Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3212 - 3224, 3302 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
Andi77-20.2 am 01.09.2022 um 09:22 Uhr (1)
Hallo Zusammen, habe die Lösung selbst gefunden und wollte euch teil haben lassen.Im Tabelle Editieren Werkzeug wird zwar der richtige Pfad zur "treapezoidal.csl" angezeigt, die Datei die man modifiziert veschwindet jedoch in irgendeinem Temp-Ordner und wird überhaupt nie vom CAD geladen. Warum das so ist, kann ich nicht sagen.Abhilfe schafft im eigenen User Verzeichnis nach der trapezoidal.csl zu suchen, diese zu modifizieren mit einem geeigneten Texteditor, speichern, CAD neu starten, funktioniert. (Ob d ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Toney am 05.09.2022 um 13:45 Uhr (10)
------------------Toney

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
molto am 30.09.2022 um 20:14 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,habe eben deine Lisp-Datei ausprobiert. Ist super, das wird mir bei der Stückzahlbeschränkung deutlich weiter helfen.------------------Gerd

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
molto am 10.10.2022 um 11:49 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,warum auch immer geht es bei mir jetzt auch. Aber nur mit "vereinen" nicht mit "verschmelzen". Die vorhergehenden "Verschmelzungen" habe ich immer mit Wolfgangs Lisp-Datei gemacht. Das hat beim letzten Zylinder einfach nicht funktioniert. Zum Teil hat es die Bauteile beschädigt u. nur als offene Modelle angezeigt. ??????? Jetzt würde mich noch interessieren wo der Unterschied zwischen "vereinen" u. "verschmelzen" ist. Die Symbole sind die gleichen.Danke nochmal, für eure Bemühungen.------ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
molto am 10.10.2022 um 22:00 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,du hattest eine tolle Lisp-Datei für "verschmelzen" angelegt. Kannst du das gleiche auch mit "vereinen" von Baugruppen erstellen oder entsprechend abändern.Auch wenn das nicht zum Forum passt, aber der Flammfresser funktioniert schon.Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=ciF3UeIFl2k ------------------Gerd

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Benutzerdefinierter Befehl
netvista am 20.10.2022 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,Da bekomme ich folgenden Fehler:LISP-Fehler:The function SD-INQ-CURRENT-VP is undefined.Bin aber nicht sicher ob ich das richtig in den Benutzerdefinierten Befehl eingebaut habe.Ich habe leider gar keine Programmierkenntnisse.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Filter annotation reference text
renchaoroy am 25.01.2023 um 05:03 Uhr (5)
Hello, friends.Now is the Spring Festival, is our Chinese New Year, I wish you all a happy New Year.I want to use Lisp in CreoElementsDirectModeling Annotation module, want to put all the Reference text filtering, which should use a function or command, please?Thanks!------------------A mechanical engineer who loves to program  [Diese Nachricht wurde von renchaoroy am 28. Jan. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste verschwindet
Walter Geppert am 08.03.2023 um 09:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Möglich, dass sie versucht haben etwas zu verbessern und damit das verursacht haben, was euch jetzt stört.Da bleibt dann eine "Riesenverbesserung" für V20.6 ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kanten einer bestimmten Länge einfärben um die Auswahlfunktion F2 vorzubereiten
MiBr am 23.01.2024 um 12:51 Uhr (15)
Hallo, ich habe das Tool noch erweitert und benutze es ständig!Mit dem Tool ist es jetzt möglich ein Anzahl von gleichen Flächen/Kanten/Teilen und Baugruppen komfortabel mit wenigenKlicks zu selektieren.Bei Flächen/Kanten nach gleicher GrößeHier müssen Bedingungen erfüllt sein:- Kanten/Flächen sind in einem Teil- Kantenlänge weicht max. 0.001 mm von der Vorauswahl ab (Zeile 82)- Flächengröße weicht max. 0.01 mm² von der Vorauswahl ab (Zeile 58)Falls man hierbei feststellt, das einige Flächen/Kanten nicht g ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eieruhr abwürgen
Walter Geppert am 22.03.2023 um 09:41 Uhr (1)
Vielleicht zu banal gefragt:-Lässt sich der Bohrungsdurchmesser ohne Gewindefunktion veränden?-Hast du den Teil vorher schon einmal geprüft? Da gibts manchmal seltsame Überraschungen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Darstellungsqualität
Walter Geppert am 27.03.2023 um 12:18 Uhr (5)
Sind die Ansichtsrichtungen exakt zum Modell ausgerichtet?------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kanten einer bestimmten Länge einfärben um die Auswahlfunktion F2 vorzubereiten
friedhelm at work am 17.03.2023 um 13:31 Uhr (1)
Hallo Michael und alle anderen,erst mal sorry dass ich so spät antworte, bin eben erst dazu gekommen zu probieren.Bin seit gestern Morgen etwas gelebt worden  Habe erst die erste Version und jetzt die verbesserte probiert.Welch ein Unterschied in der Geschwindigkeit. Wow !Zu deiner Frage nach der Farbe.Ganz einfach weil ich nur das zur Verfügung hatte.Da ich mit der Lisp Programmierung nicht klar komme muss ich mich damit begnügen was ich an Fundsachen bekommen kann.  Tja und der Entstehungsgrund des Lisp ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Funktionstaste belegen?
molto am 31.03.2023 um 10:33 Uhr (1)
Hallo,in der PE-Version gibt es keine Gewindefunktion u. ich erstelle die Gewinde mit einer Lisp aus der Werkzeugkiste. Nachdem ich in der nächsten Zeit viele Gewinde anlegen bzw. in Bohrungen bringen muss u. das immer nur mit einem Gewinde geht, folgende Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Aufruf zur Wk oder besser gleich die Lisp auf eine Funktionstaste oder eine Taste zu legen.------------------Gerd

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz