Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1236 - 1248, 3300 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 13.07.2004 um 08:46 Uhr (0)
morgen jung und mädels, ok, ich geb es zu! ich hab mich unklar ausgedrückt! Kann mir jemand meine Fehlermeldung übersetzten? ich arbeite mit der 12er Version im SheetMetal. Lasche erstellen, Laschenlänge ist 5, die Lasche soll beidseitig 45° haben, Abstand links ist Vorschlag OSD Abstand rechts ist von mir mit 3.5 gewählt. (hoffe ihr könnt das Bild lesen) LINKS: Eckenfreisp ist min rechtw. V-Form, RECHTS: BiegFreisp 1.6 Br. Vorzug Tiefe 1 dann OK! Dann kommt sofort die Meldung Lisp Fehler: cannot be corr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufwand für update V13
Walter Geppert am 27.07.2005 um 16:09 Uhr (0)
Zur Ehrenrettung von CoCreate: Out of the box funktioniert OSDM v13 genauso wie v12 und v11 out of the box funktioniert haben, wer an den zugegebenermassen vielfältigen Möglichkeiten zur Anpassung herumdreht, muss damit rechnen, dass das nicht so leicht zu übernehmen ist. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufwand für update V13
clausb am 27.07.2005 um 15:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marc. H: Es wäre für CC ein leichtes, 1 Verzeichnis zu erstellen, in dem für jedes Modul eine einzige Anpassungsdatei liegt. Aehem. Das ist bereits so. Zitat: Bei einem Update werden dann die Dateien autom. überprüft, und in die neue Version integriert (oder beim hochfahren wenn sich was geändert hat). Das kann wirklich nicht so schlimm sein. Doch, ist es. Wenn in diesen Konfigurationsdateien nur offizielle API-Aufrufe und korrekter LISP-Code stehen wuer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Dateien im OSDm
Mascha am 04.08.2005 um 12:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, Seit einigen Wochen bin ich beruflich in den 3D-Bereich eingestigen. Wir haben das Programm OSD über die Fa.Trumpf erworben. Es den sich dort Solid Designer/Sheet Advisor. Ich wollte nun gerne einige der Dateien die auf osd.cad.de zur Verfügung gestellt werden in den Start mit einbinden, kann jdeoch die besagte Datei: pesd_customize nicht finden. Weder in meinen Anwendungsdaten, noch im Programmverzeichnis selbst. Wer hilft?? Merci im voraus... Ps.: Bin leider im 3D noch blutiger Anfänger, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Dateien im OSDm
Heiko Engel am 04.08.2005 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Mascha, ich vermute mal du hast die V12 oder V13 im Einsatz. Dann musste mal nach der Datei sd_customize schauen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Dateien im OSDm
Dieter Kotsch am 04.08.2005 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Bitte schau in der Admin-Hilfe des OSD nach. Gruesse Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Dateien im OSDm
highway45 am 04.08.2005 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Mascha, willkommen im CoCreate-Forum ! Weils gerade zum Thema passt: umschreiben auf OLI: Auf www.clausbrod.de rumstöbern hilft immer etwas, diese komplizierten Vorgänge besser zu verstehen. ------------------ Gruß º Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Dateien im OSDm
Markus Kuehl am 04.08.2005 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Mascha, am einfachsten geht es, wenn man im Designer auf Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberfaechenvorgaben und dann auf den Reiter "Anpassungen" klickt. Auf der dann erscheinenden Seite den Knopf "Verzeichnisse anzeigen ..." klicken. Danach siehst Du im Ausgabefenster, welche Anpassungsverzeichnisse Dein OSDM verwendet. Nun legst Du am besten im Benutzer-Anpassungsverzeichnis eine Datei mit dem Namen "sd_customize" an. In diese schreibst Du dann die benoetigten load Befehle, so wie es Heiko bere ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texte dauerhaft ausblenden beim Machiningmodul
Thorsten Reich am 09.08.2005 um 13:02 Uhr (0)
Das hab ich noch aus der Hilfe rauskopiert. Mit diesen Befehlen kann man die Bezeichnungen ändern. Wenn man diese als "" definiert kommen die Beschriftungen nicht mehr.|#;;;;---- Inquiry to get the actual Flag String for a feature class;;(display (cad-cam-link:CADCAMLINK-GET-FEATURE-FLAG-STRING :FEAT-NAME "MACH_ADV_LIBRARY_COUNTERSUNK_THROUGHHOLE"));;;;---- Change the actual Flag String for a CounterSunk ThroughHole to the;;---- supplied string, the LISP primitive returns the old value;;(display (cad-ca ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzahl der Fremdrahmen die in der am_customize geladen werden
Walter Geppert am 16.08.2005 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:...Das müsste mir schon jemand machen. ..na dann mal los. Das angehängte Beispiel zeigt wies geht.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Walter Geppert am 16.08.2005 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Kuehl:... haben wir ... Windows-konform gemacht.Hört bloss auf damit, sonst heissts bald bei jedem Drücken von "OK" nur mehr: Sind Sie sicher? [WEITER] [ABBRECHEN]------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Export-Formate
Walter Geppert am 08.02.2006 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:...wobei ich der Ansicht bin, dass hier der schwarze Peter auf der SWX-Seite zu suchen ist.Alte Programmierer-Weisheit: Garbage in - garbage out Aber Scherz beiseite, hat sich mal bei CC schon jemand mit der Problematik auseinandergesetzt, einem Kunden aus der Automobil-Industrie (und um die gehts bei den fraglichen Schnittstellen hauptsächlich) ein Plugin aufs Auge drücken zu wollen? Das ist nämlich nahezu unmöglich und die schöne Schnittstelle damit wirkungs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Walter Geppert am 30.08.2005 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:...Außerdem ist mir nicht klar, wieso CoCreate die Möglichkeit im OSDM drinhat und im Anno nicht.Weils auch im ME10 nur ein Makro mit Splinefunktionen ist, und interaktive Makros lassen sich nicht 1:1 in Anno übernehmen------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz