|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
Walter Geppert am 02.12.2023 um 15:29 Uhr (3)
In kaum einem CAD-Programm wirst du ein Gewinde-Feature finden, das die tatsächliche Kontur eines Gewindes verwendet. Da gibts abhängig vom Hersteller unterschiedliche Zugänge, wie Gewinde im 3D und der abgeleiteten 2D-Zeichnung repräsentiert werden. Das sind immer irgendwelche Zylinderflächen oder zylindrische Strukturen, die dann auch die Kollisionsprüfung überleben. Alles andere wäre wahnsinnig aufwendig und speicherintensiv, ganz zu schweigen von der Problematik, zwei Gewindeteile korrekt zueinander zu ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
stere0 am 16.12.2023 um 00:55 Uhr (1)
Ich hab noch zufällig was gefunden, was für dich und auch für andere vll. von Interesse ist...Ich habe eine kostenlose Normteilbiliothek gefunden die auch mit der PE Version funktioniert bzw. auch an sich nur für diese gedacht ist.Hier kann man auch Schrauben/Muttern mit komplett modellierten Gewinde erstellen.Was im Gegensatz zum SolidPower aber nicht geht ist einen Kontur-Offset anzugeben, was für den 3D-Druck wohl unerlässlich ist.Zu finden ist das ganze unter: https://pielle.altervista.org/Predo-en/ind ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
molto am 16.12.2023 um 12:53 Uhr (1)
Hallo,ich habe es versucht, bekomme aber diese Fehlermeldung u. komme nicht weiter.------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
molto am 16.12.2023 um 16:04 Uhr (1)
Hallo,ihr müsst auch sagen dass der german neu erstellt werden muss. Ein Ahnungsloser wie ich versteht das so nicht.Aber ich habs hinbekommen. supertool, danke. ------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
der_Wolfgang am 16.12.2023 um 16:22 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von molto:Aber ich habs hinbekommen. supertool, danke. Prima, das freut mich! Berichte doch später auch mal was dann so die ClashAnalyse sagt, oder Annotation anzeigt. wie das 3D Druck Ergebnis ist (mit welchem Drucker)LISP technisch Goil wäre jetzt ein tool a la convert-sd-define-thread-to-real-geo: DAS wäre dann ein PRE-Step für einen 3D Druck.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
der_Wolfgang am 16.12.2023 um 16:32 Uhr (2)
Wer es sich mal angucken mag... anbei ein pk2 file------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
molto am 17.12.2023 um 17:15 Uhr (1)
Hallo,ich kann für meine Hobbyzwecke den Katalog gut gebrauchen. Habe hier mal ein Testergebnis mit mehreren Schraubentypen eingestellt. Habe die DIN933 um M2 u. M2,5 erweitert. Schrauben u. Muttern gehen gut. Was ich jetzt noch bräuchte wären Nieten Dr1,6 bis 3mm.------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Weihnachtsgrüsse
karl-josef_wernet am 22.12.2023 um 12:57 Uhr (1)
Auch von mir Weihnachtsgrüße an alle Forumsteilnehmer.Ein Tolles Forum, das mich immer wieder fasziniert.Vielleicht schaffe ich es jetzt in meinem Vorruhestand auch mal, mich etwas intensiver mit LISP zu beschäftigen.------------------kjw
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Weihnachtsgrüsse
MiBr am 22.12.2023 um 13:53 Uhr (1)
Auch ich kann mich mal wieder für die tolle Unterstützung in diesem Jahr bedankenund hoffe auf spannende Modeling/Lisp Herrausforderungen im nächsten Jahr!Wünsche euch schöne Feiertage
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Weihnachtsgrüsse
Walter Geppert am 17.12.2024 um 15:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...Und in 2 Wochen ist da auch noch das Upgrade auf 20.25 geplant.Vorher noch zu Silvester ein Master Reset ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration mit Hintergrundwechsel ausschalten
highway45 am 05.01.2024 um 12:50 Uhr (2)
Ich habe mal in der Hilfe herumgestöbert und genau das gefunden, was ich als erstes versucht habe:Zitat:Legen Sie die Farbe auf none fest, um die Anzeige zu deaktivieren.Ist aber nicht möglich (nur bei Farbe 2 und 3).Dann hab ich den Vorgang aufgezeichnet und alle drei Farben zwangsweise auf none gesetzt, ebenso hab ich es mal im USER Verzeichnis auf LISP::NIL geändert, aber bei color1 führt das immer zu Fehlermeldungen beim Ausführen der Konfiguration.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Runde Helix (Anfang=Ende)
Walter Geppert am 02.06.2009 um 12:09 Uhr (1)
Sowas geht wohl nur mit einer Parameterkurve als Leitkurve. Da wünsch ich aber viel Spass beim Definieren ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 Kurvenscheibe.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Runde Helix (Anfang=Ende)
NOBAG am 04.06.2009 um 21:03 Uhr (7)
Hallo noxx,Im Sinne des angehängten Lisps, habe ich bereits mehrere Kurvenscheiben erstellt.Mit einer Berechnung im Excel, welche ich leider nicht hingekriegt habe, lassen sich die Koordinaten deines Torusa ermitteln. Das benötigt halt ein bisschen Geschick und eventuell einen Hochschulabschluss... Ich bin gespannt auf Deine Lösung!Danach ins Lisp von Matthias oder mir übertragen und im Modeling ausführen.Die erstellte Kurve kann man wie von Matthias beschrieben oder hiermit in ein Modell umwandeln.Viel ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |