar keine Parameter vorgegeben :Push soll doch nur get_vol_prop aufmachen.Wenn ich (obj name) dazwischen baue, passiert gar nichts mehr, weder Fehler noch Funktion.Naja, irgendwie tickt das Gehirn eh schon im Wochenend-Modus...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
StephanWörz am 10.10.2008 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Meldung:"[i]LISP-Fehler: MENU_ACTION_MESSEN requires only one argument, but two were supplied."[/i]Damit hab ich mich rumgeplagt! Im IK habe ich dann folendes gefunden:Note: Each menu interrogator will be passed two parameters the BrowserNode struct of the object over which the popup menu action occurred, and the Browser Name , respectively. Ich habe das so verstanden dass hier auf jeden Fall 2 Parameter übergeben werden. Diese soltten dann auch von der Funktion erwar ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz