|
OneSpace Modeling : Lisp-Dateien im OSDm
Heiko Engel am 04.08.2005 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Mascha, ich vermute mal du hast die V12 oder V13 im Einsatz. Dann musste mal nach der Datei sd_customize schauen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
holt am 26.06.2009 um 21:55 Uhr (0)
Ich vermute mal wenn in meinem LISP bei der :selection der Variable Annotation noch *sd-3d-anno-symbol-seltype* hinzugefügt wird sollte es auch damit funktionieren.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 13 Grafikproblem
RainerH am 20.02.2006 um 13:21 Uhr (0)
@chris_05Habe die Icon-Belegung fuer den Strukturlisten-Aufruffolgendermassen geaendert:(LISP::PROGN (UI::UIC-TOGGLE-STRUCTURE-BROWSER-OR-BROWSER-BAR) (OLI::SD-PUT-BUFFER "UPDATE_SCREEN") )Hoffe, dass es nun dein Problem loest !GrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
burton1050 am 28.12.2010 um 13:33 Uhr (0)
Hallo!Ich kann die für die Minitoolbar im Anno konfigurierbareDatei am_cmt_contents.lsp nicht laden?Bekomme imme eine Fehlermeldung:LISP-Fehler:The function SD-DEFINE-APPLICATION-CMT-CONTENTS is undefined.Was ist da los?lgchristian
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Daten importiern
Walter Geppert am 14.12.2016 um 15:43 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:... Qualität ist auch nicht schlechter wie mit STEP.Wär ja auch kaum denkbar ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewicht von Normteilen
Walter Geppert am 29.03.2007 um 13:47 Uhr (0)
SolidPower kann so konfiguriert werden, dass das Gewicht auch berechnet wird ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Formschräg-Formelemente löschen
Walter Geppert am 12.01.2017 um 10:26 Uhr (15)
Im Reiter "Formelement" in der Gruppe "Benutzerdef. Formelement" den Befehl "Löschen" verwenden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schaltplanerstellung in Annotation
Uwe Fries am 05.10.2004 um 10:43 Uhr (0)
Hallo OSD Gemeinde, hat jemand Erfahrung mit Schaltplanerstellung unter Annotation? Gibt es ein Modul, Lisp oder ähnliches mit Schaltsymbolen aus der Elektrotechnik? Viele Grüße Uwe
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
highway45 am 25.04.2005 um 09:20 Uhr (0)
Zitat: Zu allen: Entschuldige mich für mein slechtes Deutsch. Rene, ich wär froh, wenn ich so gut Englisch könnte, wie Du Englisch und Deutsch ! Gruß Matthias ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
Klaus Lörincz am 12.09.2003 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Thomas, Hier noch ein Tipp. Gruß und Happy Programming ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur gucken, nicht anfassen...
Tecki am 16.12.2008 um 17:39 Uhr (0)
Hey Walter,schönen Dank für diese Info. Wäre ja mal nen LISP oder gar ein Verbesserungsvorschlag bei CoCreate öhm, ptc wert! *g*Danke für die schnelle Info! ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Linienstärke 3D Modell ändern
Dennis Pfaff am 16.02.2022 um 16:05 Uhr (1)
Hi wobe,brauchst glaube ich kein LISP dafür Datei Vorgaben Fenster Schnittelement Linienstärke------------------Mit freundlichen GrüßenDennis Pfaff
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp beim Start von Modeling mitladen
homerpower am 24.10.2008 um 10:30 Uhr (0)
Hi,möchte eine Lisp Datei beim Start von Modeling mitladen. -- "gdm_cmd_vieleck_2d.lsp" von osd.cad.de.Dazu habe ich mir eine "sd_customize" Datei erstellt und sie im Anpassungsverzeichnis abgelegt.zum Test noch ein Display Befehl hinzu, als Bestätigung das er sie auch findet. Meldung taucht auch auf.also(oli:sd-load-customization-file "gdm_cdm_vieleck_2d.lsp") (Datei Liegt auch im Anpassungsverzeichnis)Befehl hinzu und Modeling neu Starten. Leider finde ich unter Werkzeuge--Werkzeugkiste nichts.was mache ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |