Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1132 - 1144, 3300 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : JT Viewing format in OSD ?
Walter Geppert am 06.04.2005 um 11:10 Uhr (0)
Jetzt gibts doch endlich eDrawings im OSD (Thread), der ist genauso "genormt" = weit verbreiteter Firmenstandard und kostenlos, wozu noch ein Format ------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: angrenzende Baugruppen/Teile eigener Strichart/Strichstärke darstellen?
tograh am 12.04.2005 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Benutzer1 alias Rudi, schon mal bei Heiko s Seite unter Lisp-Programmen umgeschaut? http://osd.cad.de Dort gibt es ein Tool, Bauteile umfärben oder so, das das ist was du wahrscheinlich suchst. Benutze ich sehr gerne und oft wenn ich Kundenbauteile als Phantom darstelle. Probiere es mal aus Torsten ------------------ Dominus vobis cum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3-D-Mensch
Walter Geppert am 12.04.2005 um 15:39 Uhr (0)
Guckst du hier ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Weitergabe von (Teil)Informationen
Walter Geppert am 13.04.2005 um 09:48 Uhr (0)
Also ich hab meine Zweifel, ob eine extra programmierte Sonderlösung billiger kommt als ein Standardmodul, abgesehen von den Problemen der Wartung und Weiterentwicklung. Hab grad mit meinen eigenen LISPs schwer abgebissen beim Übergang von OSD 2004 auf OSD 2005 ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: angrenzende Baugruppen/Teile eigener Strichart/Strichstärke darstellen?
Walter Geppert am 14.04.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hier ist der entsprechende Thread zum Makro auf Heikos Hilfeseite ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
Martin W. Steinbach am 14.04.2005 um 13:51 Uhr (0)
Wie wäre es seine Symbol Dateien zu erweitern und dann diese per LISP mit laden, positionieren und fertig,Martin------------------Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbHConsultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298--------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eDrawings für OSD 13.01
Walter Geppert am 14.04.2005 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Martin, das Ding ist knapp 3MB gross, kommt deshalb extra als Email. Dazu ist zu sagen, das hab ich unmittelbar nach der Grundschulung gemacht, um zu sehen, wie schnell man eine Entwurfskonstruktion hinkriegt. Ist ja ein Unterschied, ob man voll bemasste Teile nachmodelliert oder nur anhand einer Idee etwas in die Realität umsetzen muss. Konkret hatte ich nur eine bierdeckelgrosse Explosionszeichnung aus einem Buch als Vorlage. Da wir zu dem Zeitpunkt nur den nackten SolidDesigner V6 ohne Makros u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
Walter Frietsch am 14.04.2005 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin W. Steinbach:Wie wäre es seine Symbol Dateien zu erweitern und dann diese per LISP mit laden, positionieren und fertig,MartinHallo Martin,wie wo was Symbol Dateien erweitern....Hab davon leider keine Ahnung. Kannst Du mal erklären wie das ganze geht?Danke im vorausWalter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D DWG/DXF Daten konvertieren
Walter Geppert am 14.04.2005 um 17:29 Uhr (0)
Wenn ich mir die Beispielbilder so anschaue und meine Erfahrungen mit 2D-DXF-Dateien so revue passieren lasse, befürchte ich, dass es nach der Übersetzung eh nur heissen wird garbage in - garbage out ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_posnum1.lsp
Walter Geppert am 15.04.2005 um 13:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Moin, die Bezugslinie kannst Du mit den am_refl_settings selber setzen Gruessle Gero Leider nicht in meinem Makro, da sind nur stinknormale Geometrielinien drin. Aber anpassen lässt sichs natürlich Schönes Wochenende noch ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abwicklung einer rotationssymmetrischen Fläche
Walter Geppert am 19.04.2005 um 11:31 Uhr (0)
Eine Abwicklung von so einem Drehteil ist überhaupt nicht möglich, weder mit noch ohne Blech-Modul. Die Problematik ist in der Geografie mit verschiedenen Projektionsmethoden behandelt worden (flächentreu vs. streckentreu) aber eine Lösung im Maschinenbau kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen. Die Flächen zerreissen ja beim Abwickeln wie eine Orangenschale. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Referenzpunkt im Annotation
Gatzer am 19.04.2005 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich hatte etwas viel um die Ohren, deswegen auch die späte Antwort. Den Referenzpunkt habe ich immer für meine eigenen Bemaßungsmacros im ME10 gebraucht. Und nun möchte ich aber alles im Annotation erledigen.(Hab mal ein Beispiel angehangen wie ich Drehteile vermaße, gleich so wie es die Maschinensteuerrung versteht EPL1 ) Die Frage ist übrigens schon etwas älter, ich habe sie letztes Jahr auf der Lisp Schulung deinem Kollegen J.Kieshauer gestellt, und er hat sich den Fall notiert. Nun dachte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
rene.weimar am 20.04.2005 um 18:08 Uhr (0)
Something went wrong. Here s the file voorbeeld.jpg

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz