|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Runde Helix (Anfang=Ende)
highway45 am 10.06.2009 um 22:31 Uhr (14)
Also bei mir sieht es sehr gut aus ! Hast doch sicher nichts dagegen, wenn es auf der Hilfeseite landet ? Vielleicht strickt ja noch jemand ein Lisp drumherum...------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Step-Export
Walter Geppert am 20.01.2011 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mfromm:Hallo OSD´ler,gibt es eine MöglichkeitJa ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden
chris-as am 15.03.2011 um 13:44 Uhr (0)
In die sd_customize gehören keine Machining-Befehle. Sie werden in die ma_customize eingetragen und die befindet sich Anpassverzeichnis/MachiningAdvisor.Welche Fehlermeldung erscheint denn jetzt?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wiederstandsmoment
Walter Geppert am 09.02.2010 um 11:36 Uhr (0)
Wenn der Querschnitt als Geometrie auf einer AE liegt, mit Messen-Eigenschaften-AE-Bericht arbeiten------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelldaten in ME10 einlesen (3D nach 2D)
Walter Geppert am 26.06.2009 um 17:23 Uhr (0)
Tja, ihr könntet auch kostenlos auf CoCreate Modeling umsteigen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wiederstandsmoment
Walter Geppert am 09.02.2010 um 11:36 Uhr (0)
Wenn der Querschnitt als Geometrie auf einer AE liegt, mit Messen-Eigenschaften-AE-Bericht arbeiten------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
der_Wolfgang am 19.03.2009 um 18:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista: Auszug aus der DIN 6 T1:....Pfeilmethode:...Dank Dir fuer die kurze knackige Erklärung, Fred! ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
edgar am 30.10.2006 um 07:14 Uhr (0)
Hallo,So ein Lisp hab ich auch schon gesucht. Was muß ich denn noch für eine Zeile dort einfügen, dass die Strukturliste automatisch geöffnet wird?GrußEdgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfslinien beim Schnitt erstellen verhindern
Walter Geppert am 11.05.2009 um 13:45 Uhr (0)
Bearbeiten-Vorgaben-Standardvorgaben siehe Screenshot------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindedarstellung
tdoerner am 27.05.2003 um 12:35 Uhr (0)
OK, vielen Dank für eure Hilfe, hoffe ich werde auch weiterhin so Gute Antworten bekommen, da ich ein "Grünschnabel" in Sachen Lisp bin. Da nächste Thema hab ich schon... Güsse an alle Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Modeling mit 4k Monitor
Walter Geppert am 19.07.2025 um 18:01 Uhr (3)
Ich verwende als Erstschirm einen HP Z38c mit 3840x1600 mit Skalierung 125% für die Icons etc. Ist so "senionrengerecht" ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
MAq am 18.05.2016 um 15:41 Uhr (1)
geht diese Lisp Datei auch bei Version 17??Habe sie zwar eingeladen, aber bei mir erscheint nirgends dieser Befehl??------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
gh2 am 17.03.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hallo allerseits! Ich arbeite auf Unix mit dem Xemacs. Ich bin sehr zufrieden damit, vermisse aber ab und an eine halbwegs ausführliche verständliche Dokumentation. Weiß jemand wo ich die finden kann? Gruss Uwe
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |