|
OneSpace Modeling : LISP-Liste an OSD-Befehl übergeben
Walter Geppert am 11.10.2004 um 15:04 Uhr (0)
Wenn die Liste einer globalen Variable zugeordnet ist, akzeptiert OSD diese in der Eingabezeile, Package aber nicht vergessen z.B. mypackage::*globalliste* ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SW -> OSD
Walter Geppert am 12.10.2004 um 12:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Daywalker: Gibt es sowas wie Erste Schritte für den OSD? Genau das gibts in der Hilfe unter dem Punkt Beginnen bzw. im Istallationsverzeichnis unter .../help/Common/documentation/GettingStarted/German/start_page.htm ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro weitergeben
jantweiler am 14.10.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich ein Makro welches ich mit dem Recorder aufgezeichnet habe, an einen Kollegen weitergeben um es an seinem Arbeitsplatz zu benutzen? Von Lisp-Programmierung weiss ich nur dass es sie gibt. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl : INT bei ME10 heißt bei OSD ?
Walter Geppert am 14.10.2004 um 12:24 Uhr (0)
(truncate float ) ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rundungsfehler in lisp
clausb am 14.10.2004 um 16:58 Uhr (0)
Die Sache mit den Rundungsproblemen haeuft sich gerade! Siehe dazu auch die Diskussionen unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000150.shtml und http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/000869.shtml. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rundungsfehler in lisp
Markus Kuehl am 14.10.2004 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Steffen, benutze einfach die Funktion sd-num-to-string um diese Rundungsfehler zu umgehen. Viele Gruesse, Markus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rundungsfehler in lisp
stonly am 14.10.2004 um 17:10 Uhr (0)
hallo jungs, danke ! der sd-num-to-string bringt den gewünschten erfolg. grüße steffen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD-Lisp-Makros
clausb am 15.10.2004 um 10:54 Uhr (0)
Es gibt bergeweise Information .-) Die erste Anlaufstelle ist die Onlinehilfe zum Thema, und zwar vor allem die Kapitel zum Developer s Kit und der Customization Guide . Dann fiele mir noch http://osd.cad.de ein, wo Du ein paar Anleitungen sowie Beispiele findest. Und schliesslich gibt es noch dieses Forum und das Schwesterforum CoCreate/Makroprogrammierung, wo schon sehr viel besprochen wurde, so dass Du ueber die Suchfunktion vermutlich an die meisten Informationen kommst, die Du brauchst. Ansonste ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
Walter Geppert am 18.10.2004 um 11:24 Uhr (0)
Nachdem ich zuguterletzt auch wieder heil zuhause bin, muss ich auch noch meinen Senf dazugeben: Man könnte ja sagen, Totgesagte leben länger, und wenn die alle so angstbeissen, dann muss OSD ja richtig gut sein etc., aber mehr Flagge hätte nun wirklich nicht geschadet. Wir sind in Österreich ja auf der Insel der Seligen mit Techsoft, da fühlt man sich wirklich betreut und in der Schweiz solls ja auch gut laufen. Das wird doch nicht dran liegen, dass hier die (angeblich) typisch deutschen Wesensmerkmale ir ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
Marc. H am 19.10.2004 um 12:14 Uhr (0)
Nun muss ich mich auch mal melden, es sind nicht nur Frank, Walter und Woho, welche sich mangelhaft von CC informiert und supportet fühlen. Leider betrifft es auch mich und mit Sicherheit weitere zigtausend Usern (meldet Euch alle hier um CC mal zu zeigen wie es Ihren Kunden und Brötchengebern geht). Erst vor ein paar Tagen redete ich mit einem befreundeten Konstruktionsleiter, welcher meinte OSD ist eh auf dem absteigenden Ast, mit Ihrem veralteten Technik des nichtparametrischen Aufbaus.......usw. (d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
Walter Geppert am 19.10.2004 um 16:04 Uhr (0)
Da ist wohl das After-Sales-Service mehr After als Sales ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Walter Geppert am 27.10.2004 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Heiko, hab mal bissel gegoogelt, das Proglem ist alles andere als banal Einen ganz guten Eindruck, was da los ist findet man hier und hier . Da gibts sogar Software zum Download, aber nur für UNIX ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
mweiland am 28.10.2004 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Andreas, gute Idee! Wie genau hast Du denn das Laden der *.env in den Befehl eingebunden? Standardmäßig ist der Befehl: (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION") (FRAME2::PUT-BUFFER "cancel_all (oli::sd-switch-application "Annotation")") (UI::ACT_DEACT_MODULE :ACT "ANNOTATION" "MODULE-CONTROLLER-Applications-ANNOTATION-TB" (STARTUP::ACTIVATE-ANNOTATION))) Wo und wie genau muss jetzt das (load "xxx.env) eingetragen werden? Meine Lisp-Kenntnisse sind doch sehr be ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |