|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Walter Geppert am 20.02.2007 um 17:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich noch viel weniger Ich wenigstens ein bisschen Mit der angehängten Version kann man die vorgeschlagenen Richtungen noch ändern, geht jetzt halt nur mehr als paralleler Dialog------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text mehrfach ändern
Tooldesigner am 20.02.2007 um 15:24 Uhr (0)
@RainerWow.....Danke!So minimal wie Claus das betont hat ist das aber nicht...,jedenfalls für mich "Lisp-Legastheniker" Bekomme aber noch die folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:"Die Variable LI ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Was mach ich falsch? Oder liegts an der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Walter Geppert am 20.02.2007 um 18:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:...wie es jetzt schon bei SolidPower mit Werkstoff und Rohmaß von Profilen wunderbar funktioniertFunktioniert auch mit anderen Teilen, nur muss man halt wie beim gegenständlichen Makro als Hilfestellung die Hauptrichtungen definieren.(sd-inq-exact-box) kann halt nur stur drei Begrenzungswände zusammenschieben, bis sie was berühren wie beim Indiana Jones. Alles andere ist ja irrsinnig aufwendig und bei komplexen Teilen würde sich der Prozessor einen Wolf rechnen.------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Walter Geppert am 21.02.2007 um 14:49 Uhr (0)
Die Feedback-Box wird -richtig- mit globalen Koordinaten berechnet und angezeigt, die Abmasse werden dann aber in der ok-action lokal berechnet. Wenn das Teil schief liegt aber eben modelliert wurde, stimmts dann nicht!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Walter Geppert am 21.02.2007 um 14:58 Uhr (0)
So sollte es gehen (quick and dirty ungetestet)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Walter Geppert am 21.02.2007 um 15:16 Uhr (0)
Ups, das hab ich übersehen. Wenn ich ne *.txt-Datei öffne, ist die LISP-Syntax im Editor nicht aktiv und Kommentare nicht kursiv. Tja, man soll halt nicht auf fremden Weiden grasen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
RainerH am 21.02.2007 um 16:35 Uhr (0)
@SchnewittchenStorno !! Habe mal das Lisp genauer angesehen - es wird die Berechnung der Aussenmasse (nicht jene der Box) im Prinzip doch lokal vorgenommen !Man muss das Lisp aendern, dass die Laengen der Boxpunkte gemessen und ausgewertet werden.Werde mal sehen, was sich da machen laesst !Sorry ...P.S. Brauchst dazu auch kein PKG reinstellen !GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 21. Feb. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Walter Geppert am 22.02.2007 um 09:27 Uhr (0)
Wenn das so weiter geht, siind wir vor CoCreate auf einer Version 16 ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht Kopieren
Walter Geppert am 22.02.2007 um 10:20 Uhr (0)
Kurze Frage-Lange Antwort Im Prinzip ja, aber extrem umständlich. Leider gibts keine Funktion, wo ich sagen kann: einfach die ganze Ansicht samt Bemassung und Beschriftung kopieren und dann halt nach Belieben ergänzen bzw. ändern, so wie man das im 3D gewohnt ist. Mit den Migrationswerkzeugen gibts allerdings einen umständlichen Weg, der sich nur auszahlt, wenn die Ansicht ein ordentlicher Brummer ist und eine simple Neuanfertigung sehr aufwendig. Hier das von mir vorgeschlagene Procedere: Migrationswerkz ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht Kopieren
Walter Geppert am 22.02.2007 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jörg Reutter:Hallo Schneewittchen,du könntest eine Detailansicht über die ganze Ansicht im gleichen Massstab erstellen.Gruß JörgDas hilft aber nicht viel, weil keine Bemassung mitgeht, da kann ich gleich noch mal z.B. ne Draufsicht erzeugen und muss ausserdem nicht aufpassen, dass mir beim Ändern das Teil aus dem Rand wächst------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht Kopieren
Walter Geppert am 22.02.2007 um 11:35 Uhr (0)
Noch ein paar weitere Gedanken zum Thema. Es gibt da ja noch ein Makro von mir, mit dem man Ansichten spiegeln kann. Da kam schon bei uns in der Firma der Wunsch auf, das Original und die gespiegelte Version gleichzeitig auf einer Zeichnung zu haben (für die Dummies, die sich ein spiegelgleiches Teil nicht vorstellen können ).Mit den aus Anno zugänglichen Änderungs- und Bearbeitungsfunktionen kann man zwar Geometrie kopieren und verändern, aber eben die Bemassung geht nicht mit. Wäre ja noch eine Möglichk ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formation blockiert
Au weia am 22.02.2007 um 11:42 Uhr (0)
Hallo liebe Leute,in der letzten Zeit hat mir als OSD-Einsteiger Euer Forum sehr geholfen. Deshalb zunächst ein "dickes Dankeschön" an alle Aktiven!. Aber heute habe ich ein Problem, zu dem ich auch im Forum bisher keine Lösung gefunden habe. Ich habe vor einigen Tagen das Googy "Formation" mit Erfolg und ohne Probleme benutzt. Heute wollte ich die Darstellungen verändern, weil sich Einzelheiten im Teilebaum verändert hatten (Umbenennungen, neue Teile, neue Baugruppenzuordnungen. Hierfür konnte ich die ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht Kopieren
Walter Geppert am 22.02.2007 um 12:42 Uhr (0)
Ich befürchte, dass Ausbrüche nicht mal mit meiner Methode korrekt rüberkommen, weil die entsprechenden Konturen auf der Ansichtsebene des 3D-Teils nicht kopiert werden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |