Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2991 - 3003, 3302 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 18.01.2017 um 11:58 Uhr (3)
Tab "Annotation" Gruppe "Einrichten" Befehl "Eigenschaften Teile/AE-Ebenen", aber achtung, das kann sich bei grösseren Baugruppen extrem zäh gestalten------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 18.01.2017 um 12:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Feldmann:OK die Funktion habe ich gefunden Walter, allerdings wenn ich eine Baugruppe anklicke wirft er mir eine Fehlermeldung aus wie auf dem Anhang zu sehen ist.Was mache ich falsch?Schon mal keinen Anhang ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 18.01.2017 um 12:18 Uhr (3)
Zwei Threads, die vielleicht hilfreich sind: Annotation: angrenzende Baugruppen/Teile eigener Strichart/Strichstärke darstellen?Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 18.01.2017 um 12:21 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Michael Feldmann:- Zeichenfolge "/...meine Baugruppe" entspricht nicht dem Element des gewünschten Typs.Einzelne Teile funktionieren, nur keine Baugruppen... da kommt die obige Fehlermeldung.Zum Auswählen F2 und dann "Teile"-"rekursiv"-"in Baugruppe" CLICK verwenden...und dann warten, während der Fortschrittkringel ein Loch in den Bildschirm fräst ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

AM_Teilefarbe.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
lix b am 18.01.2017 um 13:52 Uhr (1)
Wie Walter richtig erwähnt ist der Standardbefehl sehr träge.Ich habe mir dazu mal ein LISP geschrieben, dass auf dieselbe Routine wie der Standardbefehl greift, aber ohne den sehr zeitraubenden Bug seit der v18.1 umgeht. Mit dem Vorteil, dass der Befehl nicht nur Hardcore die Geometrie umfärbt. Somit bleibt die Definition auch nach einer Aktualisierung erhalten.Einfach ausprobieren!Zusatz:Das Raufladen scheitert laut Fehlermeldung an unzureichendem Speicherplatz?Aber hier ist ein älterer Beitrag in dem ic ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 19.01.2017 um 07:55 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von lix b:...Das Raufladen scheitert laut Fehlermeldung an unzureichendem Speicherplatz?Aber hier ist ein älterer Beitrag in dem ich das LISP schonmal angeboten habe:KLICKDort gibts jetzt auch nur mehr eine leere Datei ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Roh- Fertigteil, Darstellung Rohteil in Ansicht
Walter Geppert am 24.01.2017 um 11:13 Uhr (3)
Ich arbeite wie bisher lieber mit Behältern. Diese Rohteil-Funktionalität riecht für mich nach einem nicht zu Ende gedachten Lockmittel, um potentielle Interessenten zumindest nicht zu verscheuchen.Direct Modeling ist für mich immer noch WYSIWYG in Reinkultur und alle Versuche, darüber hinaus zusätzliche Spielereien einzubauen betrachte ich mit Misstrauen. ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auswahlfilter Bohrungsdurchmesser
baier2016 am 30.01.2017 um 12:44 Uhr (1)
Hallo, wiedermal eine Frage an die Experten unter Euch.Es gibt ja die Funktion Unter F2, dass ich das Auswahlfenster öffnen kann und dort verschiedene Suchkriterien anwählen kann.Nun meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, auch durch eine evtl. neue Lisp-Datei ein Suchkriterium zu erstellen, dass mir Beispielsweise bestimme Durchmesser sucht, das heißt, wenn ich mehrere Bohrungen in einer Platte habe und diese nicht als Bohrung sondern nur als ganz normale Durchbrüche erzeugt habe, nun aber einen ganz besti ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnung Automatisch mit Datum speichern
AlexG am 02.04.2015 um 19:57 Uhr (1)
Hallo Olga,Uwe hat Recht wenn er sagt, dass diese Aufgabe ein Taskagent Job wäre... der ist gerade zu prädestiniert dafür. Wie auch immer, ich war mal so frei und habe ein kleines Werkzeug in Lisp geschrieben.Ist zwar alles nur auf die schnell zusammen geschustert, geht aber hoffentlich in die richtige Richtung?Die .lsp Datei aus dem Anhang laden, und "Custom save dxf" aus der Werkzeugkiste aufrufen.Unter Umständen müssen die Zeilen 4-7 auf eure Bedürfnisse bzw. auf euren ModelManager angepasst werden.Fal ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

menu.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Erwin Franz am 07.04.2005 um 21:02 Uhr (5)
Hallo,ich bin einfach zu blöd für diese LISP Files. Ich habe nun den Eintrag Werkzeuge auf der Hauptaufgabenleiste und kann auch Einträge hinzufügen, aber wie verknüpfe ich den Button Inhalts-id mit dem zugehörigen LISP File? (Siehe Anhang)Ich habe die Lisp Files bisher immer mit (load "Verzeichnis/Filename") in der sd_customize oder AM_customize geladen.Ist es auch irgendwie möglich, das Menü statt von der Hauptaufgabenleiste von einem Icon zu öffnen?Danke im Voraus für eure HilfeGrußErwin

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Walter Geppert am 08.04.2005 um 09:15 Uhr (4)
Das Laden der Lisp-Files bleibt dir nicht erspart, das muss auf jeden Fall auch erfolgen. Wenn du in einem dieser Files einen Dialog zum Übernehmen der Inhalts-ID hast z.B. mein-id-dialog, dann ist der wier folgt ins Menü einzutragen:Code:... (:buttonBox "Inhalts ID" :title "Werkzeuge" :buttons ( (mein-id-dialog :label "Inhalts ID uebernehmen");; (dc4-teile-bilanz-dialog :label "zaehlen") ;;weitere Eintraege ) )...PS: Inhalts-IDs gibts in den neuesten Versionen gar nicht mehr, die sind durch M ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Darstellung Transparenz
Walter Geppert am 13.02.2017 um 12:27 Uhr (3)
Man kann aber alle verdeckten Kanten einblenden, das ist dann fast genauso verwirrend ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Darstellung Transparenz
fjsa am 13.02.2017 um 16:07 Uhr (1)
Hallo FelixBei Teilen mit Schreibschutz geht dieses Lisp natürlich nicht.Ich verwende dieses Lisp ganz gern.Einfach mal ausprobieren.GrußJoachim

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz