Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3264 - 3276, 3302 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kanten einer bestimmten Länge einfärben um die Auswahlfunktion F2 vorzubereiten
MiBr am 16.03.2023 um 08:13 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,ich habe mir zum verrunden bei solchen Problemen mal ein Tool gebastelt. Dies habe ich auchaus dem genannten Tool von der OSD-Seite entwickelt.in dem Tool kannst Du eine Referenzkante anwählen z.B. die 9mm Kante und anschließend umrahmstDu einfache den Bereich des Bauteils an dem die Rundungen hinzugefügt werden sollen.Wenn ich dich richtig verstehe ist es das was Du suchst, allerdings ohne Farbe oder so.Anbei die Lisp 1:1 man kann diese aber sicherlich noch anpassen!GrußeMichael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wieviel Teile/Baugruppen hab ich geladen?
Heiko Engel am 20.10.2003 um 14:00 Uhr (9)
Mahlzeit,ich such nach nem Tool/Lisp welches mir sagt wieviel Teile und Baugruppen ich momentan auf dem Bildschirm geladen habe.Die Deluxe-Ausführung sagt mir dann auch noch wieviel Ansichtsätze mit drinstecken bzw. mitgeladen wurden.Kennt/hat jemand sowas?Gruß + DankeHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wieviel Teile/Baugruppen hab ich geladen?
Urs Thali am 04.04.2024 um 16:03 Uhr (1)
Hallo MichaelDanke für deine Antwort. Den von dir erwähnten Beitrag habe ich nicht gesehen oder überlesen. Wie auch immer, ich habe das Lisp bei mir zum laufen gebracht, jedoch ohne Erfolg.Wie du auf dem Bild siehst, sind die gleichfarbigen Teile Exemplare. Also müssten drei unterschiedliche Teile gezählt werden. Leider werden aber einfach alle Teile gezählt. Das ist zwar schön und gut, aber nicht das was ich suche.Weiss jemand Rat?------------------Herzlicher GrussUrs

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsnummer ändern
der_Wolfgang am 04.04.2024 um 17:23 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von darkfrei:Wie kann ich die Nummer für die aktuelle Zeichnung ändern / leer machen?Wie ich am 26 März 2024 schon schrieb:Den aktuellen Zeichnungsname ändert man in der Zeichnungsliste - rechte Maus Taste - Umbenenneneinmal mit dem Recorder Aufzeichnen und siehe da, so geht es via LISP code ebensoCode:(AM_DRAWING_RENAME :new_name "New-Drawing-Name") ;; may be with a cd-call-cmds aroundEin LEERER Zeichnungsname geht nicht. Genausowenig wie ein leerer 3D-Object name. Was ist daran sc ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Normteilekatalog in PE ?
der_Wolfgang am 14.04.2024 um 10:37 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von molto:Hatte vor geraumer Zeit ein italienische Tool ausprobiert was zunächst einen guten Eindruck machteDu meinst jenes: Predo-Software - Parts Library in Lisp, schreib das doch auch.partserver.com gabs früher mal . Aber das ist nun https://www.3dfindit.com/de/ . und das ist eigentlich Cadenas , wie Walter ja schon schrieb.* https://partsolutions.com gabs mal noch ..* https://www.traceparts.com/de/ https://info.traceparts.com/de/designers/engineers-designers/* https://www.3dcon ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchgangsbohrung u. Gewinde löschen ?
Walter Geppert am 16.04.2024 um 12:59 Uhr (3)
Das Gewindefeature funktioniert so:An eine zylindrische Fläche (Innen- oder Aussenfläche) wird ein Satz Informationen über dieses Gewinde angehängt, zusätzlich gibts eine farbliche Kennzeichnung. Mit dieser Info macht Annotation die Gewindelinien.Wenn du diese Fläche ÄNDERST (ohne die Infos mitzuändern, was mit einem entsprechenden LISP gehen würde), bleiben diese Infos erhalten und verwirren Anno.Wenn du eine neue Fläche erzeugst, die die alte im Körper verschwinden lässt, sind diese Infos weg------------ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

delete_thread.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchgangsbohrung u. Gewinde löschen ?
Walter Geppert am 18.04.2024 um 19:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molto:Wenn dem nicht so ist muss man halt damit leben. Na so schlimm ist es auch wieder nicht     es braucht halt ein kleines LISPPS: die Endung ".txt" löschen!------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile zählen
netvista am 12.06.2024 um 19:37 Uhr (1)
Da meine Lisp-Kenntnissen mehr als bescheiden sind, wäre es klasse, wenn einer der Lispgurus einen 2-Zeiler  in den bestehenden Code einfügen könnte, damit Behälter berücksichtigt werden oder eben nicht.Besten Dank im voraus. Grüße Fred Oh da war Wolfgang schneller als ich[Diese Nachricht wurde von netvista am 12. Jun. 2024 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile zählen
jpsonics am 12.06.2024 um 21:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ganz so einfach ist es nicht!Mit dem auskommentieren würdest du lediglich die Container selbst nicht mehr zählen.Ja, stimmt. Hast recht, da war der Gedankensch...uß mal wieder komplett daneben. ^^Zitat:Original erstellt von netvista:Da meine Lisp-Kenntnissen mehr als bescheiden sind Ich muss mich mich da auch immer wieder reinfuchsen/-lesen ... hab zu selten mit zu tun. Muss mich da wohl echt mal wieder tiefer reinlesen, aber leider die Zeit ... ------------------G ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bug in neuer Funktion Durchsuchbare PDF-Zeichnungen erzeugen in Annotation
der_Wolfgang am 20.08.2024 um 10:23 Uhr (2)
Hallo Wolfgang,Zitat:Original erstellt von Seele:ich nehme die Customize immer mit Wer nicht, wer nicht? Früher hat es da schnell mal mit nen LISP Fehler gerumpelt *). Aber seit 18/19/20x passiert das fast nie. Dafür sind dann die ungewollten Effekte unsichtbarer.*) und damit die Customization abgebrochen und die Endanwender haben dann mit falschen Einstellungen (die danach gekommen wären) einfach weiter gearbeitet, unschöne Daten erzeugt. Daher kommt dieses Empfehlung.Zitat:Original erstellt von Seele:Auß ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Symbole in der Vorlagenliste mit Parametern öffnen
PeterMilsch am 10.09.2024 um 15:22 Uhr (1)
Danke für die Info mit dem String in String, das wusste ich tatsächlich nicht und natürlich hatte es bei meinen Tests ohne nicht funktioniert.Ich habe das nicht über die Befehlszeile erzeugt, sondern Lisp-Dateien beim Start laden lassen oder zum testen via drag&drop ins Creo gezogen. Ich habe aber auch kaum Ahnung muss man dazu sagen, da ich vor einem Jahr erst angefangen habe mit Creo Elements Modelling zu arbeiten und vor zwei Wochen das erste mal mich mit LISP beschäftigt habe, da unser Unternehmen ger ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Symbole in der Vorlagenliste mit Parametern öffnen
PeterMilsch am 10.09.2024 um 16:51 Uhr (1)
Perfekt danke für die Infos, das werde ich testen. Ich beherrsche SQL und etwas C#. Außerdem habe mir letztes Jahr etwas Kotlin beigebracht um mir eine App zu schreiben um damit eine PDM-System anzusprechen, aber ansonsten bin ich kein Programmierer.Ja noch ist das auf deutsch, generell sind ja auch die Internationalen Bezeichnungen bei mir noch auf deutsch, da ich aktuell noch darauf warte die Norm in Englisch zu bekommen, damit ich sie dann mit den Richtigen Fachwörtern auf Englisch versehen kann. Aber a ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neuer Moderator: Foren Creo Elements
Walter Geppert am 25.09.2024 um 17:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:ABER nun ist es auf CAD.de so das es insbesondere in den CoCreate Foren sehr gesittet und freundlich zugeht und außer ggf. Postings im falschen Forum an Moderatorentätigkeit kaum was zu tun ist (so habe ich es zumindest die letzten 10 Jahre von außen gesehen empfunden). So ist es. Erst einmal Glückwunsch und willkommen im "erlauchten Kreis".Bin ja auch schon eine Weile Moderator und es gibt wirklich WENIG Grund zum Eingreifen.Generell ist es überhaupt recht still ge ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz