Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.798
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 522 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
friedhelm at work am 17.08.2013 um 12:28 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von msteinke:Wird sich vermutlich auch so schnell nicht ändern...Ja dann löscht mal schön weiter die Punkte. Hallo tb130,spar dir das aufwändige verschieben und neupositionieren der Ansichten auf ein neues Blatt.Einfach das Lisp laden, aufrufen und das einrahmen was du behalten willst.Damit werden die lässtigen Punkte ausserhalb des gezogenen Rahmens gelöscht. Hoffe das hilft ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Form und Lagetoleranzen
hunter78 am 21.07.2004 um 08:57 Uhr (0)
hallo zusammen ich habe ein mega lästiges problem. wenn ich in eine ansicht eine form und lagetoleranz setzte und diese mit bezugslinien angeben.danach die ansicht verschiebe, sind sie bezugslinien nicht mehr am gleichen ort. ich muss sie jedes mal neu setzt. es geht nur die form und lagetoleranz mit der ansicht mit bei verschieben. kenn jemand das problem und was kann dagegen getan werden. danke und gruss

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Ulf Selve am 21.07.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Dagmar, leider funzt es nicht. 1. es läßt sich nur die Geometrie verschieben, auf die die Mittellinie bezogen ist. Die Mittellinie selbst bewegt sich nicht. 2. So lange die alte, rote Mittellinie noch vorhanden ist läßt sich am dieser Stelle keine neue Mittellinie platzieren. Vielleicht liegt es an der OSD Version? Wir nutzen OSD 11.60. Oder gibt es irgenwelche Variablen, die dieses Verhalten steuern? Gruß Ulf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blattrahmen in ANNO
Walter Frietsch am 02.10.2003 um 10:10 Uhr (0)
Hallo miteinander, folgendes Problem : wenn ich zu einer bestehendes Zeichnung ein neues Blatt erstelle, will ich, bevor ich auf diesem Blatt eine Zeichnung plaziere, dieses Blatt z.B. 1200mm nach rechts oder links verschieben. Laut "Hilfe" kann man hier auch Koordinaten eingeben. Habe ich versucht, ging aber nicht. Eintrag in der Befehlszeile "1200,0" . 1200 für Richtung X, 0 für Y. was muß ich hier anders machen ?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konus ändern
Hemicuda am 10.07.2007 um 17:03 Uhr (0)
Ich würde zuerst das Teil skalieren (wichtig ist, dass man "Anisotrop" anwählt und somit in nur eine Richtung skaliert.Natürlich ist nachher der "Bund" am Ende auch breiter geworden. Den kann man dann aber mit verschieben der Stirnfläche in die gewünschte Breite "schieben".GrussMartin der PE-AnfängerPS: Kannst du das Orginalteil auch mal hochladen. Du sagst es wäre etwas komplizierter. Würde mich nämlich interessieren, ob dann meine Lösung auch funktionieren würde.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 11.50 Layoutexport
andreasg am 23.07.2002 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Roland. Ich haette da ein paar Frage zu Punkt 1. Ich habe soeben das Problem versucht nachzuvollziehen, was mir jedoch nicht moeglich war. Wenn ich Werkzeugleisten einschalte, brechen die Werkzeugleisten um - wie spezifiziert. Wenn ich den Schalter ausschalte, brechen die Leisten nicht um. Was verstehst Du mit verschoben? Wann werden sie verschoben - beim Umschalten zwischen den Modulen? Oder verschieben sie sich im Soliden wenn man in Annotation die Werkzeugleisten verschiebt? Gruss Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
rabokon am 09.01.2009 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Patrick,danke füe die Antwort.Deinen Hinweis Kante-Teil1 usw. habe ich eigenartigerweise bei mir (V15.00) nicht gefunden.Ein Kollege half mir und wir konnten zwei Kanten parallel (nicht Kante auf Kante) ausrichten. Damit kann es dann klappen.Da eines der Teile noch Rundungen aufweist, muss ich in meinem Fall noch den Abstand von Kante-Oberfläche ermitteln und das auszurichtende Teil dementsprechend verschieben.Remo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hauptaufgabenleiste verschieben ?
Walter Geppert am 15.08.2012 um 17:46 Uhr (0)
Mach dich in den Anpassungsverzeichnissen auf die Suche nach der Datei sd_ui_layout.defDa gibts auch eine Eintrag in etwa: Code:(:TaskBar :name "SolidDesigner" :application "SolidDesigner" :docking :right :dock-location (1 1 0 0) :dock-width 193 :dock-height 986 :visible t)Da lässt sich dran rumspielen, aber Achtung, im USERCUSTOMIZEDIR wirkt das nur, wenn das Programm noch nicht läuft------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Text-Editor
MarinaMM am 24.04.2009 um 14:49 Uhr (0)
Hallo!Frage: jedesmal wenn ich im Annotation einen neuen Text erstelle öffnet ein Fenster bei dem man den Besitzer... wählen kann und eins, in dem man den Text eintragen kann (Text-Editor).Jedesmal legt er den Text-Editor so über das andere Feld, dass ich, um den Besitzer auszuwählen, den Editor verschieben muss.weiß jemand, ob man die Plazieren des Fensters "Text-Editor" anderst einstellen kann???Gruß

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Knotenblech
döggl am 25.11.2009 um 12:11 Uhr (0)
Hallo netvista,Sie haben schon recht, man kann schon das so hinfuddeln, dass es geht. Hier gehts mir aber ums Prinzip.Ich hab mit Version 8 angefangen 1999 jetz sind wir bei OSD16 im Jahr 2009 (man beachte die Verdoppelung in 10 Jahren!) und es geht immer noch nicht ein popeliges Knotenblech zu dehnen.Hallo Herr Ingo Walter,können Sie uns von V17 ein kleines Video machen wie das geht? Was ist Beim "mit Rahmen dehnen, verschieben"?Besten Dank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Exemplarbaugruppe bewegen
Allenbach Rolf am 22.03.2006 um 12:30 Uhr (0)
Das geht so:Die Teile, welche du anders positionieren willst, musst du selektiv eigenständig setzen. (Teil&Baugruppe)Als Kontext wählst du die nächst höhere Baugruppe, in dieser ist die abweichende Position dann gespeichert. Dann kannst du die Teile verschieben.8ung! Wenn sich die Baugruppe ändert, in welcher du die Teile neu positionierst, hast du was falsch gemacht.Am besten mal ein bisschen rum pröbeln, bis du siehst wies funktioniert.------------------Das CAD.de-Team zur WM Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Freiformflaeche
brainseks am 13.11.2002 um 09:04 Uhr (0)
Den Stift kann ich beliebig verschieben. Der Hinterschnitt ist so gut wie weg, ich haette gerne eine glattere Flaeche ohne mehrere kleinere Flaechen. Es soll ein "E-Pack" werden (Schaumteil) deswegen waers nicht ganz schlimm, auch kleinere Hinterschnitte gingen, aber bissl optimieren waere noch gut. Koennte man das Teil in ein Flaechenmodell wandeln und dann die Beule rausziehen? Wer noch eine Idee hat, waere ich dankbar auch fuer den Lerneffekt... so long

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichtsbeschriftung
holt am 19.03.2009 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Dieser leere Text wir erhalten weil ggf. der Massstab (bei abweichen Blattmassstab) dazu kommen muss.  ... je nach Einstellungen halt wieder.Naja, eleganter wäre es, wenn der Text nur bei tatsächlichem Bedarf erzeugt würde.Soviel ich in den letzten Wochen mitbekommen habe soll der leere Text in einer der nächsten Releases wieder verschwinden. Bis dahin kann man den Text löschen, verschieben oder einfach ausblenden.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz