Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2588 - 2600, 3302 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Plott- Macro starten
Walter Geppert am 12.09.2011 um 16:47 Uhr (0)
Die am_avail_cmds.cmd wird beim Start automatisch geladen. Danach stehen die entsprechenden Befehle (Commands) als Icons für eine Toolbar unter (Rechtsklick-Anpassen-Befehle) in der Gruppe "Loedige-Anpassungen" zur Verfügung.Ein Command in ein Menü einzubauen habe ich ehrlich gesagt selbst noch nicht versucht.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Plott- Macro starten
Walter Geppert am 12.09.2011 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Ein Command in ein Menü einzubauen habe ich ehrlich gesagt selbst noch nicht versucht.Sollte so gehen, wie du es in der am_customize gemacht hast, nur muss die Command-Definition (jeweis erste Zeile) in der am_avail_cmds.cmd genau gleichlautend sein------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Plott- Macro starten
der_Wolfgang am 19.09.2011 um 21:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JürgenHusemann: "Schnellstartleiste" im Modeling???Entschuldigung, gemeint ist die Hauptaufgabenleiste auf der rechten Seite.ah, danke.. okay ... Begrifflichkeiten. Bei mir waere es das main menu gewesen ;-)Wenn Du dir die LISP aufrufe mal ansiehst, rufst Du sd-create-menu auf.. Also ein "Menu".------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteile im 3D Raum ausblenden
Harald H am 30.09.2011 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,Gibt es eine Möglichkeit alle Normteile aus der SolidPower Bibliothek im Darstellungsfenster auszublenden? In der Suche habe ich zwar einen Beitrag gefunden, aber das sammeln von den Normteilen in Hebältern kommt bei uns leider nicht in Frage weil diese Teile dann in den Stücklisten fehlen würden.Meine Frage hierzu wäre, gibt es eine Möglichkeit Normteile von anderen Teilen zu Unterscheiden (Attribut) und davon abhängig diese aus- bzw. wieder einzublenden?Wenn jemand für sowas schon ein Lisp oder Cod ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteile im 3D Raum ausblenden
Walter Geppert am 30.09.2011 um 12:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harald H:.. gibt es eine Möglichkeit Normteile von anderen Teilen zu Unterscheiden (Attribut) und davon abhängig diese aus-  bzw. wieder einzublenden?Wenn jemand für sowas schon ein Lisp oder Codefetzen bzw. anhaltspunkte zum programmieren hat...Code:(defun get-class-info (teil) (let (attributliste attribut inf) (setf attributliste (sd-inq-item-attributes teil :attachment :contents)) (dolist (attribut attributliste) (progn (when (string= attribut "DB-DREF") (progn (setq i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linie in gleichmäßige Abstände unterteilen
Knuddel25 am 30.09.2011 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich danke dir. Auf die Idde, auf die Hilfeseite zu schauen, hätte ich selber kommen können.Zu dem Faktor und nur eine Linie. Das funktioníert. Der Abstand stimmt tatsächlich. Aber verstehen muss ich das nicht, oder?  Da sind mir die Lisp auf der Hilfeseite doch tausendmal lieber.Us sind unterwegs.Knuddeligen Gruß  Nachtrag:Der Faktor 0.1428571, ist der bei allen Anwendungen gleich? Egal in wieviele Teile ich eine Strecke teilen möchte und wie lang die Strecke ist? Ich habe bisher noch kein ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteile im 3D Raum ausblenden
der_Wolfgang am 30.09.2011 um 19:40 Uhr (0)
Walter, darf ich den schnipsel mal LISP-maessig sezieren?------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Länge Federdraht
Walter Geppert am 25.10.2011 um 12:50 Uhr (0)
Der Ansatz kommt mir doch am einfachsten vor, bestenfalls könnte man querschnittunabhängig das Volumen gleich durch die Stirnfläche dividieren ohne den Umweg über den Durchmesser------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warnung ausblenden
chris-as am 28.10.2011 um 09:20 Uhr (0)
Dann kopiere Dir doch die Funktion "chech_distances" aus eurem Firmenshop oder dem PTC-"demoshop" in eine neue LISP-Datei, setze die Abstandswerte zurück (z.B. 1 mm) und lade die Datei über die "sha_customize" nach dem Laden der Shopdatei nach.Dann hast Du keinen "Ärger", arbeitest aber u. U. nicht fertigungsgerecht.chris_as

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe positionieren
highway45 am 07.11.2011 um 20:06 Uhr (0)
Es gibt ein Tool, in dem genau solch eine Auswahl-Funktion enthalten ist:Querschnitt auf ArbeitsebeneEin Teil anklicken und dann wird die Oberbaugruppe ausgewählt.Eventuell könnte man dies als Basis für ein neues Lisp nehmen ?Ich habe mal vor Jahren genau so eine Funktion als Verbesserungsvorschlag eingereicht, aber scheinbar hatte niemand Lust, sich damit zu beschäftigen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe positionieren
Walter Geppert am 08.11.2011 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:... aber scheinbar hatte niemand Lust, sich damit zu beschäftigen.Ist ja auch ein Riesenaufwand ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe positionieren
chris-as am 08.11.2011 um 09:22 Uhr (0)
Warum ist dafür ein LISP-Programm erforderlich, wenn es mit "Bordmitteln" möglich ist?Was soll positioniert werden wenn das angeklickte Teil zu einer "Minibaugruppe" gehört (z.B. Stellring mit Schraube)?Soll auch diese Baugruppe positioniert werden oder nur deren Oberbaugruppe?Es ist schon sinnvoll was hier mit "Bordmitteln" möglich ist.Zumal ich mich nach der Teileauswahl noch für die Oberbaugruppe entscheiden kann.Mein Favorit ab V17 ist aber die Sonde.-- Teil über die Sonde auswählen -- Reiter "Objekte" ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

multiple-x_t.lsp.txt
CoCreate Modeling : Multistep in Multiparasolid (.x_t) umschreiben
Jako am 11.11.2011 um 08:28 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,habe die Befehlszeile im Lispprogramm eingebaut,funktioniert einwandfrei. Ein ganz dickes Lob an alledie an diesem Lisp mitgearbeitet haben, ein ganz tolle Tool.Vielen, vielen DankGrußEugen

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz