Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2900 - 2912, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
MC am 05.12.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo an alle Lispler,ich habe mal versucht aus verschiedenen Lisp-Teilen eins für mich (oder auch andere) zusammen zu stricken, welches die Farbe, Dichte und Transparenz für Teile einstellt.Bisher klappt das auch ganz gut, aber ich komme außer mit dem Abbruch-Knopf (das rote X) nicht mehr aus der Schleife heraus.Wie und wo kann ich denn eine Abbruchbedingung einbauen?@Wolfgang:Das mit dem read-from-string habe ich auch nicht so ganz verstanden.Kann ich denn nicht einfachCode:(setq farbe (sd-rgb-to-color ( ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
kai.wiegand am 25.06.2007 um 15:51 Uhr (0)
Hallo,@Highway45 und RainerH:Seid Ihr sicher, das Ihr in der PE-Version seid ? Ich bekomme das nämlich beibegin_recording "C:/temp/test.rec" :Overwritefolgenden Fehler:LISP-Fehler:"Die Variable BEGIN_RECORDING ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Die Datei "test.rec" habe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
histec am 06.08.2006 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sinan Akyar:Wir haben nun SolidGenius fuer Version 13.20 angepasst und neu kompliert.Die Links lauten:OSDM V13.20 http://www.mip-group.com/solidgenius.com/downloads/SolidGenius2006_for_OSDM_v13.20_ns .zip OSDM V14.00 http://www.mip-group.com/solidgenius.com/downloads/SolidGenius2006_for_OSDM_v14.00_ns .zip Wie gesagt, einfach un-zippen - keine Installation notwendig.Viele GruesseSinan AkyarHallo Sinan,leider haben wir ein weiteres Problem mit deinem Tool. Bei uns erscheint folg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
Walter Geppert am 05.05.2004 um 09:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stampfie: Hallo Walter, ist es richtig, dass ich das Orginal des Zylinders zwar in den Behälter schiebe und die Oberbaugruppe mit der Kopie des Zylinders und dem Behälter mit dem Orginal in den WM speichere? Beim Laden der Oberbaugruppe aus dem WM erscheint dann ein lehrer Behälter. Hat das seine Richtigkeit? Gruß Andy Ja genau so machen wir das. Beim normalen Laden aus dem WM wird der Inhalt von Behältern nicht mitgenommen. Man kann aber jederzeit mit Neuladen de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Symbole in der Vorlagenliste mit Parametern öffnen
PeterMilsch am 10.09.2024 um 16:51 Uhr (1)
Perfekt danke für die Infos, das werde ich testen. Ich beherrsche SQL und etwas C#. Außerdem habe mir letztes Jahr etwas Kotlin beigebracht um mir eine App zu schreiben um damit eine PDM-System anzusprechen, aber ansonsten bin ich kein Programmierer.Ja noch ist das auf deutsch, generell sind ja auch die Internationalen Bezeichnungen bei mir noch auf deutsch, da ich aktuell noch darauf warte die Norm in Englisch zu bekommen, damit ich sie dann mit den Richtigen Fachwörtern auf Englisch versehen kann. Aber a ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 08.07.2015 um 20:23 Uhr (10)
Ja das sieht sehr gut aus! Funktioniert genau wie es soll.Mit dem jetzigen Makro kommt ein lang gehegter Wunsch von mir in greifbare Nähe (sagt ein nicht LISP Fachmann) .Folgendes Problem:Ich arbeite ja mit MM und dort werden auch die Teilenummern verwaltet. Das Ganze funktioniert auch wunderbar bis man die 3D Daten als STEP an eine externe Firma bzw. ein anderes CAD übergibt. Der sieht dann nur meine Benennungen, nicht aber die TeileNR bzw Modellnummer.Wenn ich mir jetzt das Makro so ansehe wäre es (hof ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
der_Wolfgang am 18.06.2019 um 20:34 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:...weiß nicht wo ich ansetzen soll.Code:(with-open-file (Ascii_file Ascii_filename :Direction :input :if-does-not-exist nil) (loop while (setq Line_ (read-line Ascii_file nil)) do (when (soll-ich-oder-soll-ich-nicht-die-gelesene-coordinate-schreiben reduktions-wert) (let ((xyz_ (sd-string-split Line_ Delimiter))) (setq k (+ k 10)) (format FI "#~A=CARTESIAN_POINT(',(~A,~A,~A));~%" k (nth (+ 0 Offset) xyz_) (nth (+ 1 Offset) xyz_) (nth (+ 2 Offset) ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textverweisung
der_Wolfgang am 19.06.2004 um 16:38 Uhr (0)
Für Auflistungen von Befehlen ist ein Blick in die Doku immer ein Versuch wert. Schon mal probiert? help/english/pesd.ht/am_custom/am_cust_text.html zu finden ueber Advanced customization of Annotation. help/english/pesd.ht/am_custom/am_customize.html ein weitere Tip ist: help/Common/documentation/DesignManagement/Annotation/english/module4.html hier wird s fuer DataDesignManagment beschrieben, wie man den Titleblock anpasst. Hilft vielleicht bissle fuer den Anfang im groben: a) eine LISP funktion die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
rmcc1980 am 13.06.2003 um 08:30 Uhr (0)
OSD ist wesentlich komplexer als ME10 und wohl mit Bedacht auf die Strukturierungen im 3D-Modell nun mal in LISP zu programmieren. Was die Möglichkeiten in Bezug auf die Benutzerschnittstelle angeht, kann ME10 hier nicht das Wasser reichen! Als ersten Schritt würden mir die LISP-Listings der Original-Menüs helfen, die ich aber nicht finden kann (für ME10 haben wir in 10 Jahren ca. 50000 Zeilen angepasst (für 50 User)) Mit der rechten Maustaste im Eingabefeld können die alten Eingaben geholt werden Geht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Stolpmann am 07.12.2001 um 11:00 Uhr (0)
Hallo! Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen. Ich moechte gerne ein Icon haben fuer die Funktion Teil/Baugr. bewegen mit zwei Punkten. Unter Anpassen gibt es ja die Moeglichkeit einen zusammengesetzten Befehl aufzuzeichnen. Nun ist aber das Problem, dass man ja zuerst die zu bewegenden Teile definieren muesste. Ich habe also einfach auf ein Teil geklickt (beim Aufzeichnen), dann sagt der SD: "Ihre Aufzeichnung enthaelt Bildschirmklicks. Das fuehrt zu Problemen. Manuelle Nachbearbeitung erforderlich." Wie m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neuer Moderator: Foren Creo Elements
Walter Geppert am 25.09.2024 um 17:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:ABER nun ist es auf CAD.de so das es insbesondere in den CoCreate Foren sehr gesittet und freundlich zugeht und außer ggf. Postings im falschen Forum an Moderatorentätigkeit kaum was zu tun ist (so habe ich es zumindest die letzten 10 Jahre von außen gesehen empfunden). So ist es. Erst einmal Glückwunsch und willkommen im "erlauchten Kreis".Bin ja auch schon eine Weile Moderator und es gibt wirklich WENIG Grund zum Eingreifen.Generell ist es überhaupt recht still ge ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : lisp datein laden
woho am 19.03.2007 um 07:22 Uhr (0)
In Version 15 kannst Du beim automatischen Mitladen wie folgt vorgehen:1. Moeglichkeit:Du erstellst im VerzeichnisSD_INSTpersonalitygermansd_customizeeine Datei mit dem Namen sd_customize und schreibst dort jene Aufrufehinein, die automatisch beim Start ausgefuehrt werden sollen.2. Moeglichkeit:Du definierst eine UmgebungsvariableSDCORPCUSTOMIZEDIRoderSDSITECUSTOMIZEDIRoderSDUSERCUSTOMIZEDIRund belegst diese Variable mit einem Inhaltsverzeichnisnamen.In diesem Inhaltsverzeichnis erstellst Du Deine Datei mi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
Walter Geppert am 07.11.2007 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz: ...Es wird sicherlich auch spannend wie PTC mit Anbietern von Zusatztools für OSM/OSD umgeht. Hier hat sich CoCreate (das ist meine Meinung!) nicht immer vorbildlich verhalten.Interessant wird auch, wie die Marktpräsenz in Zukunft gehandhabt wird. CC hat sich dabei für meinen Geschmack äusserst zurückhaltend gezeigt, speziell im Vergleich mit SWX. Etwas mehr Biss wäre da schon wünschenswert, vielleicht färbt was vom PRO/E-Vertrieb ab, die waren ja auch nie zimperli ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz