|
CoCreate Modeling : [Annotation] Vorlagen importieren
Walter Geppert am 14.10.2009 um 12:39 Uhr (0)
Systemanpassungen (Customizations) sind bei CCM in drei Hierarchiestufen möglich: USER: Jeder Mitarbeiter für sichSITE: Standortspezifisch (z.B. Konstruktion, AV, QS etcCORP: für die ganze Firma Wenn Du nun interaktiv Skizzen registrierst, werden die entsprechenden Dateien in deinem USERCUSTOMIZEDIR angelegt.Wenn du diese Anpüassung für alle Kollegen zugänglich machen willst, brauchst Du die nur in das entsprechend gleichnamige Verzeichnis im SITECUSTOMIZEDIR oder CORPCUSTOMIZEDIR zu verschieben. Steht all ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : simple Frage zum Skalieren
Gerhard Deeg am 20.02.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Heiko,Du sollst die Aufnahmen für die Steine nicht neu zeichnen, sondern als Extrateil behandeln, z.B. als Baugruppe 1x und dann auf die Neue Position bringen, dann bleibt auch die Steingröße gleich. D.h. durch verschieben des Einzeilteiles wird die Neue Position auf dem Ring festgelegt, und dann auf dem Neu entstandenen Radius kopiert rotiert. Danach werden die Steinaufnahmen von dem Ring wieder subtrahiert und Dein Neuer Ring ist fertig.Ich habe mal versucht Deinen Gedankengang nachzuvollziehen im ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien; Bemaßung
Walter Geppert am 13.12.2002 um 14:40 Uhr (0)
Zitat: Wie kann ich im Annotation Schnittlinien verschieben? Im Menü "Ansichten"-"Verwalten Inhalt"-"Schnittansicht ändern"-"Schnittlinie" kann man nachträglich mit Schnittlinien (fast) alles machen, was das Herz begehrt. Zitat: Wie kann ich Annotation so einstellen, daß die Maße rot und die Toleranzen gelb dargestellt werden? Im Menü "Bemassen"-"Vorgaben" kann man mit "Global" seine eigenen Bemassungsstile definieren und mit "Text" bzw. "Pfeil&Linie" anpassen. Festgehalten sind diese ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zugriff auf das richtige Dokument nach dem Laden
Kricher am 20.06.2007 um 16:42 Uhr (0)
Danke Dir,werde es erst mal über die Dateinamen probieren.Das Laden macht ein Makro von mir und die landen immer in der obersten Ebene. Aber das Ziel ist letztlich diese dann in einen zuvor selektierten Subpfad zu verschieben. Besteht evtl. eine direkte Möglichkeit über den Dateinamen ein Part/Assembly in ein zuvor selektiertes SubAssembly o.ä. zu schieben?Habe keine direkte API-Funktion gefunden.Packages werden im Moment (wohl eher nie) nicht verwendet.Gehe jetzt erst mal in den Feierabend und denke auch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modul Annotation in lezter Zeit langsam
SReinbold am 29.04.2013 um 10:18 Uhr (0)
Hallo MatthiasWir hatten ein ähnliches Verhalten: "Das Absetzen von Vorlagen dauert lange und es flackert mühsam."Dazu haben wir bei PTC einen Case eröffnet und folgende Antwort erhalten:"Das Flackern habe ich auch beobachtet. Wir haben das Problem auch beim Verschieben von Ansichten.Versuchen Sie mal die Windows 7 Themen auf Standard Windows zu aendern, das sieht dann zwar nicht so huebsch aus, aber es sollte helfen.Die Entwicklung wurde mit dem SPR 1971036 darueber informiert."Bei uns war das Verhalten n ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsansichten
MAq am 20.06.2016 um 11:06 Uhr (1)
Hallo, gibt es die Möglichkeit bei Annotation, die Ansichten zueinander zu verknüpfen?Jetzt ist es ja so, dass wenn ich eine Teilansicht mit 3 Ansichten erstelle und eine der Ansicht verschiebe (seitwärts oder senkrecht), das ganze auf die Anderen keine Auswirkung hat.Was mir dabei nicht gefällt ist, dass wenn ich eine Ansicht verschiebe ich dann nachträglich die Andere Ansicht mit verschieben muss (außer ich wähle beide aus9).Da ich von einem anderen CAD Programm sehr verwöhnt bin, stelle ich mir die Frag ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren
netvista am 30.06.2009 um 18:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Korrekterweise müsste man das Modul Adv Assembly aktivieren,dann zuerst die Achse ausrichten und mit StopKollision bis zur Berührung verschieben...;-) auch mir ist klar dass das keine praktikable Lösung ist.Außerdem verursacht das Modul Adv Assembly große Probleme mit der Genauigkeit (Winkelfehler im Nullsten Bereich usw)Davon kann ich nur abraten! Wie NOBAG schon schreibt gibt es große Probleme mit der Genauigkeit in Adv Assembly des Weiteren verschiebt Adv Assembly auch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ø ändern von 3D-Modell
Thömu am 17.08.2004 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Hieko Der Wellendurchmesser ändern ist nicht mein Problem. Wenn ich zum Beispiel eine Welle von ø50 auf ø100 ändere, möchte ich nun möglichst einfach den Flachgedrückten O-Ring von ø50 auf ø100 ändern. Meine jetztige Lösung, den Querschnitt des O-Ringes auf eine Arbeitsebene, O-Ring löschen, 2D ändern, die Geo verschieben und neu drehe als O-Ring. Im Anhang sieht man, welchen Radius ich gerne ändern möchte. Was zu sagen ist, als Querschnitt habe ich aber nicht einen Kreis, dass ist bei mir mehr eine ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht verschieben ohne Raster
Knuddel25 am 19.11.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo,kennen bestimmt schon alle.Wenn ich eine Ansicht an der Maus hängen hab und bewege die Maus auf eine andere Ansicht und halte sie einen Moment lang still, dann zeigt Anno mir die Mittellinien der Ansicht als Verlängerung an und ich kann die Ansichten dann fluchtend unter- oder nebeneinander positionieren. War das schon in dem Thread Tips und Tricks von und für Anwender? Muss ich bei Gelegenheit mal durchschauen.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kettenbemaßung , Linien und Text versetzen
Seele am 25.10.2016 um 16:41 Uhr (1)
Hallo, wieder mal ein Schönheitsproblem, ...Bei der Kettenbemaßung kommt es vor, das Maße zu en beieinander sitzen und man die Maßlinien versetzen muss.Funktioniert soweit auch, siehe Bild.Was mich stört ist, dass die Bemaßungslinie beliebig weit versetzt werden kann. Hat man diese aber nur wenig versetzt,z.B 1mm und möchte den Text dazu auch nur 1mm verschieben, lässt das Programm nur ein Raster von ca. 8mm zu. Die Frage wo kann man dieses einrasten der Bemaßungstexte ausschalten? Geht das?Gruß Wolfgang ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Markierung geändert in OSM
SReinbold am 26.03.2007 um 18:36 Uhr (0)
Hallo RolfDas Problem, dass die Oberbaugruppe B1, nach dem Löschen oder Einfügen von einem Unterteil der B2, als geändert markiert wird, kann ich nicht nachvollziehen (14 un 15).Dies hat vermutlich mit deinen MM Einstellungen zu tun. Könntest du ein Bild von deinen "Vorgaben" "Fortgeschritten" hier hinstellen?Ich tippe auf die Einstellung "Gesperrte, geänderte Baugruppen als geändert kennzeichnen".Teil im Root verschieben:Da kann ich woho nur recht geben.Ist das Teil in einer Baugruppe, so wird die Positio ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rendering - Lichtstudio
StephanWörz am 11.08.2009 um 17:13 Uhr (0)
Hallo!... hat jemend einen Plan wie man erreicht dass sich ein definiertes Lichtstudio des Renderingmoduls so verhält wie die Darstellungsfensterbeleuchtung?Soll heissen: Modell in gewünsche Ansicht gedreht und Lichtstudo definert dann Modell gedreht, Lichtstudio dreht mit Ich hätte gern mein Modell aus-/angeleuchtet und die Lampen sollten sich nicht mehr verschieben. Habe schon zig Optionen auspropiert, leider ohne Erfolg!...an alle die PTCler die hier mitlesen und sich vielleicht angesprochen fühlen: D ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
Erwin Franz am 05.11.2005 um 18:54 Uhr (0)
Hallo,wir haben immer wieder folgendes Problem:Manuelle Geometrie, wie zum Beispiel mit dem Teilkreismakro erstellte Kreise, werden beim Aktulisieren plötzlich verschoben, zum Teil auch, wenn nur die Stückliste geändert wurde. Dadurch stimmen die bemassten Winkel nicht mehr.Soviel ich weiss, wird die manuelle Geometrie auf den Ansichtsmittelpunkt bezogen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die hinzugefügten manuellen Linien auf einen gewählten Punkt der Ansicht (in dem Beispiel wäre das der Teilkreismittelpun ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |