| 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken 
Harald H am 07.09.2007 um 07:37 Uhr (1) 
Morgen,Sorry für die späte Antwort (stress stress stress...)Hallo Wolfgang, danke fürs lisp, funktioniert super!!Das die Pseudoordner mitgeschrieben werden ist für mich von Vorteil, da ich damit die Exemplare gleich zusammengefasst habe.Danke,lg Harald 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Strukturliste ausdrucken 
Harald H am 07.09.2007 um 07:37 Uhr (0) 
Morgen,Sorry für die späte Antwort (stress stress stress...)Hallo Wolfgang, danke fürs lisp, funktioniert super!!Das die Pseudoordner mitgeschrieben werden ist für mich von Vorteil, da ich damit die Exemplare gleich zusammengefasst habe.Danke,lg Harald 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Drucken über Icon 
highway45 am 11.01.2006 um 07:25 Uhr (0) 
 Zitat:...und bislang ist mir die noch kein einziges Mal abgeschmiert...*räusper*Also das ist nicht unbedingt ein Kriterium.Unsere 11er "schmieren" auch nicht mehr ab, seitdem wir hardwaremäßig etwas aufgerüstet haben.Wie ist das eigentlich mit lisp-macros und pesd_customize etc ?Das ist doch prinzipiell so geblieben, oder ?------------------   Matthias 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : OSD wählt keine Teile mehr an 
Harald H am 21.07.2010 um 09:01 Uhr (0) 
Hallo Leni,Wie Wolfgang schon beschrieben hat, brachte bei mir auch die Volltextsuchen nach DISABLE-PRESELECTION die verantwortlichen Recorderdateien/lisp zum Vorschein.Da diese Funktion in den meisten Fällen nicht für die Befehlsfolge in den aufgenommenen Files notwendig ist, könntest du versuchen die Zeilen zu löschen und neu zu starten.Lg Harald 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Teilegleichheit 
Tecki am 05.05.2010 um 11:21 Uhr (0) 
Es gibt doch den "Exemplar-anzeigen"-Lisp.... Der sollte doch reichen    http://osd.cad.de/lisp_3d_17.htm------------------Tecki        
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction 
clausb am 18.03.2009 um 14:52 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Knuddel25:hab mir geradre das angehängte Makro geladen und ausprobiert. Danke für das Makro (an wen auch immer). Genau das hab ich gesucht. Meinst Du das hier: http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#05 Dann wäre der Dank bei Walter abzustatten.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungen übersetzen 
darkfrei am 11.09.2024 um 11:36 Uhr (1) 
Es analysiert nichts, nur die bestimmte, genaue und die gesamten Linien ersetzt: die Linie "
Scheibe
" wird mit "
Washer
" ersetzt. Mit dem hash-table dauert es nur ein paar Sekunden.Wie kann ich es direkt mit eine lisp-Kommande in Annotation finden und ersetzen?[Diese Nachricht wurde von darkfrei am 11. Sep. 2024 editiert.] 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation 
Heiko Engel am 04.05.2004 um 08:28 Uhr (0) 
Hallo Walter, hast du das aktuelle Makro von meiner HP verwendet?   http://osd.cad.de/lisp.htm#11   (ich hoffe doch dass ich das aktuelle auch upgeloaded habe). Gruß Heiko ------------------  DIE  inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer  http://osd.cad.de      
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Eigenes Menu 
stonly am 28.04.2004 um 08:26 Uhr (0) 
hallo michael, wenn du in deinem lisp programm im sd-defdialog bereich  :toolbox-button nil setzt, kannst du deinen eintrag aus der toolbox herausnehmen. ... (sd-defdialog  MeinTool :dialog-title  MeinTool   :toolbox-button nil .... grüße   steffen 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gewählte Flächenfarbe löschen 
StephanWörz am 15.01.2016 um 13:38 Uhr (1) 
...hier habe ich mir schon so manche Info geholt:http://www.lispworks.com/documentation/HyperSpec/Front/http://cl-cookbook.sourceforge.net/index.htmlhttp://gigamonkeys.com/book/...Beispielcode, sprich LISP für Modeling habe ich jede Menge zusammengesammelt. Da kann ich Dir gerne was davon überlassen.------------------...viele GrüßeStephan 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden 
Walter Frietsch am 28.06.2005 um 14:38 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von netvista:Jetzt funktioniert es genau so wie ich es haben wollte!Hab nur noch einen Zeile aus dem lisp gelöscht (es wurde ein viewpoint gesetzt)Nochmal Danke!!!Hallo, mein zusätzliches Fenster bleibt immer noch leer. Was mache ich da falsch??Gruss Walter 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen... 
clausb am 28.04.2005 um 08:59 Uhr (0) 
   Zitat:  Original erstellt von Heiko Engel:  evtl. hilft dir  das  hier?     Um Verwirrung vorzubeugen: Dieser Link scheint in Firefox nicht zu funktionieren (so wie auch viel andere auf osd.cad.de/lisp.htm). Gemeint hat Heiko wohl das Makro Kurven_und_Punkte.lsp auf jener Seite.   Claus  ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ:  http://www.clausbrod.de/Osdm/   
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : SheetAdvisor Stanzungen 
Heiko Engel am 18.05.2004 um 10:35 Uhr (0) 
Hallo Dieter, ich hab keine Ahnung von Blechen oder Werkzeugmittelpunkten oder was weiß ich    Aber Walter Geppert hat da mal was programmiert was dir evtl.    helfen könnte.   http://osd.cad.de/lisp.htm#24   Sollte ich mit meiner Antwort völlig danebenliegen sag ich jetzt schon Sorry. Gruß Heiko ------------------  DIE  inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer  http://osd.cad.de      
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |