Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.798
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 562 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
Gerhard Deeg am 22.08.2009 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Gerd,ich habe zwar kein PE, aber da sollte es so sein wie bei der Originalversion. Wenn Du ein Einzelteil in der Ansicht hast, dann wird das nur markiert und in die entsprechende Baugruppe verschoben. Also markieren, Maustaste festhalten wenn der Name markiert ist und in die entsprechende Baugruppe verschieben. Maus wieder loslassen. Wenn Du ein Neues Teil erstellen willst, dann erstelle das gleich mit dem Hinweis wer der Besitzer des Teiles werden soll, dann kommt das automatisch in die Baugruppe.HT ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erste Schritte ...
Hartmuth am 12.03.2007 um 22:13 Uhr (0)
Mit der kostenlosen "Personal Edition" können keine Bemassungen im 3D angebracht werden.(Siehe hier ).Grundsätzlich ist es aber auch nicht erforderlich im Modeling vorhandene Geometrien über Bemassungen zu ändern.Z.B. kannst Du die zu ändernden Flächen einfach anklicken und über den Befehl 3D-Bewegen auf der rechten Maustaste verschieben. Um in die von parametrischen Systemen abweichende Funktionsweise kennen zulernen ist die kleine "Quickstart-Einführung" in der Hilfe sicher nicht verkehrt. Ein gewichtig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
Melanie Schmidt am 17.12.2007 um 11:10 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits!Hab mal wieder was ganz komisches.Ich habe letzte Woche eine Zeichnung mit Abwicklung mit Sheet Metal erstellt. Heute habe ich noch 3 Bohrungen in das Blech eingefügt und habe 2D wieder aktuallisiert.Ergebnis: Es wurden alle Biegetexte auf ein und die selbe Stelle verschoben, d.h. ich habe 1 Biegelinie an der 6 Biegetexte übereinander liegen und 5 Biegelinien an denen kein Biegetext mehr steht.Kennt jemand von euch das Phänomen bzw weiß jemand wie ich den Text wieder an die Ursprung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Catia Dünnteile
woho am 11.05.2004 um 07:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leni Moto: kannst du mir noch sagen wie du die Teile neu verbindest? Das hatte ich auch schon probiert aber irgendwie hat es nicht geklappt. Vielleicht gehst du anders vor? Die Teile kannst Du verbinden mit Bearbeiten / Vereinen Danach solltest Du dafuer sorgen, dass Du auf beiden Seiten des Bleches tatsaechlich nur eine Kante hast (Flaechen verschieben bzw. ausrichten). Im Anschluss daran kannst an den Kanten eine Rundung erstellen bzw. mit dem SheetMetal eine Biegun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnellzugriffsleiste im 3D Access
Tiberius am 04.09.2015 um 11:38 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe dass ich das jetzt nicht ins falsche Forum Poste. Derzeit bin ich beim Konfigurieren der Oberfläche vom 3D Access der V19. Meine veränderte Schnellzugriffsleiste speichert 3D Access im lokalen Ordner des Users ".../german" in der Datei sd_qat_contents.lsp.Einfach diese Datei ins Verzeichnis verschieben wo die anderen Files zum Konfigurieren stehen funktioniert nicht. Muss diese an einer bestimmten anderen Stelle stehen oder muss deren Inhalt in einer anderen Datei implementiert werden?Grüße ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 18.11.2004 um 11:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Entscheidend fuer die Qualitaet einer Oberflaeche ist aber, wie zuegig man *insgesamt* vorankommt. Eine neue Oberflaeche ist also nicht automatisch deswegen schlecht, weil eine Operation kniffliger wird - wenn zehn andere leichter werden, ist sie ein grosser Erfolg. (Benno wird diesen Hinweis vielleicht persoenlich nehmen. Meine ich aber gar nicht so, denn in seinem Falle hat die Diskussion ja, wenn ich das richtig mitgelesen habe, ergeben, dass die neue Oberflaec ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Vorlagen importieren
Walter Geppert am 14.10.2009 um 12:39 Uhr (0)
Systemanpassungen (Customizations) sind bei CCM in drei Hierarchiestufen möglich: USER: Jeder Mitarbeiter für sichSITE: Standortspezifisch (z.B. Konstruktion, AV, QS etcCORP: für die ganze Firma Wenn Du nun interaktiv Skizzen registrierst, werden die entsprechenden Dateien in deinem USERCUSTOMIZEDIR angelegt.Wenn du diese Anpüassung für alle Kollegen zugänglich machen willst, brauchst Du die nur in das entsprechend gleichnamige Verzeichnis im SITECUSTOMIZEDIR oder CORPCUSTOMIZEDIR zu verschieben. Steht all ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : simple Frage zum Skalieren
Gerhard Deeg am 20.02.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Heiko,Du sollst die Aufnahmen für die Steine nicht neu zeichnen, sondern als Extrateil behandeln, z.B. als Baugruppe 1x und dann auf die Neue Position bringen, dann bleibt auch die Steingröße gleich. D.h. durch verschieben des Einzeilteiles wird die Neue Position auf dem Ring festgelegt, und dann auf dem Neu entstandenen Radius kopiert rotiert. Danach werden die Steinaufnahmen von dem Ring wieder subtrahiert und Dein Neuer Ring ist fertig.Ich habe mal versucht Deinen Gedankengang nachzuvollziehen im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien; Bemaßung
Walter Geppert am 13.12.2002 um 14:40 Uhr (0)
Zitat: Wie kann ich im Annotation Schnittlinien verschieben? Im Menü "Ansichten"-"Verwalten Inhalt"-"Schnittansicht ändern"-"Schnittlinie" kann man nachträglich mit Schnittlinien (fast) alles machen, was das Herz begehrt. Zitat: Wie kann ich Annotation so einstellen, daß die Maße rot und die Toleranzen gelb dargestellt werden? Im Menü "Bemassen"-"Vorgaben" kann man mit "Global" seine eigenen Bemassungsstile definieren und mit "Text" bzw. "Pfeil&Linie" anpassen. Festgehalten sind diese ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zugriff auf das richtige Dokument nach dem Laden
Kricher am 20.06.2007 um 16:42 Uhr (0)
Danke Dir,werde es erst mal über die Dateinamen probieren.Das Laden macht ein Makro von mir und die landen immer in der obersten Ebene. Aber das Ziel ist letztlich diese dann in einen zuvor selektierten Subpfad zu verschieben. Besteht evtl. eine direkte Möglichkeit über den Dateinamen ein Part/Assembly in ein zuvor selektiertes SubAssembly o.ä. zu schieben?Habe keine direkte API-Funktion gefunden.Packages werden im Moment (wohl eher nie) nicht verwendet.Gehe jetzt erst mal in den Feierabend und denke auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modul Annotation in lezter Zeit langsam
SReinbold am 29.04.2013 um 10:18 Uhr (0)
Hallo MatthiasWir hatten ein ähnliches Verhalten: "Das Absetzen von Vorlagen dauert lange und es flackert mühsam."Dazu haben wir bei PTC einen Case eröffnet und folgende Antwort erhalten:"Das Flackern habe ich auch beobachtet. Wir haben das Problem auch beim Verschieben von Ansichten.Versuchen Sie mal die Windows 7 Themen auf Standard Windows zu aendern, das sieht dann zwar nicht so huebsch aus, aber es sollte helfen.Die Entwicklung wurde mit dem SPR 1971036 darueber informiert."Bei uns war das Verhalten n ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsansichten
MAq am 20.06.2016 um 11:06 Uhr (1)
Hallo, gibt es die Möglichkeit bei Annotation, die Ansichten zueinander zu verknüpfen?Jetzt ist es ja so, dass wenn ich eine Teilansicht mit 3 Ansichten erstelle und eine der Ansicht verschiebe (seitwärts oder senkrecht), das ganze auf die Anderen keine Auswirkung hat.Was mir dabei nicht gefällt ist, dass wenn ich eine Ansicht verschiebe ich dann nachträglich die Andere Ansicht mit verschieben muss (außer ich wähle beide aus9).Da ich von einem anderen CAD Programm sehr verwöhnt bin, stelle ich mir die Frag ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 23.11.2001 um 16:52 Uhr (0)
Hallo folgendes zum Design Advisor: Zitat:Original erstellt von Harlequinn:habe den Design Advisor schon getestet .. es kommt immer darauf anwie sicher der anwender im Umgang mit FEM -tools ist, und wie komplizierte teile er berechnen lassen möchte.Es gibt leider nur eine teileverknüpfung und das ist "verkleben" (d.h. sich lösen der teile und/oder gleiten/verschieben geht leider nicht.)Die Teileverknüpfung ist auch primär gedacht, um Komponenten unterschiedlicher E- Module zu verbinden. Wenn sich Teile lös ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz