|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
Michael Feldmann am 26.06.2019 um 14:17 Uhr (1)
Moin Wolfgang,Ganz banaler Fehler... Ich habe es in C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/autoload/modeling/ verteilen lassen Dies bewirkt, das macro wird geladen, bevor annotation gestartet ist und dann kommt der Fehler...Richtige Verteilung ist C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/autoload/annotation/ oder direkt C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/Annotation/am_customize. Beides funktioniert, gerade getestet Danke für den Hinweis, nun läuft´s Für Leute, die nicht über Softwaredeployment ve ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppe einfärben
Walter Geppert am 29.06.2019 um 11:07 Uhr (3)
Erst Eigenschaften-Teil, dann F2 und dann rekursiv-in Baugruppe------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppe einfärben
Walter Geppert am 29.06.2019 um 13:00 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Michael Feldmann: "Befehl auf Knopfdruck"Wird auf der Hilfeseite erklärt:Befehlsknopf einrichtenEin etwas aufwändigeres Beispiel für ein Farbenmakro ist fritzelack.lsp------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
constructr am 13.08.2019 um 08:13 Uhr (2)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Ich möchte eine LISP-Datei zum Start von Creo Elements 18.1 Access ausführen. Die LISP funktioniert tadellos, wenn man sie in das Access-Fenster nach Programmstart zieht. Wenn man sie in die sd_3d_access_customize wird sie geladen und auch ausgeführt (Display Befehle werden korrekt wiedergegeben, die Hauptfunktion wird gestartet). Jedoch kommt das Problem in einer Funktion der LISP: Zum Start des Programms soll eine CAD-Datei automatisch geladen werden und mit (sd ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
der_Wolfgang am 15.08.2019 um 18:22 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von clausb:Brechen wir das Problem aufs Elementare herunter.Lach .. if then else. In meinem jugendlichem( :kicher: ) Leichtsinn hatte ich den code semi-zitiert im Sinne des Erfinders - mein Fehler.Du hast rechts. und ein (trace sd-inq-curr-part) wäre auch eine hilfreiche Ergänzung.und @constructr .. alles was in dem Bereich dann in der console (oli:sd-show-console-window) sichtbar ist hier zur Verfügung stellen. Ich helfe gerne, aber Rätselraten ist nicht mein Hobby. ------------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
clausb am 15.08.2019 um 10:55 Uhr (1)
Brechen wir das Problem aufs Elementare herunter.Code:(if cpart (do_something cpart) (display "Wird bei automatischem Start immer angezeigt"))Die (display)-Anweisung ist der else-Zweig des if-Statements. Wenn die Beobachtung ist, dass die (display)-Anweisung immer ausgeführt wird, bedeutet das also, dass es bei der Ausführung des Skripts kein "current part" gibt, was bedeutet, dass der Rückgabewert von (sd-inq-curr-part) offenbar NIL war. In diesem Fall wird (do_something) natürlich auch nicht ausg ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
clausb am 20.08.2019 um 15:12 Uhr (1)
Ich sehe im letzten Beitrag nur einen Anhang (Screenshot von der Fehlermeldung).------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
constructr am 26.08.2019 um 08:21 Uhr (1)
Hallo Claus und Wolfgang,vielen Dank für eure Hilfe.ich habe den Code ausprobiert und folgende Meldungen im Konsolenfenster erhalten:Code: 1 (TOBEDEBUGGED) 2 (DIRECTORY "D:/Konstruktionsteile/*.sdexp") 2 (DIRECTORY (#P"D:/Konstruktionsteile/Teil_1.sdexp"))DISPLAY action ENTRYDISPLAY action EXIT#P"D:/Konstruktionsteile/Teil_1.sdexp"("OLI" "SD-CALL-ACTION-ILLEGAL-CALL" "Unzulässiger Aufruf einer Aktionsroutine." NIL)DISPLAY action ENTRYDISPLAY action EXIT 1 (TOBEDEBUGGED NIL)SET_COLLABORATION_LOG ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Drehteile in creo Elements 6
Walter Geppert am 09.09.2019 um 14:32 Uhr (1)
Willkommen in der Welt des dynamischen Modellierens. Da es hier keine Parametrisierung und/oder Historie gibt, ist es vollkommen egal, auf welche Art und Weise ein Teil entsteht, alles was zählt sind die korrekten Masse des fertigen Teils.Es macht keinerlei Unterschied, ob du ein Drehteil gleich komplett aus einem halben Schattenriss durch Rotieren erzeugst oder lieber erst einen Zylinder modellierst (auch egal ob durch Extrudieren eines Kreises oder Rotieren eines Rechtecks) und dann nach und nach die ein ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abwicklungs-Lisp für Regelflächen in der Freeversion von Direct Modeling?
wega am 21.09.2019 um 23:24 Uhr (15)
Hallo zusammen,gibt es vielleicht eine LISP-Datei, die Abwicklungen von Regelflächenermöglicht?Zum Beispiel für Kegel, Zylinder mit Durchdringung, Kugel usw.?Mit freundlichem GrußWerner
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abwicklungs-Lisp für Regelflächen in der Freeversion von Direct Modeling?
wega am 24.09.2019 um 18:44 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,Danke für Deine Antwort.In der Freeversion von Modelling gibt es SheetMetall nicht, somit muß ich wohl oderÜbel wieder an das klassische Handwerk wendenund die Abwicklung händisch vollziehen.Das Beispiel Kugel war für eine Regelfläche total falsch gewählt.Mit GrußWerner
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abwicklungs-Lisp für Regelflächen in der Freeversion von Direct Modeling?
friedhelm at work am 24.09.2019 um 08:43 Uhr (15)
Hallo Werner,über ein Lisp dazu weiss ich nichts aber wie es "zu Fuss" geht stehthierschön beschrieben.Du nennst auch eine Kugel als Beispiel Zitat:Wikipedia:=== Nicht abwickelbare Flächen ==='Nicht abwickelbare Flächen' sind solche, die in zwei Dimensionen gekrümmt sind, wie die Verzerrungen.Hmm das kriegt man nur annähernd hin wie hieroder wie mit Highways Fussball------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abwicklungs-Lisp für Regelflächen in der Freeversion von Direct Modeling?
molto am 24.09.2019 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,in der Free-Version gibt es kein SheetMeta. ------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |