|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
Walter Geppert am 29.10.2010 um 19:31 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von dxgeometric:Kann man da Abhilfe schaffen. Verknüpfungen von Struktulistenname zu CAD-Bezeichnung der Stammdaten.Nein, das geht vom Prinzip her nicht.Kurze Abhandlung warum:Es gibt zwei Wege, ein Element im Arbeitsraum von SolidDesigner/CoCreate/Creo-Direct (oder wie auch immer ) zu identifizieren. Das eine ist super zum programmieren und ist das {SEL_ITEM}, als klassischer gallischer Fluch aber für den User nicht zu gebrauchen.Das andere ist der Pfadname, der aber eindeutig se ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
Hans-Peter Eule am 28.01.2010 um 13:33 Uhr (0)
hallo,Ich habe ein sehr grosses Problem. Seit ein paar Tagen ist unser alter Rechner abgek..., auf dem sich unser OneSpaceDesigner13.20 befand. (Modeling+Drafting). Nun ja,unser EDV-Abgeordnete des Betriebes hat ihn dann wieder soweit hergerichtet, aber mit dem Verweis, das er den Rechner nochmals "backupen" müsse da irgendwas kaputt sei.(keine Ahnung was). Ich muss mir jetzt jedenfalls die gesamten Dateien und Lizenzen usw. sichern, um diese später wieder auf den Rechner zu installieren. -zur Zeit ist es ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
Seele am 09.07.2020 um 09:40 Uhr (5)
Hallo wir hatten heute in der Firma erstmals ein Problem mit einem Annotation-Blatt, es ließ sich nicht Drucken und auch nicht löschen.Es kam dann immer ein LISP-Fehler:"NIL cannot be coerced to a C double."Vorab gelöst haben wir das Problem, indem ich vom Blatt zunächste alle Ansichten löschen musste, danach das ganze Blatt löschen konnte und danach einfach das Blatt komplett neu erzeugt habe.Hatte ich die Ansichten gelöscht und habe dann gleich wieder die Ansichten erzeugt, trat der Fehler, dass man das ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
Seele am 04.08.2016 um 13:21 Uhr (15)
Hallo ich werfe die Frage in den Raum, gibt es ein Rename - Tool - Lisp für Umbennungen im Teilebaum?Hat jemand schon mal sowas verwirklicht?Ich stelle mir das folgender Maßen vor :Ich lade ein Werkzeug von extern und regelmäßig stimmen die Namen in den Benennungen nicht mit unserem Standard überein.Schick wäre es, wenn dieses Rename-Tool ab einer gewählten Baugruppe sich alle Teile und Baugruppennamen ansieht und prüft,ob die eingegebene Zeichenkette irgendwo im Namen enthalten ist, z.B "COM-0815"Wird die ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
Klaus Lörincz am 27.08.2003 um 15:42 Uhr (0)
Hallo nochmal, also wenn niemand ein Makro zum Einlesen bereitstellen kann - Hier ist mal wirklich ein bisserl LISP gefordert. Hier ein Beispiel (Teilstück aus Code) Code: (let* ((filename some filename in UX notation ) (input-stream (open filename :direction :input :if-does-not-exist nil))) ;; reset list (lets start a list to wirte into right here) ;; check for existing file (if input-stream (let ((filecontent) (token) (error-str)) ;; read file (setf ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vorteile / Nachteile von Paketdateien
Walter Geppert am 08.10.2007 um 17:16 Uhr (0)
Kurz und bündig:Wer ohne Datenbank-Koppelung (ModelManager) arbeitet, wird im Allgemeinen nur mit Paket-Dateien zurandekommen: Damit kann man ganze Baugruppenstrukturen in einer einzigen Datei abspeichern und auch wieder laden. Der Preis dafür ist , dass häufig benutzte Teile/Baugruppen (z.B. Schrauben) in jedem Paket wieder und wieder gespeichert werden. Diese Redundanz kostet Festplatten-Speicherplatz (heute kaum mehr ein Thema) und macht es nahezu unmöglich, diese mehrfach eingesetzten Komponenten gemei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speicherung nach Fehlermeldung noch möglich?
Knuddel25 am 09.07.2009 um 14:02 Uhr (0)
Hat sich erledigt, war etwas voreilig. Hab grad einfach die Panik bekommen. Hatte grad mal befreie Modeling versucht und ein paar Tasten gedrückt (ESC und Pause). Irgendwas davon muss geholfen haben. Jetzt weiß ich wenigstens, dass man nach dieser Fehlermeldung noch was machen kann. Hatte sie schon öfters, aber früher hab ich dann einfach auf "Nicht senden" geklickt und schon war das Modeling geschlossen. Kann mir trotzdem jemand sagen, wodurch diese Fehlermeldung entsteht?Knuddeligen Gruß EDIT: zu d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 01.02.2006 um 07:12 Uhr (0)
Moinsens,bin heute morgen mit dem falschen Fuss aufgestanden und deshalb etwas mies gelaunt Die Vorschläge die hier stehen werden nicht zum ersten mal genannt und jedesmal heisst es immer "seht euch V11 an, seht euch V12 an etc. etc."Kaum hat man dann diese "ach so tolle und neue Version" auf dem Rechner dann heisst es gleich dass die Nachfolgeversion noch toller sei. Ich glaube es ist manchen Leuten nicht bewusst was es heisst eine ganze Firma mit 100 Konstrukteuren von 1 Version auf die nächste zu befö ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bug in neuer Funktion Durchsuchbare PDF-Zeichnungen erzeugen in Annotation
der_Wolfgang am 20.08.2024 um 10:23 Uhr (2)
Hallo Wolfgang,Zitat:Original erstellt von Seele:ich nehme die Customize immer mit Wer nicht, wer nicht? Früher hat es da schnell mal mit nen LISP Fehler gerumpelt *). Aber seit 18/19/20x passiert das fast nie. Dafür sind dann die ungewollten Effekte unsichtbarer.*) und damit die Customization abgebrochen und die Endanwender haben dann mit falschen Einstellungen (die danach gekommen wären) einfach weiter gearbeitet, unschöne Daten erzeugt. Daher kommt dieses Empfehlung.Zitat:Original erstellt von Seele:Auß ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
der_Wolfgang am 19.05.2008 um 19:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:... unseren Walter aus Wien..... und Matthias kann dies hmmmmm... :( siehe weiter unten.Ein Profil aus 2 numerischen Werten auf eine Arbeitsebenen zu zeichnen (fehlt da nicht noch ein Abstand?) und dann einen Turn um 360° zu machen ist ein gutes Übungsbeispiel fuer Anfänger. Zitat:Frisch gewagt ist halb gewonnen.Dann wag doch!!!!Im konkrekten fall wuerde ich aber eher ein klitzekleins Tool schreiben, was aus den beiden durchmessern den gewünschten Winkel berechnet ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 18.03.2009 um 14:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab mir geradre das angehängte Makro geladen und ausprobiert. Danke für das Makro (an wen auch immer). Genau das hab ich gesucht. Ich möchte da nur gerne noch ein paar firmeninterne Anpassungen vornehmen (wenn das erlaubt ist) und hab dazu noch ein paar Fragen:Ist es möglich den Pfeil und die Ansicht nur mit Z zu beschriften?Welche Stellen, wenn ich es im Editor geöffnet habe, muss ich demententsprechend ändern?Ist es möglich, von dem Pfeil und den Buchstaben im Nachhinein die Position zu ve ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .pkg Laden und nach Punkt auf Arbeitsebene ausrichten, ...
Seele am 14.07.2017 um 13:16 Uhr (15)
Hallo , ...ich wollte mal in die Runde Fragen, ob vielleicht schon jemand eine Lösung zu folgendem Problem hat, bzw. Teilbereiche gelöst sind.Ziel ist es für mich automatisierte Teile bzw- Baugruppen abzulegen, die ich aufrufe, wenn ich sie brauche und diese dann so einfach wie möglich korrekt verbaue.So habe ich mir das vorgestellt, ...In einer .pkg-Datei ist ein Teil oder Baugruppe gespeichert, diese liegt immer im Welt-Koordinatensystem auf 0,0,0 und nach X,Y,Z ausgerichtet drin. Ich möchte nun eine Lis ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
R.Herrmann am 31.01.2007 um 20:49 Uhr (0)
Hallo an alle,das Makro ist Super, da hier auch Wünsche und Anregungen zur noch weiteren Funktion oder Verfeinerungen angesprochen werden können,möchte ich hier einmal meine Wünsche und Fragen einstellen.Ich habe auch schon unter dem Thema "Ersatzteilliste" schon meine Fragen unter ähnlichem Thema eingestellt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002242.shtml Da wir bei den Zeichnungen mit den Positionsnummern der Teile nicht auf eine Stückliste verweißen möchten, die sich nicht auf der Zeichnung befin ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |