|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 16.03.2009 um 21:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Für solche Zwecke gibt es eigens Events wie *docu-post-update-view-event*. Diese Events gibt es seit über 10 Jahren!!!! Und die werden immer noch gefeuert wie am ersten Tag! ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spline Liniefarbe und Liniestärke
woho am 05.10.2016 um 07:31 Uhr (1)
Die Farbe kann man aendern.Spline an einem Endpunkt antippen, rechte Maustaste, Teil-EigenschaftenBasis-KantenfarbeDie Dicke kann man - so viel ich weiss - nicht aendern.Fuer das Hervorheben ausgewaehlter Elemente kann man die Dicke aendern.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
clausb am 18.03.2009 um 14:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:@Claus: Ich werd mal mit dem Code den Du gepostet hast experimentieren, aber das wird mich sicher eine Zeit beschäftigenUnwahrscheinlich. Der Code funktioniert bereits, wie er ist (gerade ausprobiert). Du musst nur folgendes davorsetzen:Code:(in-package :clausbrod.de)(use-package :oli)------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
highway45 am 16.03.2009 um 08:43 Uhr (0)
Hinters Aktualisieren könnte man es basteln.Dazu einfach den Code vom Aktualisieren aufzeichnen und dahinter unser Makro setzen. Sieht dann zum Beispiel so aus:am_view_update :update_amount 0 complete (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select global splines all add global bsplines all confirm red")Zu beachten ist noch, daß bei isometrischen Ansichten auch die Splines umgefärbt werden, die ja in der Normalansicht Kreise sind.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
highway45 am 16.03.2009 um 08:43 Uhr (0)
Hinters Aktualisieren könnte man es basteln.Dazu einfach den Code vom Aktualisieren aufzeichnen und dahinter unser Makro setzen. Sieht dann zum Beispiel so aus:am_view_update :update_amount 0 complete (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select global splines all add global bsplines all confirm red")Zu beachten ist noch, daß bei isometrischen Ansichten auch die Splines umgefärbt werden, die ja in der Normalansicht Kreise sind.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 17.03.2009 um 19:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:Weiß jemand, woran das liegt?Vielleicht gibts zu dem Zeitpunkt keinen aktuellen Viewport, dann hilft vielleichtCode:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "current_viewport 1 show select subtree splines all add subtree bsplines all confirm red")Aber da stochere ich auch im Trüben ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Einzelne Teile im Annotation schattiert darstellen
RAPO am 17.01.2017 um 17:40 Uhr (1)
Moin! Ich möchte zum Hervorheben einzelne Teile (am besten auch Flächen) in einer isometrischen klassischen Baugruppenansicht schattiert darstellen. Hat jemand eine Idee?Ich habe in die Richtung experimentiert und mit volltransparenten Teilen gearbeitet. Die kommen im Annotation mit Berechnungsmodus "Klassisch und Schattiert" dem Ziel schon recht nahe. Aber verdeckte Bereiche sind halt nicht verdeckt.....
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
clausb am 16.03.2009 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:Besteht irgendwie die Möglichkeit, z.B. Walters Makro oder auch nur die vereinfachte Version von highway irgendwie hinter das Ansichten erstellen zu hängen, so das es automatisch mit ausgeführt wird?Für solche Zwecke gibt es eigens Events wie *docu-post-update-view-event*. Siehe die Doku zu Annotation-Events in der IKIT-Hilfe ("Reference"/"Annotation Module"/"Miscellaneous Inquiries and Events").Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/C ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
clausb am 16.03.2009 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:Besteht irgendwie die Möglichkeit, z.B. Walters Makro oder auch nur die vereinfachte Version von highway irgendwie hinter das Ansichten erstellen zu hängen, so das es automatisch mit ausgeführt wird?Für solche Zwecke gibt es eigens Events wie *docu-post-update-view-event*. Siehe die Doku zu Annotation-Events in der IKIT-Hilfe ("Reference"/"Annotation Module"/"Miscellaneous Inquiries and Events").Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/C ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 13.03.2009 um 20:35 Uhr (0)
Das "Anzeige/Show" menu nutzen!a) splines ein/ausschalten.. dann sieht man wo sich im Ansichtsfenster was tutb) vertices ein schalten.. überall wo viele blaue Kreuzchen sind statt gruener/gelber kleiner Quadrate sind splinesHmmmmmm..c) Dann gäbe es noch die Möglichekeit mal ein (oli:sd-execute-annotator-command :cmd "....." ) abzusetzen, um sich das ganze temporär sichtbar zum machen.d) nicht bloede waere auch einfach alle splines zu loeschen / verstecken und dann mit undo/redo die Blinkerei in die Gänge z ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 13.03.2009 um 20:35 Uhr (0)
Das "Anzeige/Show" menu nutzen!a) splines ein/ausschalten.. dann sieht man wo sich im Ansichtsfenster was tutb) vertices ein schalten.. überall wo viele blaue Kreuzchen sind statt gruener/gelber kleiner Quadrate sind splinesHmmmmmm..c) Dann gäbe es noch die Möglichekeit mal ein (oli:sd-execute-annotator-command :cmd "....." ) abzusetzen, um sich das ganze temporär sichtbar zum machen.d) nicht bloede waere auch einfach alle splines zu loeschen / verstecken und dann mit undo/redo die Blinkerei in die Gänge z ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration Absolut
Oberli Mike am 02.11.2017 um 16:12 Uhr (1)
Dilemma 2 gelöst. Hervorheben zeigt mir die Teile farblich markiert an, sofern man keine Teile in diesem Blauton eingefärbt hat, dann wird es schwierig.Dilemma 1 gelöst. Es gibt einen Befehl "Daten entfernen".Danke WoHo, dank deinem Beispiel konnte ich mein "Problem" lösen. Auch wenn das Verhalten für mich etwas doof ist.Weiss jemand wie der Befehl "Daten hinzufügen" funktioniert. Hätte erwartet, dass es die Umkehrfunktion von "Daten entfernen" ist, aber irgendwie ist kein Objekt in der ausgewählten Konfig ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Knuddel25 am 17.03.2009 um 14:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,Matthias war schneller. (Wollt dir auch grad nen Link geben.)Aber beim Antworten ist mir grad noch folgendes aufgefallen.Was ist denn damit gemeint? Zitat:"Smilies in diesem Beitrag deaktivieren." Ist das was anderes?Wenn ich eine Antwort erstelle, erscheint es im großen grauen Feld ganz unten. Wenn ich editiere erscheint es oben überhalb dem Benutzername.Nur so ne Idee.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |