|
CoCreate Modeling : offene Bezüge
Johnny Chimpo am 25.03.2010 um 08:30 Uhr (0)
Alles klar, Danke!!Ist es denn jetzt sinnvoll, nach dem Fehler zu suchen und ihn zu beheben? Oder hat es keine anderen Auswirkungen ausser für meinen Seelenfrieden??? Und dass das Symbol weg ist. ------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe erstellen über Befehlszeile
noxx am 09.01.2009 um 09:55 Uhr (0)
danke. wenn ich das so probiere:(sd-gen-obj-basename :assembly) = "Baugruppe" kommt leider ein Fehler.------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie in OSD 15.50 mixed speicher um in OSM 15.50 als skizze zu laden?
jochen.bienert am 10.10.2008 um 06:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frankd:Hallo Jochen,hast Du beim kopieren (wenn alles gelb ist) auch bestätigen gedrückt?Sonst passiert nichts.GrußFrankVielen Dank, da lag der Fehler!Wie gesagt, ich kann mit ME 10 überhaupt nicht umgehen und mit dem Mixed kann ich mir wenigstens ganz grob mal weiterhelfen...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
3D-Papst am 08.10.2008 um 08:50 Uhr (0)
V13.2:Maus rechtsklick in obere graue Leiste - Anpassen - Menüs - Kontextmenü auswählen - Fenster rechtsklick und/oder Fenster-Umschalt rechtsklick und dann einfach die gewünschten Symbole rein- oder rausziehen.LGEDIT: Kommando zurück, habe gerade gelesen dass es um die Einträge in der Strukturliste geht, mein Fehler.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konv ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Befehl Einpassen im Annotation keine Wirkung
Michael Leis am 14.10.2008 um 15:20 Uhr (0)
Hallo,ich hab mal eine Frage an die Experten im Forum: Der Befehl "Einpassen" (vier Pfeile in alle Richtungen)hat bei mir im Annotation keine Wirkung mehr, d.h. die Zeichnung bleibt wie sie ist, vergrößert oder verkleinert. Wenn ich auf das "Einpassen"-Icon klicke, kommt in der Eingabeaufforderung der Befehl "Darstellungsfenster angeben". Ein Klick mitten in das Fenster bringt nur die Fehlermeldung "Sie haben eine ungültige Option oder Daten-Zeichenkette eingegeben.(Fehler 139)". Gibt es in diesem schlaue ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kontur aufteilen
Johnny Chimpo am 20.10.2008 um 11:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier, also bitte ich im voraus um Entschuldigung für evtl auftretende Fehler.zu meinem Problem:ich würde gerne die Kette ( bild im anhang ) in z.b 10 gleiche Teile teilen. gibt es hierfür einen Befehl oder einen Trick, oder muss ich mir die Teilungen raus messen und die Umschlingung der Kettenräder selber errechnen Schon mal danke im voraus für die Hilfe...------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erhebung / Loft nicht eckiger Teile
jochen.bienert am 28.10.2008 um 10:32 Uhr (0)
Ich weiß nicht wo ich die Kreise trenen muss.Ich ahbe jetzt mal ein wenig probiert und bekomme immer diese Fehlermeldung:"Verbindung unvollständig. (Fehler 284)"Any Ideas?------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erhebung / Loft nicht eckiger Teile
crisi am 28.10.2008 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Ich weiß nicht wo ich die Kreise trenen muss.Ich ahbe jetzt mal ein wenig probiert und bekomme immer diese Fehlermeldung:"Verbindung unvollständig. (Fehler 284)"Any Ideas?Hallo Jochen. Wie Du auf meinem 2. Bild sehen kannst mußt Du die Innen- als auch die Außenkontur mit einer Verbindungslinie verbinden, d. h. Du benötigst 2 Verbindungslinien bei Deinem Beispiel, dann ist auch der Fehler 284 verschwunden und der AE-Satz wird automatisch genommen. Zum Trennen der ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile werden versetzt
dki am 29.10.2008 um 11:54 Uhr (0)
Heute habe ich einen komischen, wiederholbaren Fehler den ich nicht erklären kann.Ich habe für einen Kunden ein Teil im Step-Format gespeichert (was hat klappt). Danach hat es mir dieses Teil um genau 10mm versetzt. Das ganze kann ich immer wieder machen - nach jedem speichern 10mm weiter.Hat dieses schon mal jemand gehabt ?Dieter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile werden versetzt
dki am 29.10.2008 um 15:03 Uhr (0)
Nein, das Teil ist ist kein Exemplar und auch nicht von irgendwo kopiert etc.Nachdem ich das noch ein paar mal herumgetestet habe ist mir der Rechner komplett abgeschmiert. Nach dem Neustart tauchte der Fehler nicht mehr auf ! Ich werde ende der Woche mal daran weitertesten.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
Knuddel25 am 05.11.2008 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Crisi,konnte das Problem beheben, indem ich wie beschrieben, die Laschen rechts und links um 0.5 verkürzt habe. Aber trotzdem wäre es schön zu wissen, was diese Meldung aussagt. Naja.Knuddeligen Gruß PS.: Bild vergessen hochzuladen? ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
Knuddel25 am 04.11.2008 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,will eine Lasche anfügen mit Hilfe von Sheet Metal.Aber da kommt immer diese Fehlermeldung: Zitat:LISP-Fehler:Bad plist BEND_FORMINGKann mir jemand sagen, was ich falsch mache und was mit der Fehlermeldung gemeint ist?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
crisi am 04.11.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo. Die Fehlermeldung habe ich im SheetMetal überhaupt noch nicht gesehen. Was ist denn wenn Du das Teil speicherst, Modeling beendest und danach Modeling und SheetMetal nochmal neu startest? Kannst Du dann die Lasche an das Teil anfügen? Versuchst Du eine weitere Lasche mit Gehrung anzubringen? ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |