Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2848 - 2860, 3302 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 19.01.2016 um 08:02 Uhr (1)
Was hälst du von folgender Variante.Bei der Auswahl des zu verschiebenden Teils wird geprüft ob dieses änderbar ist oder nicht.Im 1. Fall wird das Teil wie gewohnt verschoben.Im 2. Fall geht der Focus eine Ebene hoch und prüft ob die Baugruppe änderbar ist...Sobald eine änderbare Baugruppe gefunden wird, wird die Auswahl in dieser Ebene verschoben.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
MiBr am 19.01.2016 um 08:30 Uhr (1)
Hört sich für mich Praktikabel an, müsste dann halt die entsprechende Baugruppe resevieren und darüber steuern!Da Frage ich mich allerdings, warum dann nicht die Auswahl bis in die Ebene meiner gewählten Quellabugruppe legen?Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 19.01.2016 um 08:40 Uhr (1)
Weil ich die Auswahl der Quellbaugruppe gern weglassen würde.Wenn du Teile aus einer Baugruppe verschieben möchtest, dann sollte ja der Reservierungsstatus dahingehend passen.Wenn für dich die zusätzliche Auswahlmöglichkeit am geeignetesten ist, dann lässt sich das auch realisieren.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
MiBr am 19.01.2016 um 09:12 Uhr (1)
Die Auswahl der Quellbaugruppe dürfte ja nur Optional seine. Es gib ja auch den Wunsch, alle Teile in eine Ebene einzuordnen.So benötige ich keinen Klick mehr als sonst.Somit versteh ich nicht was an einem zusätzlichen Auswahlfeld so verkehrt ist. (Könnte man ja auch auf NIL stellen)Allerdings möchte ich generell die Auswahl auch nicht überladen und wenn ich der einzige bin, dann verzichte ich gerne darauf!Was meinen denn die anderen?Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 19.01.2016 um 10:13 Uhr (1)
Hallo Michael, also die Daten die ich einsortiere haben in der Regel keine Baugruppen, keine Exemplare, diese möchte ich ja mit dem Makro erst erzeugen, was ja super geht.Wenn man Daten von Elements/Direct bekommt, aber umsortieren will, wäre es bestimmt von Vorteil, wenn man optional eure besprochene Möglichkeit die komplette Baugruppe zu verschieben mit reinbaut.Diesen Anwendungsfall hatte ich noch nicht, aber wer weis, ob sowas mal kommt.Der Vorschlag von Felix hört sich diesbezüglich doch gut an :- Im ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PDF laden
Walter Geppert am 20.01.2016 um 08:55 Uhr (15)
Code:(oli::sd-display-url "C:/meinordner/xxx.pdf")------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 05.03.2016 um 22:23 Uhr (3)
Zur Ehrenrettung des SolidDesigner sei hier jedenfalls erwähnt, dass es bisher keine vergleichbare Abwärtskompatibilität von CAD-Daten gegeben hat und alles, was jemals mit irgendeiner Version modelliert wurde, heute noch uneingeschränkt geladen werden kann------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 05.03.2016 um 22:18 Uhr (4)
Das driftet zwar jetzt vom ursprünglichen Thema ab, ist aber leider eine wesentliche Sache.Einerseits werden uns verstärkt PLM-Systeme schmackhaft gemacht, die wie der Name sagt ein Product-Lifecycle-Management versprechen, andererseits soll es dann Lizenzmodelle geben, die eben eine solche "lebenslange" Verfügbarkeit der Daten massiv in Frage stellen würden.Das ist ja nun keine Software, mit der ich mal eben eine Grusskarte für Mutti gestalte oder Urlaubsfotos verschönere, hier gehts um die langjährige ge ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Oberflächensymbol positionieren
Walter Geppert am 29.01.2016 um 11:13 Uhr (15)
Die Ausrichtung des Symbols erfolgt anhand der angetippten Linie, ohne weiter zu berücksichtigen, ob die jetzt bezüglich des dazugehörigen Teils innen/ausser oder oben/unten liegt.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 05.02.2016 um 17:54 Uhr (4)
Ich finde es schon bedenklich, Informationen oder Gerüchte über Drittfirmen unter Namensnennung zu verbreiten. Derlei Negativpropaganda zu ignorieren, wäre zwar nobel, aber nicht angezeigt, leider bleibt auch bei der unbegründetsten Schmutzkübelkampagne immer auch was hängen.Dass sowas immer wieder von Forumsneulingen mit spärlichen Profilinformationen vorgetragen wird, erhöht auch nicht grad das Wohlbefinden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 06.02.2016 um 00:40 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von highway45:Die genannte Firma heißt nun **********Das ist aber ein ganz feiner Metaxa ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

SW-Aussengewinde.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : bei Importdaten Innen + Außengewinde Informationen wieder herstellen
Seele am 30.01.2016 um 17:43 Uhr (6)
Hattet ihr schon mal das Problem, dass bei importierten Dateien die Gewindeinformationen weg sind und die Zeichnungsableitungen deswegen mäßig sind?Ich hatte das ziemlich oft und habe mir deshalb diese beiden LISP - Makro´s geschrieben in Anlehnung an ein altes bestehendes Außengewinde-Makro das ich in diesem Forum mal gefunden hatte. Ich habe es komplett Auseinander genommen und nach meinen Bedürfnissen wieder zusammen gesetzt.Ich habe es so erweitert, das man nicht nur metrische Gewinde, sondern theoreti ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 02.02.2016 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von retoh:Eben NICHT: "ich glaube", "vermutlich", "habe gehört, dass.."Von uns Usern wirst du nichts anders zu hören bekommen.Eine Verbindliche Aussage kann nur der Hersteller bzw. seine bevollmächtigten Vertriebspartner tätigen.Ob du die dann als glaubwürdig einstufst oder als Werbegetrommel abtust ist deine EntscheidungZitat:Original erstellt von retoh:Mein Vertriebsbeauftragter kommt mit Aussagen:Was ist denn das für ein Vogel ,der sein eigenes Produkt kleinredet --------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz