Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.798
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 522 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
OneSpace Modeling : Punktgitter in Annotation
bueffel am 23.05.2006 um 18:27 Uhr (0)
Im ME10 kann man das Punktgitter mit dem Befehl: CS_REF_PT verschieben.Kann man das Punktgitter auch in Annotation verschieben?Wenn ja, wie heißt dieser Befehl.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bezugslinien
NOBAG am 18.07.2007 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Fred,auch bei uns verschieben sich die Enden der Bezugslinien auf einen beliebigen Platz.Bis jetzt war die einzige Lösung, nach dem erstellen einer PosNr das Ende auf der gleichen Kante wo es abgelegt war ein wenig zu verschieben. Danach bleibt es "meistens".Was genau meinst Du mit Stückliste schließen? Den Stücklistenbrowser? die Stückliste welche "gezeichnet" (mit "Stückliste ausgeben -- zeichnen") ist?Was meinst du mit Aktualisieren? die Stückliste? die Zeichnung?Was meinst du mit Stückliste öffne ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
Au weia am 13.10.2006 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Makromane ,von einem Forums-Frischling auch ein dickes Dankeschön. Genau das Makro, das ich für meinen Arbeitsstil benötige!. Einfach die Baugruppe komplett "neu-exemplarieren" und im Raum verschieben, dann neu erfassen und positionieren. Anstatt von jedem Einzelteil ein neues Exemplar anzulegen, zu verschieben und dann zu positionieren. Spart ´ne Menge Zeit!. Super !GrußChristof

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht verschieben ohne Raster
ledock am 19.11.2008 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Ihr,habt ihr ne Ahnung, wie ich Ansichten und Skizzen im Anno verschieben kann,ohne ständig im Raster "einzuhaken".Bei Word u.ä. funktioniert es mit Shift oder Steurung gedrückt halten.Gibt es sowas beim Anno auch?Grüße Matthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Detail verschieben in Annotation
steve the war am 19.01.2012 um 08:37 Uhr (0)
Morgen zusammen,habe ein Modell incl. dazu gehörender Zeichnung geladen. Will nun ein Detail über "Rand verschieben" ändern. Kommt sofort die Meldung:"Zugehöriges Modell ist nicht geladen"Die Zeichnung ist eine Ableitung einer schon vorhandenen Zeichnung (Zeichnung zuordnen; zu Variante).Was mache ich falsch?Gruß Stefan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maustastenbelegung ändern
Giggel am 27.06.2001 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Solid Designer Freaks, ich möchte die Maustastenbelegung zum dynamischen Zoomen bzw. Verschieben vertauschen (LMB + Ctrl-Taste = Zoom und RMB + Ctrl-Taste = Verschieben). Welche Eintäge in der LISP-Datei corp_keys.lsp muß ich ändern um dies zu erreichen?? Vielen Dank ------------------ Giggel [Diese Nachricht wurde von Giggel am 28. Juni 2001 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
stefan290 am 11.02.2016 um 13:01 Uhr (1)
Hallo, dieses Thema ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.Ich möchte gern die Konturen von Ansichten und Blattrahmen beim verschieben angezeigt bekommen, gibt es einen solchen Befehl für die aktuelle Version von Creo Elements Direct Modelling im Annotationmodus?Vielen Dank schon mal! ------------------GrussStefan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nullpunkt Verschiebung
Undertaker am 20.12.2011 um 16:06 Uhr (0)
Hallo,Ziel ist es eine step Datei in ProE zu importieren, die mit Cocreate erzeugt wurde.Allerdings liegt die importierte Baugruppe in ProE in "Weltall", da in CoCreate anscheinend dieBaugruppe nicht auf den Ursprung ausgerichtet ist.Da wir CoCreate (eine Lizenz) haben, uns aber nicht damit auskennen versuche ich nun die step Datei nach dem Importieren auf einen Nullpunkt zu verschieben.Ich habe eine AE erzeugt die im Ursprung liegt, aber es gelingt mir nicht dieBaugruppe über "positionieren" dorthin zu v ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-Ansichten verankern
Minka am 11.04.2005 um 13:06 Uhr (0)
moin moin, kann man in Annotation 2 Ansichten miteinander verankern, so dass sie sich beim Verschieben miteinander verschieben ? Vielen Dank Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
MiBr am 15.02.2016 um 09:12 Uhr (1)
@ Stefan!vor Jahren hatte ich das gleiche Problem mit dem austauschen der Blätter. Ich habe es dann so gelöst,dass ich um das alte Blatt einen Rahmen (Rechteckige Geometrie)gezogen habe. Da sich das neue Blattmittig ausrichtet lag es dann immer an der gleichen Position.So musste ich das neue Blatt nur noch um die gleichen Beträge in x und y verschieben!Vieleicht hilft es Dir! GrußMichael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mit Rahmen verschieben
TheSnorre am 07.03.2013 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Leute,ich kann mich noch dunkel erinnern, dass es vor der Version V17 einen Befehl gab der "stretch_by_box" hieß. Dieser machte im Grunde nichts anderes, als der mittlerweile implementierte "Mit Rahmen verschieben" Befehl ab V17 macht.Hat von Euch noch wer die Lisp-Datei von damals?Danke schnon mal! TheSnorre------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wo sind Einstellungen etc. gespeichert?
jochen.bienert am 12.01.2010 um 06:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,gestern erster Arbeitstag in 2010 und mein Rechner im Büro ist vollkomen hinüber.Er wird komplett neu installiert. Vorher konnte ich jedoch noch den kompletten Cocreate Ordner aus C:Programme kopieren.Welche Dateien muss ich nachher in die Neuinstallation kopieren, damit ich wieder meine Einsetllungen habe? Vorrangig geht es mir um:-Befehle die ich auf eine Tastenkombination gelegt habe-Sachen, die beim Start so alle mitstarten-Anordnung der WerkzeugkästenDanke im vorraus!------------------G ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
RainerH am 31.01.2005 um 14:12 Uhr (0)
@RolandHabe mich auch schon ueber diese Meldungen etwas geaergert und dazu heute in der Hilfe mal nachgelesen, ob man sie abstellen kann.Da steht unter: C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_12.1.0.7helpgermanpesd.htmachadvconcept.html"Hinweis zur HerstellbarkeitDas Modul Machining enthält eine Advisor-Komponente, mit deren Hilfe beim Definieren der Bohrungen das Verhältnis zwischen Durchmesser und Tiefe geprüft wird. Diese Prüfung basiert auf allgemeinen Regeln, kann jedoch angepaßt werden."Der Link, wie das da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz