Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.752
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2003 - 2015, 3301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : OSD 16
Walter Geppert am 24.10.2008 um 20:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Vielleicht hab ich das mit dem 3D radial versetzen falsch verstanden. Ich habe eigentlich gedacht es funktioniert so:Baugruppe/Teil um Achse zB 5x als Exemplar rotieren. OSD merkt sich das. Später eine der Baugruppen auswählen, radial versetzen alle gemeinsam benutzten der Anordnung werden mit versetzt (ohne anzuwählen). Geht das oder geht das nicht!? (Rundtaktmaschinen)Also das ist immer schon gegangen. Da braucht man nur zu der fraglichen Baugruppe eine Überbaugruppe un ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp beim Start von Modeling mitladen
der_Wolfgang am 24.10.2008 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:[QUOTE]load ist immer noch das Richtige! Aber mit der Angabe von absoluten Pfadnamen auch etwas pfui !Die Wahl von sd-load-customization-file finde ich schon mal nicht schlecht. Ich wuerde noch ein :which :first spendieren.. Alternative wäre auch ein Code:(load (format nil "~Agdm_cdm_vieleck_2d.lsp" (namestring (oli:sd-inq-user-profiledir-pathname))))eine Loesung.AberCode:(display "sd_customize wird geladen")sollte schon helfen ()!------------------ Seamonkey Fi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp beim Start von Modeling mitladen
der_Wolfgang am 24.10.2008 um 22:13 Uhr (0)
Ah... vergessen.. homi, was kommt denn in der Console wenn folgendes in Deiner sd_customize steht:Code:(oli:sd-show-console-window)(trace display oli:sd-load-customization-file);; jetzt wirds spannenddisplay "sd_customize geladen"(oli:sd-load-customization-file "gdm_cdm_vieleck_2d.lsp")------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CAD für unterwegs
Walter Geppert am 02.11.2008 um 11:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Einfach aufs Navigationsgerät aufspielen und schon können während der Autofahrt schnell ein paar Skizzen gemacht werden ohne die Ideen zu verlieren....und als Eingabegerät anstatt der Dreitasten-Maus verwendet man praktischerweise das Lenkrad und die Pedale. Nähere Informationen über allfällige Konstruktionsvorgänge in Ihrer Nachbarschaft hören Sie demnächst auf Ihrem Verkehrsfunk ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien W ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CAD für unterwegs
Walter Geppert am 02.11.2008 um 11:28 Uhr (0)
Vorangegangene Versuche eines namhaften Herstellers mit Outdoor-CAD sind ja kürzlich erst gescheitert: Wildfire ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie ISP Dateien einfügen
3D-Papst am 03.11.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo,du meinst Lisp, oder?Guggst du hier.Und natürlich auch hier  LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
Knuddel25 am 04.11.2008 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,will eine Lasche anfügen mit Hilfe von Sheet Metal.Aber da kommt immer diese Fehlermeldung: Zitat:LISP-Fehler:Bad plist BEND_FORMINGKann mir jemand sagen, was ich falsch mache und was mit der Fehlermeldung gemeint ist?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
der_Wolfgang am 05.11.2008 um 19:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:..die Laschen rechts und links um 0.5 verkürzt habe. Aber trotzdem wäre es schön zu wissen, was diese Meldung aussagt.Schick das Teil (evtl. in weiter reduzierter form) bitte an den Support inklusive der Fehlermeldung, noch besser: mit einem Mini Recorderfile, den Du aufzeichnest bis zum genannten LISP fehler. Zitat:was mit der Fehlermeldung gemeint ist?Der genannte LISP fehler ist eine Programmier Lücke und kann durch den Endanwender in aller Regel nicht wirklich sin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
der_Wolfgang am 10.11.2008 um 19:32 Uhr (0)
Hi Marc,diese:Code:          (if (= (read-from-string (getf (oli::sd-inq-version) :major)) 15)            (progn              (MODIFY_DEFAULT_SETTING   ath "Annotation/General/LineStyle/Color"                 arent_style :STANDARD-GEO__KOMPATIBEL_ :A_COLOR (oli::sd-rgb-to-color Geofarbe))              (MODIFY_DEFAULT_SETTING   ath "Annotation/General/LineStyle/Ltype"                 arent_style :STANDARD-GEO__KOMPATIBEL_ :A_RANGE Geolinientyp)              (MODIFY_DEFAULT_SETTING   ath "Annotation/General/ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zahnriemen, Rollenketten, etc.
Walter Geppert am 11.11.2008 um 11:38 Uhr (0)
Also meiner Meinung nach ist die ideale Vorgehensweise, in den Stammdaten die "kaufmännischen" und administrativen Informationen abzubilden. Dann kann man beliebig viele 3D-Modelle mit unterschiedlichen Geometrien damit verknüpfen. Wenn allerdings eine 1:1 Verbindung gefordert wird, gehts dann halt mit Behältern. Das modifizierte Teil hat unter sich einen Behälter und in dem liegt dann das Originalteil.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
marc2005 am 12.11.2008 um 07:53 Uhr (0)
Hallo,@der_Wolfgang: Besten Dank für die schnelle Hilfe. Es funktioniert nun bestens. In V16 muss ich noch probieren! Es wäre nett, wenn die LISP-Datei eine Kennzeichnung hätte, damit auch die Leute Bescheid wissen, die sie schon runtergeladen haben und vielleicht das gleiche Problem haben! (Die Units sende ich, sobald ich verstanden habe, wie es geht)@vobu: Das umstellen der Farbe soll ja eben über das Macro erfolgen und nicht von Hand! Danke trotzdem!Schön, dass man hier so schnelle und kompetente Hilfe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Probleme
Johnny Chimpo am 12.11.2008 um 10:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Problem:ich möchte nachträglich ein Gewinde ändern. Das müsste doch eigentlich über das Machining gehen, geht aber nicht.Ich kann das Gewinde über das Machining löschen, aber wenn ich das Gewinde ändern will dann kommt die Fehlermeldung: LISP FEHLER NIL is not type DSM.:ENTITY Danke für die warscheinlich schnelle Hilfe! ------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kegelfeder
Walter Geppert am 12.11.2008 um 17:00 Uhr (0)
Mach einen 3D-Drahtteil mit Spirale:Art=Konisch und zieh dann den Querschnitt mit dem Drahtteil als Leitkurve------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz