Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3030 - 3042, 3302 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 27.09.2017 um 12:09 Uhr (15)
Hallo Felix,danke für den Hinweiß, damit gegoogelt bin ich auf die Seite cad.osd.de gekommen und da gibt es glatt ein Tool "Besitzer anzeigen", das genau die Funktion hat. Naja, habs eingebaut und läuft wie gewünscht!Code:(let ()(setf Pfad_readonly(sd-am-view-set-struct-owner(sd-am-inq-view-set(sd-am-view-struct-view-set(sd-am-inq-view Ansicht)))));;setf);;letAnbei die geänderte Lisp! Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
lix b am 27.09.2017 um 16:02 Uhr (1)
Interessante Info!Ich glaube du hast die Antwort auf deine Frage selbst geliefert Code:display (LIST-ALL-PACKAGES)Findest du wenn du das Package mit dem Befehl (find-package) suchst und dort die Funktionen auflistest und nach packages suchst.Sind glaub ich nicht alle, aber viele Bekannte sind auf jeden Fall dabei.Mit würde auf die Schnelle noch einfallen:LISP, DOCU, UI------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
der_Wolfgang am 28.09.2017 um 09:52 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:… damit gegoogelt bin ich auf die Seite cad.osd.de gekommen und da gibt es glatt ein Tool … sich die LISP tools von unserer Hilfe Seite komplett runter zu laden und in einem lokalen Verzeichns dann nach Stichworten in *.lsp zu suchen ist immer eine gute Idee. Es wurde beinahe alles schon mal irgendwie/irgendwo/irgendwann gemacht.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro für Eckenradien
Walter Geppert am 23.11.2017 um 15:04 Uhr (4)
Freistiche an Drehteilen sind genormt und daher 1. sinnvoll, das man sie einzeichnet und 2. mit einem Makro auch entsprechend automatisiert umzusetzen.Bei ebenen Konturen gibts aus gutem Grund keine Norm, weil wie schon Gero schreibt, die Freisparung technologieabhängig ausgeführt wird.Im Sheetmetal gibts dann entsprechende Werkzeugbibliotheken, aber allgemeingültig gehts halt nicht.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Querschnitt auf Symmetrie prüfen
friedhelm at work am 24.11.2017 um 18:59 Uhr (1)
Ups, noch mal eine Frage wo ich mitreden kann, so ohne Lisp und so Teil um die "angebliche" Symachse als Kopie spiegeln.Dann registerkarte "Analyse" "Teile vergleichen"Alle Abweichungen werden dann anschaulich rot dargestellt. ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke
Walter Geppert am 19.11.2016 um 19:10 Uhr (10)
Kann auch schiefgehen: Revisionswolke ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
der_Wolfgang am 06.12.2017 um 18:29 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Roman:Was heißt das für uns?Vielleicht das sich ME10 code in naher Zukunft in embbeded IOT Gadgets wiederfindet und ich Ende 2018 meinen Liebknecht Kuehlschrank dann mit cloud faehigem MacroCode pimpen kann (*). --- LISP waere mir etwas lieber. Ganz ehrlich: was CoCreate source code in hardware devices bewirken koennte befindet sich momentan ausserhalb meiner Gedankenspiele.*) mehr Bier------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page ( ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
lix b am 14.12.2017 um 14:03 Uhr (1)
Hallo!Nachdem ich den Bandwurm in der ok-action, der dir fast einen Krankenhausaufenthalt eingebracht hat, verbrochen habe, muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass der Code noch aus der Zeit stammt, wo ich von LISP noch nicht viel mehr wusste als das es LISP gibt Das kleine Tool ist quasi nur Code den der Recorder ausgespuckt hat an den richtigen Stellen zusammengefügt.Aber es freut mich wenn da wieder frischer Wind rein kommt, weil dann kann man auch wieder viel von den großen LISPlern lernen.------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Die Grenzen des OSDM?
Walter Geppert am 15.12.2017 um 10:18 Uhr (3)
100m Radius rund um den Ursprung bei 10E-6, bei geringerer Genauigkeit proportional grösser.Es stehen also insgesamt 11 Digits zur Verfügung, mit denen der SolidDesigner umgehen kann------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
MiBr am 16.12.2017 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Zitat:schoen. und DA haettest Du erstmal aufhoeren sollen und nur den vorhanden Code umbauen,NUR umbauen, bis er wieder so funktioniert wie vorher (also April 2016).Hast du aber nicht :(du hast gleichzeitg zum "Umbauen" auch noch 2 Dicke Aenderungen (versucht) einzubauen. DAS machtes sehr unuebersichtlich und ich denke Du verwirssst Dich damit eben auch selbst. Dazu muss ich sagen Jein, denn Code mit den 2 Dicken Änderungen habe ich schon länger imEinsatz und habe Dein Änderungen halt auf di ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstext kopieren
Jako am 09.01.2018 um 08:49 Uhr (15)
Guten Morgen alle zusammen,mein Anliegen wie folgt:Wir bauen Spritzgusswerkzeugen und haben nach dem Neubau eines Werkzeugs auch Korrekturschleifen.Das bedeutet das wir Masse nach Messbericht einstellen müssen.Also, wenn ich Masse im 3D ändere, muss ich die geänderten Masseim 2D mit einem Index versehen und hinter dem Index das alte Massals durchgestriches aufschreiben (siehe Anhang). Das macht sehr viel Arbeit.Hat jemand evtl. ein Lisp mit dem man einen Bemassungstext kopieren kann.Meine Vorstellung ist f ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spirale mit vorgegebener Länge erstellen
Walter Geppert am 18.01.2018 um 22:27 Uhr (3)
Für Schraubenlinien machbar: Link------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

hp_i3098_c_durchgestrichen-Kopie_fnt.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstext kopieren
Jako am 31.01.2018 um 15:49 Uhr (1)
Hallo Peter,habe dein Lisp getestet, macht fast das was ich brauche.1. Bemassung wird korrekt kopiert2. Index muss fest wählbar sein. Wenn ich die erste Korrektuschleife bearbeite, bekommen alle geänderten Masse Index (1). Der Index sollte in einen Kreis und nicht in eine Klammer eingebettet sein.3. Die kopierte Bemassungszahl sollte als durchgestrichene Zahl dargestellt sein. Der Index nicht.4. Dann muss es wahlweise, entweder für den prefix oder postfix anwendbar sein, weil ich bei der Koordinate ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz