|
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
Walter Geppert am 08.03.2007 um 09:34 Uhr (0)
...und mit sone Schweinereien werden dann die Prozessoren gequält, verbrauchen mehr Strom und unser CO2-Ziel wird wieder nicht erreicht Ist vielleicht ein bissel überspitzt, hat aber ein Körnchen Wahrheit: Stromverbrauch Serverparks ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mokro für Teilefarbe und -dichte
Allenbach Rolf am 13.03.2007 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,wir hatten bei uns in der V11.65 ein Makro im Einsatz, welches erst die Teilefarbe löscht und die Grundeigenschaften neu setzt. Das gleiche machte das Makro für die Dichte.Nun klappt das für die Version 14.50 nicht mehr so. Ich habe mal versucht, da was selber rumzuschrauben aber mit Lisp-Kenntnissen 0,1%... Kann mir da jemand in den Sattel helfen?Hier das Makro für 11.65:Code:;Material Messing (add_toolbox_button "Toolbox" :label "Messing/Bron" :action (material_Messing) )(defu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSM 2007: Annotation deaktivieren
Walter Geppert am 15.03.2007 um 12:06 Uhr (0)
Hm, könnte mir vorstellen, dass es mit der neuen UNDO-Funktionalität zu tun hat, die greift ja auf beide Bereiche gleichermassen zu. Wenn man da im vollen Lauf eine "Reichshälfte" kappt, ist das programmtechnisch sicher heikel.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : lisp datein laden
highway45 am 17.03.2007 um 18:47 Uhr (0)
Hallo Martin,willkommen bei uns im Forum !Das Zitat stammt von hier: http://osd.cad.de/anleitungen.htm Und mit dem Bild meinst du wohl das: http://osd.cad.de/bilder/Lisp_laden_02.jpg Das ist nur ein Ausschnitt der pesd_customize, es ist der Kopf gezeigt und die drei Beispiel-Lisps.Wobei es egal ist, in welcher Zeile die stehen.Scheinbar ist bei den Versionen 14.5 und 15 doch einiges anders geworden. Das Problem ist, daß hier noch nicht viele damit arbeiten, daher kann ich dir die Fragen leider nicht ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : lisp datein laden
woho am 19.03.2007 um 07:22 Uhr (0)
In Version 15 kannst Du beim automatischen Mitladen wie folgt vorgehen:1. Moeglichkeit:Du erstellst im VerzeichnisSD_INSTpersonalitygermansd_customizeeine Datei mit dem Namen sd_customize und schreibst dort jene Aufrufehinein, die automatisch beim Start ausgefuehrt werden sollen.2. Moeglichkeit:Du definierst eine UmgebungsvariableSDCORPCUSTOMIZEDIRoderSDSITECUSTOMIZEDIRoderSDUSERCUSTOMIZEDIRund belegst diese Variable mit einem Inhaltsverzeichnisnamen.In diesem Inhaltsverzeichnis erstellst Du Deine Datei mi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : lisp datein laden
3martinD am 30.03.2007 um 20:07 Uhr (0)
also erst mal danke an die beiden antwortensry das ich mich erst jetzt wider melde, aber war mal ne weile nicht on.habs noch nicht ausprobiert aber den mal das duerfte kein problem werden , ansonst melde ich mich widerzu dem: SDUSERCUSTOMIZEDIRversteh zwar das das fuer nen sinn hat nur glaub ich nicht das ich dasn hinbekommen wuerde, versteh da mal rein gar nicht wie das funktionieren soll.brauch das aber auch nicht da ich so und so kein server bzw noch nicht mal ein netztwerk hier in verwendung habe.denk ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : lisp datein laden
Markus Kuehl am 19.03.2007 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Martin,das einfachste Vorgehen ist wie folgt:Im laufenden OneSpace Modeling folgendes klicken: Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflaechenvorgaben - Anpassungen (Reiter) - Verzeichnisse anzeigen ...In der Ausgabe-Box erscheint nun der Pfad Deines persoenlichen Anpassungsverzeichnisses hinter "Benutzer-Anpassungsverzeichnis:". Lege in diesem Verzeichnis eine Datei mit dem Namen "sd_customize" an und schreibe in diese die Befehle, die beim Starten von OneSpace Modeling ausgefuehrt werden sollen.Beacht ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern
Walter Geppert am 28.03.2007 um 13:19 Uhr (0)
@Matthias:Was hat denn dein Smilie so erschreckt ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern
Walter Geppert am 29.03.2007 um 09:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz: ... wie kann man das denn durchscheinend machen?Eine assoziative Lösung geht mit zwei Ansichten übereinander: Ansicht 1 die leere Vorrichtung Ansicht 2 das Werkstück und eventuell ein Referenzteil aus der Vorrichtung Ansicht 2 entsprechend umfärben Ansicht 2 mit bewegen 2 Punkte auf Ansicht 1 legen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern
Walter Geppert am 28.03.2007 um 13:31 Uhr (0)
Es geht halt nichts über einen ausgedehnten Büroschlaf ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewicht von Normteilen
Walter Geppert am 29.03.2007 um 13:47 Uhr (0)
SolidPower kann so konfiguriert werden, dass das Gewicht auch berechnet wird ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewicht von Normteilen
Walter Geppert am 29.03.2007 um 13:52 Uhr (0)
...und zwar in der Datei ... spro14_0sd_4catalogcatalog_prog_settings.lspin den ZeilenCode:;; Gewichtsberechung beim erstmaligen Erzeugen eines Teiles immer;; durchfuehren ( t oder nil );;;/ calculate mass of a part when it is created the first time;/(defvar *ts-catalog-gewichtsberechnung*)(setf *ts-catalog-gewichtsberechnung* t)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewicht von Normteilen
Walter Geppert am 29.03.2007 um 18:42 Uhr (0)
Code:...(setf *ts-catalog-gewichtsberechnung* t)...bedeutet, Gewicht wird berechnetCode:...(setf *ts-catalog-gewichtsberechnung* nil)...bedeutet, Gewicht wird nicht berechnet------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |