|
OneSpace Modeling : Blätter beim Plotten Schachteln
karl-josef_wernet am 21.01.2005 um 20:01 Uhr (0)
Hi, bietet nicht der Plotter schon die Möglichkeit der Schachtelung? Mal im Handbuch die Sequenz suchen, mit der man die Befehlsstruktur-baum ausdrucken kann. (- Plotoptimierung) Unser 755er hat dies schon integriert. Voraussetzung dürfte aber auch der Speicherausbau des Gerätes sein. ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Handbuch + Übungsbuch
Markus_B-W am 05.09.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Stefan,danke für die Info, an so eine Anleitung habe ich gedacht.Erstellt wurde das Skript ja 2001, hoffe das sich in der Zwischenzeit nicht so viel geändert hat.Danke.Das Gleiche suche ich nun auch für 3D das OS_Modelling 2005 Version 13.20 wäre schön wenn es so etwas auch gäbe.GrussMarkus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche Handbuch oder Doku??
Maja8005 am 10.07.2012 um 12:14 Uhr (0)
Hallo erstmal,bin neu auf Cad.de und suche Infos übers Handling mit CoCreate. Da ich schon ein paar mal drüber gestolpert bin, dass man doch bestehende Threads durchforsten soll,habe ich mich durch die ersten 10 Seiten des CoCreate Forums gewühlt - in der Hoffnung schon einen passenden Eintragzu finden. Bisher ohne Erfolg und - ganz ehrlich - für über 150 Seiten fehlt mir einfach die Zeit.. und die Muse..Soll ja schließlich effektiv arbeiten ;-PGibt es zur aktuellen kostenlosen CoCreate Modeling-Version ( ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Handbuch + Übungsbuch
Markus_B-W am 05.09.2006 um 10:10 Uhr (0)
Schlagworte : anleitung
handbuch
übungsbuch
Hallo,Ich bin ME10 (OSD) und Soliddesigner (OSM) Umsteiger und bin dabei mir die Handhabung mit dem Programmen selber bei zu bringen. Bin auf der Suche nach nach einer Anleitung und einem Übungsbuch zu beiden Programmen. Verwende die OS_Drafting Standard-Version 13.20B und die OS_Modeling Version 13.20B . Kann mir da jemand weiterhelfen?Gruß Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche Handbuch oder Doku??
Maja8005 am 10.07.2012 um 14:09 Uhr (0)
Dank Dir - bin schon am Nachschauen! ------------------Eine Theorie beagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu ProE da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizzarreres und Unbegreiflicheres ersetzt!Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist! :-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche Handbuch oder Doku??
Maja8005 am 10.07.2012 um 14:12 Uhr (0)
Ach ja, ich habs mit ner PM versucht - kP obs geklappt hat..auch hier schonmal ein Danke für die Mühe!maja------------------Eine Theorie beagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu ProE da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizzarreres und Unbegreiflicheres ersetzt!Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist! :-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rendering
Jörg Flinterhoff am 11.04.2008 um 08:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann es sein, dass es zum Render-Modul von CoCreate keine Dokumentation/Handbuch gibt?Eine Anfrage über unseren Admin war erfolglos Eine Suche im Netzt hat auch nichts ergeben!?Hat von Euch jemand einen Tipp zur Dokumentation?Vielen Dank und schon mal ein schönes WE, GrußJörg[Diese Nachricht wurde von Jörg Flinterhoff am 11. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche Handbuch oder Doku??
3D-Papst am 10.07.2012 um 13:07 Uhr (0)
Hmm, irgendwie funzt PM bei mir gerade nicht Maja, schick mir mal bitte deine Mailadresse zu dann kann ich dir vielleicht was schicken.Klick mal bitte dazu auf den kleinen Button "PM" auf der linken Seite unter meinem Mitgliedsnamen.Evtl. klappts ja grad bei dir.------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maustastenbelegung
Markus Kuehl am 20.09.2001 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Magoo, der empfohlene Weg ist, die Datei $INSTALLDIR/personality/sd_customize/corp_keys.lsp nach $HOME/sd_customize/user_keys.lsp zu kopieren und dort die Anpassungen zu machen. Dabei kann man auch alle Dinge loeschen, die man nicht veraendern moechte, so dass nur noch der geaenderte Code uebrig bleibt. Dies alles wird im Online Handbuch "Anpassen der Benutzeroberfläche (Customization)" unter dem Kapitel "Funktionstastenanpassung" beschrieben. Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenangaben
baddimi am 06.05.2005 um 07:55 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem: ich möchte gerne in meiner Zeichnung einpaar Oberflächenangaben machen (Rauheit und so). Laut Handbuch kann ich mir die Zeichen dafür in Symbole -Menü 2 (klassische Oberfläche holen. Wenn ich versuche Menü 2 aufzurufen, dann sagt das Programm unten in der Befehlsleiste: kein Lizensserver angegeben und dann Keine Lizens für ME-Symbole . Ich bin verzweifelt, kann mir bitte jemand einen Rat geben? Dankeschön Dima
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anleitung surfacing
Hartmuth am 07.05.2003 um 14:21 Uhr (0)
Was Surfaceing angeht habe ich die Erfahrung gemacht das fast jeder Kunde ein anderes Einsatzgebiet dafür hat. Zum "Reinkommen" in die Thematik bzw. zum Kennenlernen der einzelen Funktionen ist die Onlinehilfe oder das Handbuch (steht das gleiche drin) ganz gut geeignet. Alles was darüber hinausgeht ist in der Regel so spezifisch das eine allgemeine Anleitung kaum weiter hilft. Dafür würde ich nach jemanden ausschau halten, der Dir eine auf deine Anforderungen zugeschnittene Schulung geben kann. ---------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Standardevents in Annotation
Walter Geppert am 21.11.2001 um 17:16 Uhr (0)
Danke, so weit war ich eh, nur leider wird in diesem ansonsten sehr umfangreichen Handbuch nicht auf die Annotation-spezifischen Variablentypen eingegangen. Daß man z.B. einen 2d-Punkt mit :docupntcnp (was ist das überhaupt für eine kryptische Abkürzung!) definieren muß, kann man nur mit viel Mühe aus einem - hoffentlich vorhandenen - Beispielmakro heraus-"hacken". Da werden die primitivsten Makros, die in ME10 in 10 Minuten fertig waren, zum abendfüllenden Abenteuer. Dabei ist ansonsten das Programmieren ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Arbeitsebenensatz erstellen, wie geht das?
kherz am 23.12.2008 um 19:15 Uhr (0)
Hallo,wie erstelle ich einen Arbeitsebenensatz? Ich kann einen neuen AE-Satz erstellen, aber wie füge ich diesem AE hinzu? Es gibt bei den LOFT Werkzeugen zwar ein AE einfügen, aber das geht nur, wenn schon ein AE-Satz existiert. Ich schaffe es nicht dem AE-Satz meine AEs zhinzuzufügen? BAHNHOF!Danke für idie Hilfe! (Ein Königreich für ein vernünftiges Handbuch oder Schulungsunterlagen, die über das erzeugen von simplen Teilen hinausgehen!Danke für die Hilfe!Konni
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |