Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.798
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 562 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
OneSpace Modeling : 3D - Library
Dorothea am 11.08.2006 um 07:20 Uhr (0)
Zitat:Inwiefern gestartet?Ich kann doch nur die Datei irgendwo hin verschieben und nicht irgendwie ausführen, oder?!Also, nochmal zur Erklaerung: wenn man den Designer mit der Option -v startet, dann kann man im Console Fenster sehen, welche Dateien geladen werden. Wenn du nun das Modul 3D Library aktivierst, dann werden dadurch auch Dateien geladen, z.B. deine benutzerspezifischen Konfigurationsdateien. Meist kann man dann sehen, aus welchem Pfad welche Konfigurationsdatei geladen wird. Das solltest du m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wunschliste zukünftige Versionen
rmcc1980 am 30.03.2016 um 15:19 Uhr (1)
Worauf ich schon 20 Jahre warte:Dass nicht mehr in T1 und B1 umbenannt wird beim Verschieben von Teilen in andere Baugruppen!Dass es keine Funktionen mehr gibt, die nur Einzelauswahl zulassen (z.B. Exemplar linear).Ein ZURÜCK nur für das Ein- und Aus-Blenden von Teilen.Pseudobaugruppen die in der Stückliste automatisch aufgelöst werden.Eine Möglichkeit Teile aus Exemplarbaugruppen zu ziehen wobei nicht alle bis auf eins verschwinden.Dass im Strukturbrowser Leerzeichen oder nicht zulässige Zeichen automatis ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zusätzliche Skizze in Modeling Express 8.0 laden
wega am 16.02.2022 um 22:24 Uhr (15)
Hallo zusammen,wie schon das Betreff sagt, möchte ich eine zusätzliche Skizze in eine bestehende Zeich nung laden.1. Ich habe eins bestehendes 2D-Blatt als DXF-Datei abgelegt.2. Eine weiter DXF-Datei gibt es auch.3. Nachdem ich die 1ste DXF-Datei als geöffnet vor mir habe möchte ich4. die weitere dazu laden.5. Mit Datei öffen als 2D-Import wird die erste Datei (geöffnete und aktuelle Datei) überschrieben. Das soll ja nicht sein.6. Mit Datei öffnen "Skizze" wird nach Besitzer und Ausrichtung gefragt.7. Werd ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht Kopieren
Walter Geppert am 22.02.2007 um 10:20 Uhr (0)
Kurze Frage-Lange Antwort Im Prinzip ja, aber extrem umständlich. Leider gibts keine Funktion, wo ich sagen kann: einfach die ganze Ansicht samt Bemassung und Beschriftung kopieren und dann halt nach Belieben ergänzen bzw. ändern, so wie man das im 3D gewohnt ist. Mit den Migrationswerkzeugen gibts allerdings einen umständlichen Weg, der sich nur auszahlt, wenn die Ansicht ein ordentlicher Brummer ist und eine simple Neuanfertigung sehr aufwendig. Hier das von mir vorgeschlagene Procedere: Migrationswerkz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation in Solid V11.50A
Hermann_Stegmaier am 05.11.2002 um 11:55 Uhr (0)
Hallo! Wir haben seit einigen Wochen die Solid Version 11.50A. Dabei bin ich vom Annotation enttäuscht. Ich hatte mir doch einige Verbesserungen in Richtung ME10 Komfort erhofft. Die verbesserungen habe ich bisher nicht wirklich bemerkt. Hätte mir zum Beispiel gewünscht, daß die Maßzahlen automatisch in der Mitte zu Positionieren sind, wie in ME10. Oder dieses obernervig umständliche erstellen von 3/4 Kreisen für Gewindedarstellung. Was mich aber total nervt ist das Zoomen. Irgendwie zuckt das grausig rum, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gleich Ärgernis Nr. 2
Wolfgang Metzler am 08.01.2003 um 15:52 Uhr (0)
Hallo auch an alle Kolleginnen, dies vergass ich vorher ganz vor lauter Ärger! Zur Info: Ich habe schon mit sehr vielen CAD-Systemen arbeiten dürfen. Daher erklärt sich der aufgestaute Ärger über vergleichsweise einfache Dinge, die den Konstrukteur / Konstrukteurin doch sehr in der Arbeit behindert. Wir sind ja meistens keine CAD-Ausprobierer, sondern wir müssen eine Konstruktion zu Papier, Verzeihung zu Bildschirm, bringen!! Das Ärgernis Nr. 2: Ich habe einen Quader mit einer großen Zentralbohrung. Von di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungsverfolgung im 3D?
Knuddel25 am 03.07.2012 um 09:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,sorry für die späte Antwort. Im Einzelnen:@MatthiasHab es grad mal ausprobiert. Ist zwar nicht ganz das, was ich mir vorstelle, aber als Letzten Ausweg brauchbar. Was stört mich?- Ich habe den Text in Tabellenform geschrieben, aber in der Anno verzerrt OSD mir den Text- Ich hätte gerne die Annoausrichtung oben links, aber sie scheint mir mitte mitte zu sein. Ich habe die Anno linksbünding an eine Körperkante abgesetzt und wenn ich nun eine Zeile hinzugebe, die länger ist, als das bisher gesc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Benennung von Exemplaren
Hartmuth am 26.01.2004 um 10:12 Uhr (0)
Nur wenn eine Exemplar oder eine Kopie eines Teiles erstellt wird, hängt OSDM automatsch einen vortlaufenden Zähler an den Teilnamen an (.1, .2 usw.). Dieses Prinzip ist aber auch nicht unbedingt in jeden Fall sinnvoll. Z.B. wird wenn ein Exemplar als Quellteil werwendet wird, an das schon ein Zähler angehängt wurde. Dann der Zähler nicht hochgezählt sondern ein weiterer Zähler angehängt (z.B. .1.1, 1.1.2 usw.) Bei großen Baugruppen mit vielen wiederverwendeten Unterbaugruppen und Teilen kommt da schon mal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD Annotation / Datei enthält keine gültige Zeichnung
Hermann Lautenbacher am 16.11.2001 um 21:00 Uhr (0)
Hallo ente! In der Regel nicht, es sei denn du hast in Me10 die Zeichnungselemente verändert. Die 2D-Geometrie der einzelnen Ansichten darfst du auf keinen Fall manipulieren, geändert wird immer in 3D. Die Ansichten darfst du in Me10 schon verschieben. Du wirst sogar darauf hingewiesen hierzu die Befehle der "Assodoc" zu verwenden. Eine reine Annotation-Zeichnung kannst du mit "Zeichnung laden" in Annotation laden. Wurde eine abgeleitete Annotation-Zeichnung in Me10 einmal geladen und wieder abgespeichert ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
freierfall am 27.05.2020 um 05:56 Uhr (1)
Guten Morgen, ich arbeite nun seit ca. 15 Jahren mit Inventor und für einen anderen Kunden mit Creo Elements und das hauptsächlich mit Annotation und vorher habe ich mit einem anderen nichtparametrischem System gearbeitet.Wenn man mal den Ablauf intus hat, Befehl auswählen, welche Ansicht ist gemeint und dann das Zeug machen, geht es. Naja wenn du nur ein Jahr mit Inventor gearbeitet hast, wirst du noch nicht so tief drinnen gewesen sein und so Dinge wie ich ändere ein Maß und alle 100 Bauteile verändern s ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 19.01.2016 um 10:13 Uhr (1)
Hallo Michael, also die Daten die ich einsortiere haben in der Regel keine Baugruppen, keine Exemplare, diese möchte ich ja mit dem Makro erst erzeugen, was ja super geht.Wenn man Daten von Elements/Direct bekommt, aber umsortieren will, wäre es bestimmt von Vorteil, wenn man optional eure besprochene Möglichkeit die komplette Baugruppe zu verschieben mit reinbaut.Diesen Anwendungsfall hatte ich noch nicht, aber wer weis, ob sowas mal kommt.Der Vorschlag von Felix hört sich diesbezüglich doch gut an :- Im ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Basislinienbemaßung mit Index verschieben
Melanie Schmidt am 22.02.2008 um 08:39 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits!Ich hätte mal so eine Anregung an die Freaks unter uns.Wir haben immer mal wieder das Problem, daß man eine Zeichnung mit Basislinienbemaßung hat bei der ein Index vergeben wurde, und wir die Indexkennung mit Buchstabe und Kringelchen drum rum hinter dem Maß sitzen haben (siehe jpg).Wenn ich jetzt ein weiteres Maß in diese Bemaßungsgruppe einfüge, werden meine Maßlinien nach oben verschoben und die Indexkennung bleibt aber an der ursprünglichen Stelle stehen und steht jetzt aber an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mal ein paar Fragen zu elementaren Problemen
Thomas Hagspiel am 14.08.2002 um 09:47 Uhr (0)
Hallo,und Danke erstmal für die prompte und umfangreiche Rückmeldung.Dazu ein paar Anmerkungen meinerseits:@Gero Adrian:Wenn Du ein solches Ende wieder in eine Verrundung der Endkante ändern möchtest, sollte es vorher auch als solche definiert sein, tricky vorher die „Halbkugel“ im Radius minimal kleiner gestalten als der geforderte Radius.Das mit dem Radius minimal kleiner habe ich auch gemacht, allerdings ist das ja nicht der Zweck der Übung.Spline durch Punktetabelle geht, wenn ich es finde, schicke ich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz