|
CoCreate Modeling : Strukturliste in csv schreiben
Walter Geppert am 12.02.2012 um 12:03 Uhr (0)
Ein Vorschlag:Code:(defun dc4-browser-get-version-doc (teil_bgr) (let (version) (setf version (oli::sd-inq-item-attribute teil_bgr "DB-DREF" :VERSION :attachment :contents)) (when (not (sd-string-p version)) (setf version "")) version ))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste in csv schreiben
Walter Geppert am 16.02.2012 um 18:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harald H:...die Version des Teils vom ModelManagerNa dann:Code:(defun dc4-get-version-part (teil_bgr) (let (version) (setf version (oli::sd-inq-item-attribute teil_bgr "DB-PREF" :VERSION :attachment :contents)) (when (not (sd-string-p version)) (setf version "")) version ))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste in csv schreiben
Walter Geppert am 22.03.2012 um 09:49 Uhr (0)
Die Zeilen Code: (sd-num-to-string (/ VOLUMEN 1000000)4) (sd-num-to-string (* 1000 dichte)2) (sd-num-to-string (* (/ VOLUMEN 1000) dichte)2)ersetzen mitCode: (sd-string-replace (sd-num-to-string (/ VOLUMEN 1000000)4) "." ",") (sd-string-replace (sd-num-to-string (* 1000 dichte)2) "." ",") (sd-string-replace (sd-num-to-string (* (/ VOLUMEN 1000) dichte)2) "." ",")------------------meine LISP-Makros sind auf ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kursive Schrift als .dxf
Walter Geppert am 16.04.2012 um 09:56 Uhr (0)
Reicht es nicht, bei den Texteigenschaften die Neigung entprechend zu verändern?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kursive Schrift als .dxf
Walter Geppert am 16.04.2012 um 10:23 Uhr (0)
Eine Zeile war noch zuviel...------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kursive Schrift als .dxf
Walter Geppert am 16.04.2012 um 10:17 Uhr (0)
Nein, reicht nicht, weil Text2Geo von Annotation nicht "freigegeben" ist, aber mit einem kleinen LISP gehts doch!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flächen ohne Gewinde einfärben
Walter Geppert am 19.04.2012 um 14:09 Uhr (0)
Eine etwas erweiterte Version meines alten Makros. Wenn man jetzt Flächen zum Einfärben auswählt, werden Gewinde ignoriert------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Auflösung: wieso 1E-6 und nicht 1E-3?
Walter Geppert am 23.05.2012 um 20:12 Uhr (0)
Wir hatten schon Probleme mit Freiformflächen bei Frästeilen für Umformwerkzeuge, weil das CAM 10E-4 verlangt und unsere importierten Teile (aus CATIA ) ungenauer waren. Da gabs seltsame Effekte bis zur Fräserzerstörung------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Startfehler beim Lesen der Anpassungen
highway45 am 25.05.2012 um 08:04 Uhr (15)
Das nervt uns schon ziemlich lange.Nicht jeden Tag, bei manchen einmal die die Woche, bei anderen nur einmal im Monat.Beim morgenlichen Hochfahren vom CAD öffnet sich das Konsolenfenster mit folgender Meldung:# FILE: "M:/ccm17_00/user/BENUTZERNAME/german/sd_data.lsp"# MESSAGE "LISP-Fehler: Unexpected end of #input stream M:/ccm17_00/user/BENUTZERNAME/german/sd_data.lsp".####################################################:AUTO_BODYCHECK:TRANSPARENCYsd-defdialog SD_LOOK_FOR_USED_LICENSE...sd-defdialog GD_VI ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Fehler beim Zeichnung aus ModelManager laden
highway45 am 14.06.2012 um 09:33 Uhr (0)
Ist das nur bei einer bestimmten Zeichnung ?Kommt die Meldung immer oder nur manchmal ?------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Lisp-Fehler beim Zeichnung aus ModelManager laden
basti242 am 14.06.2012 um 08:08 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgenden Fehler.Wenn ich eine Zeichnung aus dem ModelManager lade erhalte ich folgenden Fehler. (siehe Anhang)Hat einer eine Ahnung was das zu bedeuten haben könnte. GrußBasti
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Fehler beim Zeichnung aus ModelManager laden
basti242 am 14.06.2012 um 10:01 Uhr (0)
Der Fehler tritt nur bei dieser Zeichnung auf. Ich habe jetzt eine ältere Version dieser Zeichnung aus dem MM exportiert, neu eingelesen und die aktuelle Zeichnung im MM überschrieben. Anscheinend war die aktuelle Zeichnung irgendwie defekt. GrußBasti
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Fehler beim Zeichnung aus ModelManager laden
crisi am 15.06.2012 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Basti. Auch wenn es dir nicht viel nützen wird, der Fehler sollte mit V18 F000 behoben sein.Fehlerursache können z.B. fehlerhafte NPT Gewindebemassungen, also Rohrgewinde sein. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |