Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1912 - 1924, 3301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
highway45 am 30.05.2008 um 13:02 Uhr (0)
Ich denke mal, das ist nur mit einem Lisp-Programm möglich, aber nicht mit Bordmitteln.So sieht ein Lisp aus, welches den Besitzer anzeigt: http://osd.cad.de/downloads/am_show_owner.lsp ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
clausb am 31.05.2008 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: das wiederum liegt nun an der Roman8 kodierung..Wer wirklich die Roman8-Kodierung braucht (allenfalls nötig zum Austausch von Lisp-Code mit 14.x und früheren Versionen), der kann Tools wie iconv zur Wandlung verwenden.Oder aber die Konvertierung direkt in CoCreate Modeling machen (ab v15):Code: (oli:sd-recode-textfile "utf8.txt" :utf-8 "roman8.txt" :roman8)------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
Tecki am 04.06.2008 um 07:02 Uhr (0)
Moin zusammen,nachdem ich diesen sehr schnuckeligen LISP verwende bzw. installiert habe, kommt folgende Fehlermeldung:LISP-FehlerIllegal Value Type:Docupntcpnp in TXT_Pos*dummschaut* WAS will mir diese Meldung sagen? Der Lisp läuft,aber diese Meldung stört mich bzw beunruhigt mich.------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrung auf Bohrung setzen
3D-Papst am 02.06.2008 um 08:31 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Tecki:Ich nehme an, die Kegelfläche der Kernbohrung ist Gift für die 6mm-Bohrung?Si!Ich würde es mit diesem Lisp versuchen. 6mm Negativbohrung erstellen und dann subtrahieren.Ich vermute mal dass es auch nicht geht wenn du erst die 6mm-Bohrung machst, oder? Dann findet das Machining IMHO keine Fläche zum ansetzen der M10-er.------------------    Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM und     mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation bleibt beim Start hängen
crisi am 02.06.2008 um 08:44 Uhr (0)
Hallo. Ich kenne ein ähnliches Problem, aber da wurde eine LISP Fehlermeldung in Bezug auf "G-Brwoser" beim Start des Anno ausgegegeben. Der Fehler lag daran das ein Netzwerk-drucker wegen eines Defekts entfernt wurde, dieser Drucker bei uns aber als Default Drucker eingetragen war. Nachdem wir diesen Drucker dann lokal gelöscht haben war alles wieder OK. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation bleibt beim Start hängen
Walter Geppert am 02.06.2008 um 10:06 Uhr (0)
Die Hänger mit den Netzwerkdruckern kenn ich auch zur Genüge Wenn ich das im Taskmanager verfolge, kommt Anno bis ca. 17MB, dann kommt kurz mal spoolsvr.exe dazu und das Glückspiel nimmt seinen Lauf... Mal gehts und mal nicht Mein Rechner ist allerdings eine schon recht zugemüllte W2000-Kiste (läuft seit September 2005 )------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Walter Geppert am 02.06.2008 um 15:42 Uhr (0)
Als kleine Ergänzung ein Beispiel, wie man auch mehrere Infos anhängen kann. Je nach Laune ist einfach der AbschnittCode: :range (("*" "Alles") ("PM" "Pruefmasse") ("HM" "Hilfsmasse"))entsprechend abzuändern. Jeweils der erste Text in einer Zeile ist das, was als Info (mit dem Präfix "USERDOCU_") an die Elemente gehängt wird, der zweite Text wird zur Auswahl angezeigt. Die erste Zeile mit dem Sternchen sollte man lassen, der Rest ist frei erweiterbar. Achtung auf die letzte Klamm ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
highway45 am 04.06.2008 um 07:11 Uhr (0)
Verwendest du das Lisp von hier oder von der Hilfeseite ?Kommt die Meldung immer ?------------------                   CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
Tecki am 04.06.2008 um 07:17 Uhr (0)
Ich verwende den LISP vom Stefan Wörz. Die Meldung kommt bei jedem Starten von OSD.------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
Tecki am 04.06.2008 um 14:00 Uhr (0)
Hm, hier erscheint dann ebenfalls die Oben genannte Fehlermeldung. LISP-FehlerIllegal Value Type:Docupntcpnp in TXT_PosOder darf diese Lisp-Datei nicht im Autostart mit aufgerufen werden? Könnte es sein, dass die Fehlermeldung deshalb kommt, weil die ANNO noch nicht gestartet ist?------------------Tecki          [Diese Nachricht wurde von Tecki am 04. Jun. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
Walter Geppert am 09.06.2008 um 09:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schneewitchen:...Aber eine allgemeine Frage habe ich noch:Wie bekomme ich es hin, dass nach dem Klick auf weiter das Feld "Position" wieder aktiv wird, damit man gleich den nächsten Punkt angeben kann.Code:(naechste()...... (setq punkt nil)) ;end der Funktion ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
Walter Geppert am 09.06.2008 um 10:25 Uhr (0)
Code:(sd-defdialog text_als_geo :Dialog-title "Text als Geo" :PRECONDITION (if (sd-inq-curr-wp) :OK :error) ... ...)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
Walter Geppert am 09.06.2008 um 11:07 Uhr (0)
Im IKit Reference Manual unter "Miscellanious Utilities" nachsehen, da gibts einiges, z.B. sd-display-error------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz