|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 13.03.2009 um 23:10 Uhr (0)
Quick and dirty Den folgenden Code an eine am_avail_cmds.cmd dranhängen (im SDUSERCUSTUMIZEDIR oder SDSITECUSTOMIZEDIR):Code:("Splines rot" :title "Splines rot" :action (progn (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SUBTREE ALL RGB_COLOR .7 .7 .7") (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SELECT SUBTREE SPLINES ALL ADD SUBTREE BSPLINES ALL CONFIRM RED")) :Description "zeigt alle Splines rot" :enable *docu-drawing-is-loaded* :ui-behavior :DEFAULT )( ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 13.03.2009 um 23:10 Uhr (0)
Quick and dirty Den folgenden Code an eine am_avail_cmds.cmd dranhängen (im SDUSERCUSTUMIZEDIR oder SDSITECUSTOMIZEDIR):Code:("Splines rot" :title "Splines rot" :action (progn (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SUBTREE ALL RGB_COLOR .7 .7 .7") (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SELECT SUBTREE SPLINES ALL ADD SUBTREE BSPLINES ALL CONFIRM RED")) :Description "zeigt alle Splines rot" :enable *docu-drawing-is-loaded* :ui-behavior :DEFAULT )( ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 19.03.2009 um 08:15 Uhr (0)
So, nun hab ichs getestet und zum laufen bringen können.Es hatte noch ein paar Probleme mit den Packages gegeben, ohne DOCU wollte es partout nicht und an einigen Stellen mußte ich noch das package explizit angeben, damit es klappt:Code:(in-package :clausbrod.de)(use-package ( :oli :DOCU))(let ((updated nil)) (defun highlight-splines() (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select subtree splines all add subtree bsplines all confirm red") ) (sd-subscribe-event docu::*DOCU-POST-UPDATE-VIEW-EVE ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 14.03.2009 um 17:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hi Walter Es reicht doch eigentlich auch nur[i](oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select global splines all add global bsplines all confirm red")auf einen Button zu legen ?Angezeigt werden dann alle Splines in rot, aber die Geometrie-Eigenschaften bleiben erhalten, also weiß zu Beispiel, selbst beim Speichern. Und wenn man eine andere Zeichnung lädt, ist die Anzeige wieder normal. Sogar aktualisieren macht alle Linien wieder normal.Hab ich das rich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 14.03.2009 um 17:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hi Walter Es reicht doch eigentlich auch nur[i](oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select global splines all add global bsplines all confirm red")auf einen Button zu legen ?Angezeigt werden dann alle Splines in rot, aber die Geometrie-Eigenschaften bleiben erhalten, also weiß zu Beispiel, selbst beim Speichern. Und wenn man eine andere Zeichnung lädt, ist die Anzeige wieder normal. Sogar aktualisieren macht alle Linien wieder normal.Hab ich das rich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
der_Wolfgang am 15.03.2008 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:....Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben/Rechner kann man einstellen, ob am Bildschirm beim Hervorheben einer runden Kante der Radius oder der Durchmesser angezeigt wird.Das ist SO falsch! Siehe angehaengten ScreenShot.Irritiert hat mich bei der oben Befehlskette nemmlich das Wort "Rechner" . Du stellst mit dieser Einstellung ein, was im *Rechner* genutzt wird. (den Wechsel sieht man auch, wenn beide Fenster angezeigt sind) Du beeinflusst mit dieser Einstellung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
der_Wolfgang am 15.03.2008 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:....Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben/Rechner kann man einstellen, ob am Bildschirm beim Hervorheben einer runden Kante der Radius oder der Durchmesser angezeigt wird.Das ist SO falsch! Siehe angehaengten ScreenShot.Irritiert hat mich bei der oben Befehlskette nemmlich das Wort "Rechner" . Du stellst mit dieser Einstellung ein, was im *Rechner* genutzt wird. (den Wechsel sieht man auch, wenn beide Fenster angezeigt sind) Du beeinflusst mit dieser Einstellung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 17.03.2009 um 19:26 Uhr (0)
Ich schreib jetzt mal nix zu smilies ----------------------------[on topic]Code:(defun docu-post-update-view-event-fnc (&rest arg-list)Hi Andreas,die funktion ist SO letztlich völlig richtig, was du ja auch an der test ausgabe gesehen hast. Ein noch besserer Indicator waere das folgende (nachdem Du deinen Code eingelesen hast)Code:;; fuer die OSD command line(trace dein-package::ocu-post-update-view-event-fnc oli:sd-execute-annotator-command)den vor dir geschriebenen code solltest Du (nein IHR alle) besse ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleisten
lix b am 08.07.2015 um 07:15 Uhr (1)
Guten Morgen!Das lässt meine Hoffnung ein wenig wachsen, dass ich doch nicht damit leben muss.Hier noch ein paar Details zu dem Problem.- es kommt auf Schnelligkeit an. Ich warte nicht bis die Minisymbolleiste erscheint sondern fahre mit dem Cursor sofort nach dem Klick zum Icon weil ich ja weiß wo es erscheint. Wartet man bis die Symbolleiste UND das kleine Bildchen mit der Tastatur und der roten Leertaste erscheint, funktioniert es "öfter" richtig, aber auch nicht immer- ich habe 2 Bilder angehängt. Leid ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |