Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1834 - 1846, 3301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Drucken
Walter Geppert am 20.02.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hier ein relativ einfacher (und billiger) Weg ohne automatische Plottererkennung etc.Voraussetzung ist dafür, dass es für jedes Format einen vordefinierten Druckerstil gibt, der jeweils das aktuelle Blatt im richtigen Format ausdrucken kann. Diese Stile muss jeder für seinen Bedarf noch in die entsprechenden Zeilen eintragen.Ist halt "nur" ein Gerüst ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken
3D-Papst am 20.02.2008 um 10:35 Uhr (0)
Äh Walter? Wie war nochmal der Link zu deinem FTP-Server wo all deine Lisp-Files rumlümmeln? Hab den leider verlegt ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken
Gerhard Deeg am 20.02.2008 um 10:48 Uhr (0)
Ne, ne mein lieber Papst,der Walter hat die Lisp-Files nicht auf einem Server rumliegen, sondern auf einer Festplatte die er immer mit sich rumträgt. Ich habe ihm mal über die Schulter gesehen wie er das macht.Kann nur sagen genial seine Gehirnwindungen wenn er sich in einem Lisp verbissen hat.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken
Walter Geppert am 20.02.2008 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:...wo all deine Lisp-Files rumlümmeln?Na hier ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
Walter Geppert am 19.02.2008 um 14:51 Uhr (0)
Das sind "ganz normale" Funktionen aus dem IKit, nix MM.Ein neuer Versuch (wieder ungetestet ):Code: (if (and (= 1 (length children)) (or (sd-am-view-set-p (first children)) (sd-inq-container-p (first children))) (not (sd-inq-obj-partially-loaded-p asm)))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen sammeln ohne Gewinde
Walter Geppert am 28.02.2008 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:... sollten laut Lieferant neu die Oberfläche mit auf der Zeichnung haben.Da hast du aber bei Gewindesacklöchern noch immer die Oberfläche der verbleibenden Kernbohrung samt Bohrkegel drin!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen sammeln ohne Gewinde
Walter Geppert am 29.02.2008 um 08:05 Uhr (0)
Ein Beispiel für Model-Checkpoint auf der Hilfeseite flanalyse.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2D in 3D Modelling übertragen
Walter Geppert am 04.03.2008 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Und dann stellt sich die Frage, warum man in Modeling nicht direkt DXF, DWG und 2D-IGES dateien in eine Arbeitsebene laden kann und diesueber Umwegen machen muss, wo doch alles vorhanden ist.Da waere doch CoCreate gefordert, das zu implementieren.Kann doch nur eine Kleinigkeit sein.GrussWoHo Also ich glaube, das ist ganz gut so wie es ist Nach dem, was wir so alles an Datenmüll als "Importware" erleben durften, ist von der unkritischen Verwendung von 2D-Konturen als Werkz ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen sammeln ohne Gewinde
Walter Geppert am 04.03.2008 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:...Ich würde auch noch mehr spenden, wenn dies gelöst werden könnte!Wir färben unsere Modelle auch der Realität entsprechend ein, z.B. Alu Grundfarbe und dann rote Flächenfarbe für die Lackierung.Na dann her damit Das lässt sich doch schon mit der Differenzierung der Teileeigenschaften in "Basis" und "Exemplar" lösen!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Tecki am 04.03.2008 um 10:48 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kann ich mit dieser LISP eventuell die Teile innerhalb einer Baugruppe mit EINER auswählbaren Farbe einfärben? Gibt es da schon nen Programm?------------------Tecki

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
der_Wolfgang am 04.03.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo zusammen!Kann ich mit dieser LISP eventuell die Teile innerhalb einer Baugruppe mit EINER auswählbaren Farbe einfärben? Gibt es da schon nen Programm?Mit den offiziellen Teileeigenschaften kannst Du doch mit "Kopiere zu" arbeiten und dann als Ziel alle Teile einer Baugruppe auswaehlen (via Auswahl). Das ist doch schon eingebaut. Ich verstehe daher Deine Frage nicht so ganz.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
clausb am 05.03.2008 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:** (sd-defdialog rowi_teile_umfärben **TU das NIE WIEDER!!!11 Umlaute sind ppphhhöööösseee! ;) Will sagen, laeuft nur in deutschen OSDMs (ab Version 15)Das halte ich fuer ein Gerücht. Man muss nur darauf achten, dass der Sourcecode in einer Datei mit passender Kodierung steht, um keine Überraschungen zu erleben. Also am besten Lisp-Dateien mit Umlauten entweder in UTF-8 oder UTF-16 abspeichern. Alle guten Editoren können das.Ob es schlau ist, Dialogen Namen mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
Walter Geppert am 05.03.2008 um 11:03 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von woho:Nun ja: die Liste wird laenger! :D Nur zur Erinnerung:SolidDesigner Version 1 - 9OneSpace Designer Dynamic Modeling Version 11OneSpace Designer Modeling Version 12 - 14OneSpace Modeling Version 15CoCreate Modeling Version 16... und länger: CoCreate/M Version 17Pro/CCM Version 18Pro/M Version 19Stillwater Version 20...Fortsetzung folgt... ------------------meine LISP-Makros sind auf osd ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz