|
Creo Elements/Direct : Datenimport Fremddaten
Walter Geppert am 26.06.2025 um 11:00 Uhr (3)
Hallo, erst einmal zwei Tools, die bei der Thematik nützlich sind:Ungenaue Teile suchenFlächenanalyseDie ganze Geschichte mit ungenauen Importteilen ist leider mühsam, was kann man versuchen:Das STEP mit der Option "genauigkeit automatisch" mal reinladen und sehen, wie schlecht die Teile sind, und ob sie wenigstens in dieser Variante schadensfrei sind.Für korrekte CAM-Daten braucht man allerdings mindestens 10E-4, für reine Zeichnungsdaten minimal 10E-2.Nachbauen von Teilen ist zwar mühsam aber für eine we ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schulungsbücher Creo Elements/Direct Modeling
Walter Geppert am 13.06.2013 um 22:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neo70:... oder sehe ich das falsch?GAAAANZ falsch Ich finde, es ist sehr einfach, mit dem Programm zu arbeiten, weil es schlicht das tut, was man intuitiv erwartet. Das Problem liegt eher in den Köpfen derer, die bisher mit parametrisierten Programmen "um die Ecke" denken mussten und jetzt verzweifelt versuchen, das auch im Direct Modeling anzuwenden.Trotzdem ist eine Schulung durch einen erfahrenen Benutzer sicher ratsam. Eine Software dieser Grössenordnung bietet einfach so v ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
der_Wolfgang am 04.11.2010 um 20:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Ich habe Formate von einem Kunden, bei dem zumindest Zeichnungsnummer, Blattnummer und Massstab automatisch eingetragen werdenzuzüglich der höchsten Blattnummer sind das die Dinge die mit jedem OSDModeling/Annotation ausgeliefert werden. Die out-of-the-Box Zeichnungsrahmen können diese Dinge per default. Da ist es dann oft einfacher die drum-rum liegende Geometrie des zeichnungsrahmens anzu passen.ORBITEC (eine realer Vorname wäre mir lieber) gib doch mal *ein* Beispie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : BOM Tabelle sortieren
der_Wolfgang am 10.11.2005 um 21:23 Uhr (0)
@Klaus :Material kann auch :MATERIAL :Material ist das selbe wir :MATERIAL, oder :material oder :mAtErIaLmuss ich Dir nicht erklaeren, oder?@MichaelDu hast scheinbar eine angepasste BOM Display Tabelle, bzw. sie kommt vom ModelManager / DDM, oder? Das waere vielleicht eine Erwaehnung Wert gewesen. Na egal. (Display (sd-get-logical-table-column-identifiers"AM-BOM-DATA-LTAB"))Das ist schon richtig soo..Mit dem goody (load "table_export_dia" ) kannst du dir die Tabelle auch ausgeben lassen (datei), dann stehe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
holt am 10.05.2007 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Bei so einer großen Baugruppe wäre es gut, wenn man als Liste angezeigt bekäme, welches Bauteil welche Auflösung hat. Zitat:Zum Beispiel in der aufklappbaren Strukturliste. Zitat:die laesste sich aber nicht so nett sortieren, oder?Hallo zusammen,hier ist die Lösung für alle oben genannten Punkte: (funktioniert ab V14)Das Stichwort heißt Browser-Views!Mit dem angehänngten Lisp kann man verschiedene Spalten einblenden: Dichte Teileauflösung Teileart (Volums/Flächen/Drahtteile)Die Spalten können mittel ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 19.01.2016 um 10:13 Uhr (1)
Hallo Michael, also die Daten die ich einsortiere haben in der Regel keine Baugruppen, keine Exemplare, diese möchte ich ja mit dem Makro erst erzeugen, was ja super geht.Wenn man Daten von Elements/Direct bekommt, aber umsortieren will, wäre es bestimmt von Vorteil, wenn man optional eure besprochene Möglichkeit die komplette Baugruppe zu verschieben mit reinbaut.Diesen Anwendungsfall hatte ich noch nicht, aber wer weis, ob sowas mal kommt.Der Vorschlag von Felix hört sich diesbezüglich doch gut an :- Im ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
clausb am 24.02.2009 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Die drei Makros auf dieser Hilfeseite bringen mich nicht weiter, da kann ich keine Baugruppen auswählen.Ist auch nicht nötig. Solange der Dialog mehrere Teile akzeptiert, kann man bei der Auswahl auch einfach "alle in Baugruppe" benutzen. Zitat:Auf dieser Hilfeseite weiß ich nicht, wie ich das Goodie unter Eigenschaften von Teilen laden kann.Es steht ausdrücklich dort, wie man das Goody laden kann: (load "prop_menu") Zitat:Bei dem Lisp von Reset Part: Was passiert, we ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 10.01.2006 um 16:55 Uhr (0)
Es ist mal wieder Zeit, die Neuerungen auf den OSDM-FAQ-Seiten zu rapportieren. Seit dem letzten Mal haben sich die folgenden Eintraege entweder signifikant geaendert oder sind dazugekommen: http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqOperatingSystem: - Which filesystems are recommended or supported with OSDM? (Welche Dateisysteme werden von OSDM unterstützt, welche werden empfohlen?)- Will OSDM run on Windows XP x64 Edition? (Läuft OSDM unter "Windows XP x64 Edition"?)- OSDM becomes unstable under Windows XP/SP2 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kugel modellieren
der_Wolfgang am 17.03.2008 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: Mit nem Recorder habe ich das auch schon getestet. Aber bei einer Kugel ist das Ding schon ne DIN A4 Seite lang.Dann machst Du was falsch.Code: (defun make-bobbel (pnt size) ;; size not used yet (sd-call-cmds (progn (CREATE_WORKPLANE :new :Pt_dir :Origin pnt :normal :x) (ARC :CENTER 0,0 -10,0 +10,0) (LINE :TWO_POINTS -10,0 +10,0) (turn :keep_wp :no :axis :u :rotation_angle (SD-DEG-TO-RAD 360)) )) )Mit einerm gesch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20.1 ist da
Seele am 01.04.2018 um 13:58 Uhr (1)
Weitere Neuerungen:In Annotation:- Suche nach Text oder Maßen möglich, ....- Kopieren eines ganzen Blattes- Kopieren von einer fertigen Ansicht auf ein neues BlattIn Modeling:Verbesserter DXF und DWG importIn Integration Kit:A new seltype *sd-container-seltype* is created which allows selection of container. This seltype is a subtype of *sd-assembly-seltype* and also accessible from the user interface of the selector. The coordinate system axis label can be defined for every single coordinate system. To in ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neue Befehle aufzeichnen
ledock am 22.08.2008 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Ihr,da ich mit einigen Standardstarteinstellungen unserer Firma nicht so glücklich bin, will ich mir einen Button auf den OSD Desktop legen, mit dem alle Einstellungen nach meinem Wunsch angepasst werden.Dies betrifft z.B. Rotationsmittelpunkt -- Mauszeiger folgen, deaktivieren des Automatischen Sicherns, automatische Starten von Anno und Solid Power, ...Wenn ich jeden Befehl separat unter: -Werkzeuge -anpassen -neu aufzeichne, funktioniert das auch recht gut. Das Ergebnis ist aber, dass ich nach dem ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
clausb am 27.07.2009 um 11:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Wer kann mir da weiterhelfen, ist bestimmt total banal, aber ich weiß echt net weiter.Klar, so geht es auch nicht. Der Stern ist kein gültiges Zeichen in Dateinamen, weder unter Windows noch unter Unix.Was Du vermutlich willst: Einen ganzen Satz von Dateien nachladen, die alle dem Muster sd_customize_* folgen.Zunächst: Ich werde immer misstrauisch, wenn ich in sd_customize absolute Pfade sehe. Die sind nämlich zumeist völlig unnötig - und sind bei jeder Migration ein ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
Knuddel25 am 24.02.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine große Datei erhalten, die kunterbunt ist. Jetzt möchte ich alle Teile auf einmal in Standard-Grau umfärben. Gibt da einen einfachen Trick, dass ich nicht jedes Teil einzeln umfärben muss?Die drei Makros auf dieser Hilfeseite bringen mich nicht weiter, da kann ich keine Baugruppen auswählen.Auf dieser Hilfeseite weiß ich nicht, wie ich das Goodie unter Eigenschaften von Teilen laden kann.Bei dem Lisp von Reset Part: Was passiert, wenn ich das lade? Da steht, dass das Modell alle ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |