|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 19.05.2016 um 15:15 Uhr (3)
Mit diesem Makro kannst du den Text in Geometrie umwandeln, der ist dann spiegelbar, editieren geht dann aber nicht mehr------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : lisp-datei
highway45 am 13.12.2007 um 09:39 Uhr (0)
Hi Michi,kaum im Forum und schon die Hilfeseite verbessert:Ich habe Walters Erklärung gleich mal eingebaut: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#01 Übrigens: ist das Logo von Peach offiziell oder so? Ich hab das vorher noch nie gesehen... ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
highway45 am 05.12.2008 um 13:35 Uhr (0)
Ich denke auch mal, daß er sich hier herauspickt, was er gebrauchen kann.Michael, bei deinem Tool bekomme ich nur:LISP-Fehler:NIL cannot be coerced to a C int.Liegt eventuell daran, daß ich hier auf der Messe mit V16 arbeite ?------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
highway45 am 05.12.2008 um 13:35 Uhr (0)
Ich denke auch mal, daß er sich hier herauspickt, was er gebrauchen kann.Michael, bei deinem Tool bekomme ich nur:LISP-Fehler:NIL cannot be coerced to a C int.Liegt eventuell daran, daß ich hier auf der Messe mit V16 arbeite ?------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantensymbole
jürgenW am 04.07.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo, sende mir doch bitte die gewünschten Symbole zu. Habe gerade in LISP div Symbole programmiert und würde Dir die gewünschten erstellen, soweit es im Rahmen bleibt. Und etwas Zeit brauche ich auch... j.westedt@t-online.de Gruss Jürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO - Section
Walter Geppert am 24.11.2008 um 14:17 Uhr (0)
If you activate the checkbox "aligned", the result in the sectional view will be what you expect, although the connecting section segments will not be arcs in the parent view------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Suche das Lisp-Progi "prop_menu.lsp"
der_Wolfgang am 12.04.2003 um 00:11 Uhr (0)
Ich glaube du hast Markus nicht ganz verstanden.. Du HAST dieses Property menu.. es ist bestandteil des ausgelieferten OSD. siehe help/common/goodies/Readme-0016.html. (load "prop_menu") ist Dein Freund.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
highway45 am 05.12.2008 um 13:35 Uhr (0)
Ich denke auch mal, daß er sich hier herauspickt, was er gebrauchen kann.Michael, bei deinem Tool bekomme ich nur:LISP-Fehler:NIL cannot be coerced to a C int.Liegt eventuell daran, daß ich hier auf der Messe mit V16 arbeite ?------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Fehler: -1.#QNAN is not of type NUMBER
Burmi am 29.11.2007 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Claus,die maximale Teileprüfung sagt:Beim Prüfen des Teils /07.4280.630-634/B1/LT20 :-- Keine Fehler gefunden --Die Fehlermeldung tritt bei jeder Aktion "Verrundung und Fasen" auf.Gruss Burmi
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 teilename_kurz.lsp.txt |
CoCreate Modeling : Mehrere Teilebenennungen auf einmal ändern
highway45 am 23.02.2011 um 17:38 Uhr (0)
Das Tool ist hauptsächlich geschrieben worden für die Kombination mit der Datenbank Modell-Manager. Danach ist noch die Anbindung an den Workmanager hinzugekommen.Das Lisp liest die Daten von allen Teilen und Baugruppen gleichzeitig aus der Datenbank, da reichen dann zwei Klicks.Ohne Datenbank muß dem Tool erst noch erklärt werden, was man möchte.Zuerst mal müssen alle Teile in einer Baugruppe stecken. Die wird im obersten Feld (Teile/Baugr) ausgewählt. Wenn die Exemplare in mehreren Baugruppen stecken, da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
der_Wolfgang am 14.03.2008 um 20:54 Uhr (0)
Und noch eine kleine LISP technische Abwandlung des Schnipsels:Code:set_vp_view_mode (oli:sd-inq-current-vp) (nth (oli:sd-vp-camera-struct-projection (oli:sd-inq-vp-camera (oli:sd-inq-current-vp))) (:Parallel :Perspective))------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehlermeldung: ...Modell aus einer anderen Datenbank...
karl-josef_wernet am 13.09.2015 um 15:36 Uhr (1)
Schau dir doch die zusätzlich importierten Teile an. Du hast diese sicher als LISP eingelesen.------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 13. Sep. 2015 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Benutzerdefinierter Befehl
netvista am 20.10.2022 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,Da bekomme ich folgenden Fehler:LISP-Fehler:The function SD-INQ-CURRENT-VP is undefined.Bin aber nicht sicher ob ich das richtig in den Benutzerdefinierten Befehl eingebaut habe.Ich habe leider gar keine Programmierkenntnisse.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |