|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abwicklungs-Lisp für Regelflächen in der Freeversion von Direct Modeling?
wega am 24.09.2019 um 18:47 Uhr (1)
Hallo Gerd,stimmt, in der Freeversion gibt es dieses schöne Element nicht.Daher wieder auf zum klassischen Handwerk.Danke für Deine Antwort.Gruß Werner
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kofiguration 2 Konfig inkl. Darstellungslisten zusammenführen
am am 26.09.2019 um 15:14 Uhr (15)
Hallo Zusammenhabe 2 definierte Konfigurationen in meiner Baugruppe. Nun möchte ich eine dritte Konfiguration erstellen mit den 2 vorgängigen drin. Die beiden Darstellungslisten müssen auch mitkommen.Hat hier jemand einen Tipp wie man das machen kann. Oder gibt es da ein kleines Lisp-Tool?Wir verwenden zurzeit die Version 20.0-M050.Danke für eure Hilfe.Gruss am------------------am
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kofiguration 2 Konfig inkl. Darstellungslisten zusammenführen
der_Wolfgang am 28.09.2019 um 13:47 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von am:habe 2 definierte Konfigurationen in meiner Baugruppe. ....Oder gibt es da ein kleines Lisp-Tool?Nicht das ich wüßte.Du könntest evtl. mit den == Integration Kit Funktionen für die Konfigurationen die beiden Drawlist und die Posiontion jeweils extrahieren und diese zusammen mixen und damit == eine neue config erstellen.Ob das so klappt?? Keine Ahnung.. Aber es wäre vielleicht einen Versuch wert.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / h ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler beim Messen von Fläche und Gewicht
Walter Geppert am 03.04.2020 um 11:43 Uhr (1)
Teileprüfung durchgeführt, Geo Auflösung?------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnrad detailliert zeichnen
Fahrzeugbauermeister am 20.04.2020 um 12:22 Uhr (1)
Hallo Wie kann ich die Lisp auch bei mir nutzen?bekomme die nicht bei mir gestartet (18.1)Könnt Ihr mir helfen?Habe aber von LISP kaum eine Ahmenung.Schonmal vielen Dank.------------------MB
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 Metric_GearDesigner_lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnrad detailliert zeichnen
vobu am 14.04.2020 um 06:04 Uhr (1)
hab da mal eine LISP Datei gefunden.Habe sie aber noch nicht ausprobiert.GrußVolker
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : dunkle Materie? - Schwerpunkt und Trägheitstensor unterscheiden sich
StephanD am 30.04.2020 um 06:37 Uhr (1)
Hallo,danke für eure Hilfe. Ich bin auch ein Stück weitergekommen und habe hier im Forum einen wichtigen Hinweis gefunden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004470.shtml#000000Man kann im Modeling unter "Struktur - Teile&Baugruppe - Mehr - Masseneigenschaften zuweisen" sogar die Werte fest ins Modell "einbrennen". Weg bekomme ich sie nur über ein neues Teil. Also z.B. über Step export/import oder ein leeres neues Teil erstellen und mit dem falschen Teil vereinigen. Zum Finden von solchen Teilen versu ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct 20.3 ist jetzt verfügbar
Walter Geppert am 27.04.2020 um 12:07 Uhr (1)
Nicht berauschend...------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Virus in Creo angekommen, hat es euch auch erwischt?
Walter Geppert am 28.04.2020 um 21:40 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Roman:Yep,kenn ich.Was geholfen hat:Ein 5 Liter Pulle Sagrotan über dem Server auskippen.Mit ordentlich UV-Licht nachspülen Roman... und dafür bekommt Trump den Medizin-Noblepreis oder wie der heisst ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
Walter Geppert am 26.05.2020 um 10:28 Uhr (3)
Die Rechenzeit beim Aktualisieren von Ansichten lässt sich speziell bei grossen Baugruppen durch Auswahl eines entsprechenden Profils oder direkt durch Wechsel des Berechnungsmodus reduzieren:Im Modus "klassisch" wird das Modell auf eine pipifeine ME10-Zeichnung mit echten Kreisen und einer feinen Auflösung umgerechnet. Sowas braucht man allenfalls bei Einzelteil-Zeichnungen, wenn die dann auf CNC-Programmen eingelesen werden sollen.Für Baugruppen eignet sich der Modus "grafisch" besser. Da entsteht quasi ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
Walter Geppert am 26.05.2020 um 10:57 Uhr (3)
Ich finde, dass dieses Programm vergleichsweise einfach zu erlernen ist. Stolperfallen mit falsch angesetzten Anfangsbedingungen und/oder schwer nachzuvollziehenden Parametrisierungen gibts nicht.Ich vergleiche es immer mit WYSWYG bei Textverarbeitungsprogrammen: What you see is what you get.Du hast vor dir ein Modell aus elektronischem Plastillin und kannst es mit den klassischen Bearbeitungsmethoden modifizieren. Es ist auch sehr stark beim Erkennen auch komplexerer Strukturen, sog. Formelementen, die si ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
der_Wolfgang am 06.06.2020 um 17:04 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von bre:Hallo ZusammenVielen Dank für Eure Inputs.Bitte - Gerne! Wie schon gesagt (auch per PM). Ich denke da fehlt was auf Windchill Seite bei Euch. Da kannst Du mit LISP auf Modeling Seite nichts mehr rauskitzeln, denke ich.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
Seele am 09.07.2020 um 09:40 Uhr (5)
Hallo wir hatten heute in der Firma erstmals ein Problem mit einem Annotation-Blatt, es ließ sich nicht Drucken und auch nicht löschen.Es kam dann immer ein LISP-Fehler:"NIL cannot be coerced to a C double."Vorab gelöst haben wir das Problem, indem ich vom Blatt zunächste alle Ansichten löschen musste, danach das ganze Blatt löschen konnte und danach einfach das Blatt komplett neu erzeugt habe.Hatte ich die Ansichten gelöscht und habe dann gleich wieder die Ansichten erzeugt, trat der Fehler, dass man das ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |