Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2484 - 2496, 3302 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
der_Wolfgang am 11.01.2011 um 14:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Solltest du das Lisp mit load laden lassenKeine gute Empfehlung IMHO!Ein Hinweis (vor allem fuer die jenigen mit weniger OSDM-Erfahrung sd_cmt_contents.lsp gehoert ins $USER/$CORP oder $SITE customize Verzeichnis und wird von dort automatisch geladen (genau wie sd_customize). Ein haendisches Laden ist nicht erforderlich.Analog gilt das natuerlich für alle XY_cmt_contents.lsp und XY_customize und XY_what_ever Dateien. Modeling hat ein gutes 4-stufiges Lade Konz ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einstellungen sichern
der_Wolfgang am 26.11.2010 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anwell:Funktioniert das auch bei einem Wechsel von V16 auf V17 ?Die Chancen stehen hier für nicht so fürcherlich schlecht. Eine solche Übernahme bei einem Hauptversionswechsel (Major Release) ist aber nicht supported. Vieles wird aber funktionieren.. Manches nicht. Ich würde es daher schrittweise probieren, denn sonst wächst der Frustlevel wenn Du OSD nur noch mit nem LISP fehler startest und den Soliden nur noch über den Taskmanager killen kannst. Das passiert aber schnell bei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Start V17 / Hilfe !
highway45 am 29.11.2010 um 13:40 Uhr (0)
Vermutung: es wird ein fehlerhaft programmiertes Lisp geladen oder die Lisp-packages kollidieren mit schon vorhandenen.Weißt du was anders ist zum dem Zustand, als es noch korrekt ging ?Hast du eventuell persönliche Einstellungen geändert oder in der sd_customize geschrieben ?------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:...Muß ich eine Schnittlinie ausserhalb des Teils plazieren?Finde in Annotation sonst kein passenden Befehl.Ja, das kann man auch mit einem "falschen" Schnitt lösen, dazu gibts ein Makro auf der Hilfeseite:am_direction.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 09:45 Uhr (0)
ups, Doppelposting ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:ohne lang zu überlegen hier mal die "quick and dirty - Version":...nicht wirklich "quick" aber seehr "dirty" ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Ich werds mal mit dem Schnitt machen, aber mir auch das Macro anschauen.Das Makro macht so einen "falschen" Schnitt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : PE3 und sd_customize bzw. Werkzeugbox?
Hartmuth am 07.12.2010 um 20:23 Uhr (0)
Mit der PE3 funktioniert es im Prinzip genau so wie mit der Vollversion.Du kannst dir eine sd_customize im User-Anpassungsverzeichnis selbst erzeugen und dort den Ladeaufruf für die Lisp-Dateien eintragen.Z.B. (load "X:/macros/federn.lsp")Unter Win7 findest Du das Verzeichnis hier:C:UsersLogin-NameAppDataRoamingCoCreateCoCreate Modeling Personal Edition 3.030.0Unter XP hier:C:Dokumente und EinstellungenLogin-NameAnwendungsdatenCoCreateCoCreate Modeling Personal Edition 3.030.0------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Windows Explorer
Walter Geppert am 15.12.2010 um 16:51 Uhr (0)
Siehe IKIT: Zitat:(sd-display-url url)Description: Tries to display the specified URL in OneSpace Modelings help browser (e.g. Netscape). NOTE: If you want to display a HTML file, simply pass its filename to this function instead of prefixing it with file:. Parameters: url {STRING} - the URL to display Return value: t - in all cases Example: (sd-display-url "http://www.cocreate.com")(sd-display-url "c:/temp/index.html")(sd-display-url "/users/joe/home.html")------------------meine LISP-Makros sind auf osd. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
dki am 17.12.2010 um 10:43 Uhr (0)
Diese Dateien gibt es bei uns nicht. Sind das vielleicht eigene Lisp-Makros? wenn ja müssen diese u.U. angepasst werden (pfade etc.)Das Umschalten der Fenster war meines Wissens mit Strg+Tab bisher auch kein Standart.------------------Dieter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements
Walter Geppert am 29.10.2010 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:CoCreate scheint mir doch sehr auf das Direct Modeling reduziert zu werden.Alles andere, was Cocreate ja irgendwie auch schon hatte.Paramtrics, Assembly etc. kommt wohl eher aus der Pro/E-EckeNaja, die Zusatzmodule sind ja nicht so unbedingt die Bringer, wenn da was Besseres kommt, würde ich es durchaus aushalten Wichtig wäre zu Wissen, inwieweit tatsächlich die Modelliersoftware samt LISP-Erweiterungsmöglichkeit erhalten bleibt und nicht nur die Modelle kompatibel zu ei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
NOBAG am 17.12.2010 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hellbouncer:Wenn wir schon dabei sind - früher konnta man mal mit STRG + Tab zwischen den Fenstern hin und her wechseln -wo finde ich das nun?Für diese Funktion habe ich den folgenden Befehl erstellt und das Tastenkürzel Ctr+Tab festgelegt.Das war nicht Standardmassig dabei.Code:(LISP::COND ((OLI::SD-STRING= (OLI::SD-GET-CURRENT-APPLICATION) "SolidDesigner") (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION") (FRAME2::PUT-BUFFER "cancel_all (oli::sd-switch-application "An ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitterstellung in Annotation
Walter Geppert am 17.12.2010 um 13:20 Uhr (0)
Vielleicht hat eine Datei (z.B. am_data.lsp) in deinem SDUSERCUSTOMIZEDIR eine Macke, sowas hatten wir auch schon erlebt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz