Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1080 - 1092, 3300 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Detail eines Ausbruchs in v12 nicht mehr möglich?
Walter Geppert am 18.01.2005 um 12:57 Uhr (0)
Still und heimlich kommen bei jeder Version neue Einstellmöglichkeiten in der am_customize dazu. Habs jetzt nicht ausprobiert aber Code: (config-section :docu_only_last_section_visible_in_dependant_views NO ;; or YES ) sieht mir sehr verdächtig aus! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
MC am 17.01.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Tony, tja das ist eine gute Frage, wahrscheinlich aus Gewohnheit, es mag aber bessere und vor allem billigere Alternativen geben. Ich bin auch kein Lisp-Profi. Ich mache vieles nach der Trail and error -Methode. Ich habe mal eine Lisp-Schulung bei Acadis gemacht und der Trainer hat diesen Editor benutzt und die Wordlist relativ komplett für OSD zur Verfügung gestellt. Im meiner Firma ist auch eine lizensierete Version vorhanden, daher hatte ich bisher kein Verlangen nach etwas anderem bzw. kostenlos ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
der_Wolfgang am 18.01.2005 um 21:23 Uhr (0)
* OSD Modeling 13.00 und * 2DDrafting 13.00 Für UltraEdit habe ich diese Dateien bereits vorbereitet, aber die werden noch getestet. Hi, ich habe nachwievor ein kleines Problem mit dem LISP file fuer Ultraedit. Leider komme ich nicht weiter. Aber ich wollte dieses Problem gerne behoben haben, bevor ich dieses Wordfiles auf der entsprechenden UE Seite oeffentlich zur Verfuegung stelle. Wenn sich jemand befaehigt fühlt, möge er/sie sich (auch per PM) bei mir melden. Das Problem ist, das einer der Abs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schenkelfedern
Walter Geppert am 24.01.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Peter, erst mal willkommen im Klub. Die angehängte Feder habe ich mit Freiform - ZylSpirale gewickelt und dann mit der selben Arbeitsebene den Drahtquerschnitt in zwei Schritten für die zwei Enden extrudiert. Da sollte kein Fehler auftreten! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
clausb am 01.02.2005 um 09:56 Uhr (0)
Die komplette HTML-Datei kannst Du selbstverstaendlich nicht laden. Ist halt einfach keine LISP-Syntax. Allenfalls kannst Du mit Copy/Paste den Programmtext ausschneiden, in eine Datei schreiben und dann laden. Und das ist wohl mit der Anmerkung auch gemeint.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufruf einer Funktion?? oder sowas
M.Smarslik am 02.02.2005 um 10:05 Uhr (0)
Hallo, ich habe im Forum diese Funktion?? zur Ausgabe des Datums im OSD gefunden, verstehe aber nicht wie ich sie in LISP aufrufen muss. Vielleicht kann mir jemand helfen! (multiple-value-bind (sec min h day mon y dow dst tz) (get-decoded-time) (declare (ignore dow dst tz)) (format t Date: ~2, 0D/~2, 0D/~2, 0D Time: ~2, 0D:~2, 0D:~2, 0D~% mon ; month day ; day y ; year h ; hour ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : IE-Explorer popt zweimal auf
Walter Geppert am 31.01.2005 um 10:46 Uhr (0)
Bin komplett auf Firefox und Thunderbird umgestiegen, wo man weg kann von Microsoft, sollte man es tun!------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
Walter Geppert am 07.02.2005 um 16:14 Uhr (0)
Wieder mal ein Fall für die am_customize:(config-section :docu_only_last_section_visible_in_dependant_views NO);; or YES------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : IE-Explorer popt zweimal auf
Walter Geppert am 07.02.2005 um 16:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:...Irgendwie traue ich mich nicht, einen anderen Browser zu installieren.Also der Firefox ist doch wirklich ganz harmlos: Ich bin jedenfalls TOP zufrieden!------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : IE-Explorer popt zweimal auf
Walter Geppert am 07.02.2005 um 17:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:...Hoffentlich geht dann Outlook noch!Aber klar doch, bei der Installation von Firefox kannst du übrigens auf Knopfdruck alle Einstellungen (soweit vergleichbar) und alle Favoriten von IE übernehmen. Keine Pop-Ups mehr und Links in TABs statt tausend offener Fenster sind allein den Umstieg wert!Und so schaut der Firefox wirklich aus: Bei Thunderbird geht der Umstieg von OutlookExpress auch sehr gut nur die Gruppierung von Adressen geht verloren, die muss man dann manuell ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : IE-Explorer popt zweimal auf
Walter Geppert am 07.02.2005 um 18:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:...Der firefox sieht von Vorne einem Waschbär verdammt ähnlich Ist aber ein Panda------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 14.02.2005 um 00:10 Uhr (0)
Und wieder gibt es Neuigkeiten: Ich kann keine Datei namens recorder im Dateisystem finden - wie kann es sein, dass (load recorder ) trotzdem funktioniert? - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow Beim Laden einer uebersetzten LISP-Datei bekomme ich eine Fehlermeldung Initializer function not found - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization Makrobereich ist umgestaltet (die Seite mit den vielen Makros darauf war doch arg lang geraten, also habe ich sie in Einzelstueckche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : terminate-action umgehen
Walter Geppert am 16.02.2005 um 15:13 Uhr (0)
Eine Möglichkeit wäre, einen zusätzlichen Button mit einer Push-Action einzusetzen, da geht aber natürlich die bequeme mittlere Maustaste nicht. Oder du lagerst die Bewegungsfunktion aus dem Dialog aus und rufst sie mit OK auf. Am Ende dieser Funktion rufst du den Dialog wieder auf: (frame2::put-buffer hk_bg_simulation ) ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz