|
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Markus Kuehl am 02.09.2002 um 13:42 Uhr (0)
Durch ein wenig manuelle Arbeit kann man erreichen, dass das Layout vom OS Designer bzgl. gedockter Toolbars etc. auch ohne Daten aus der Registry rekonstruiert wird. Dazu macht man idealerweise folgendes: 1. OSD starten und alle gewuenschten Customizations durchfuehren 2. "Anpassungen exportieren" ausfuehren 3. OSD terminieren und Registry zuruecksetzen mit z.B. ResetUISettings.bat 4. Nun die *.tlb Dateien in sd_customize_11 evtl. editieren und/oder umbenennen, damit das gewuenschte Layout ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Leeres Teil beim Hochfahren von OSDM
clausb am 25.09.2005 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:Beim Hochfahren von OSDM wird ein leeres Teil T1 , und eine eine Arbeitsebene A1, erzeugt. Dies soll er aber nicht machen. Leider habe ich vergessen wo man dies abschalten kann.Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben, siehe Bildschirmfoto anbei.------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Leeres Teil beim Hochfahren von OSDM
Walter Frietsch am 24.09.2005 um 15:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe die Version 13 unter UNIX installiert. Läuft alles problemlos. Nur ein Punkt möchte ich wieder abschalten. Beim Hochfahren von OSDM wird ein leeres Teil T1 , und eine eine Arbeitsebene A1, erzeugt. Dies soll er aber nicht machen. Leider habe ich vergessen wo man dies abschalten kann. Wer kann mir weiterhelfen?Herzlichen Dank im vorausGrüße aus BühlWalter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD braucht sehr lange zum hochfahren (DNS/DHCP)
clausb am 09.06.2004 um 10:20 Uhr (0)
@Benno: Habt Ihr mal mit TCP_NODELAY experimentiert? Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD braucht sehr lange zum hochfahren (DNS/DHCP)
clausb am 04.06.2004 um 07:16 Uhr (0)
Moeglicherweise helfen die Diskussionen hier und hier . Viel Glueck, Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD braucht sehr lange zum hochfahren (DNS/DHCP)
frankd am 04.06.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Peter, Du kannst in der Konfiguration (Start Programme CoCreate OSD...) mehrere License Server mit Kommata getrennt eintragen. Gruß Frank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Minka am 02.05.2007 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Matthias,sorry, aber ich bin etwas schwer von Begriff wie schaltest Du das beim Hochfahren aus ?macht dieser Befehl auch das was ich meine ? ------------------Viele GruesseElke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : show layout win sd12
clausb am 01.07.2004 um 10:46 Uhr (0)
Starte OSDM mit der Kommandozeilenoption -v ; dann sagt er Dir beim Hochfahren, welche Dateien er nachlaedt. Darunter ist dann vermutlich auch die von Dir gesuchte. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Leeres Teil beim Hochfahren von OSDM
PKJ-Peter am 24.09.2005 um 16:15 Uhr (0)
Hallo,ich hab das in der pesd_customize so eingetragen:(delete_3d"/T1")(delete_3d"/A1")Gruss Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Leeres Teil beim Hochfahren von OSDM
Walter Frietsch am 26.09.2005 um 06:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben, siehe Bildschirmfoto anbei.Hallo Clausb,danke für die Auskunft. Genau das wars.Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
highway45 am 02.05.2007 um 11:47 Uhr (0)
am_view_hidden_line_ltype :none completemuß in die am_customize (oder so) geschrieben werdenund bewirkt, daß beim Hochfahren in"Bearbeiten" - "Vorgaben" - "Einstellungen für Zeichnungen/Ansichten" unter dem Reiter "Erscheinen" die verdeckten Linien auf "unsichtbar" stehen.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
highway45 am 02.05.2007 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:...waere es mir sowieso lieber, dass standardmaessig "keine" verdeckten Kanten eingestellt waere.Das schalte ich mit am_view_hidden_line_ltype :none complete beim Hochfahren aus.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : gd_vieleck_2d
Walter Frietsch am 11.04.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo miteinander, dieses Macro müßte doch nach dem Hochfahren in der Toolbox erscheinen wie alle andern, tut es aber nicht. Was mache ich da falsch. Geladen wird es aus einem Verzeichnis wo alle anderen Macros auch drinstehen. Es gibt keine Fehlermeldung!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |