Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
RobCraven am 09.06.2010 um 07:37 Uhr (0)
Hallo,also ich bin ja nun auch kein Profi, was das angeht, aber ich würde denken, dass du versuchst mit Code:(GD_properties2 :label "Eigenschaften")einen nicht vorhandenen Dialog zu laden (wie Wolfgang auch schon vermutete), ich denke es müßte heißenCode:(dichte_waehlen :label "Eigenschaften")nun zum Warum... Du lädst mit Hilfe der Button nicht die lisp-datei ansich, sondern nur einen Teil AUS der lisp, sprich du mußt den Befehl kennen der die gewünschte Aktion innerhalb der lisp ausführt, dieser steht hin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D Punkte
ti.gris am 26.07.2007 um 18:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit mit Messpunkten einer Messmaschine eine Fläche aufzuspannen? Ich habe das lisp Kurven und Punkte von Günter Schaumberger versucht, doch irgendwie klappt das nicht.Gibt es da noch eine andere Möglichkeit? ODer vielleicht eine Anleitung für das lisp?Vielen Dank

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
tojoko am 13.01.2005 um 20:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MC: Hallo, man muß nur die Datei in das Verzeichnis von Ultraedit kopieren (die alte datei Wordfile.txt besser mal umbenennen) und dann sollte man nach Neustart von Ultraedit den Eintrat lisp in der Syntaxhervorhebung bekommen. Kannst Du mir sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, emacs oder was auch immer aus Ultraedit heraus, vielleicht ueber die Tools, zu starten? Gruss, Tony

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
clausb am 05.03.2008 um 18:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG: BZGP3YMU2T3KP0Den Fall habe ich selbst untersucht - das ist aber ein eher spezielles Problem.Es geht hier um die Verwendung von Umlauten in Lisp-Schlüsselwörtern, und das im Kontext von Plotterkonfigurationseinstellungen. Wenn solche Schlüsselwörter bestimmte Zeichen enthalten und mittels (print) und verwandter Funktionen ausgegeben werden, dann werden sie unter Umständen von |-Zeichen umschlossen, um sie so auszugeben, dass sie (theoretisch) hinterher von einem Lisp-Rea ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken über Icon
clausb am 11.01.2006 um 08:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wie ist das eigentlich mit lisp-macros und pesd_customize etc ?Das ist doch prinzipiell so geblieben, oder ?Ein sauber geschriebenes Lisp-Programm laeuft natuerlich weiterhin. pesd_customize heisst aber jetzt sd_customize, und auch sonst haben sich ein paar Namen von Anpassungsdateien veraendert; ist aber schon seit mehreren Releases so.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Mechanik
Heiko Engel am 03.12.2003 um 09:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jantweiler: weil ich nicht weiss wie man an das Goodie rankommt. Hallo Jörg, guckst du auf meiner Homepage unter Lisp-Downloads http://osd.cad.de/lisp.htm#26 . Dort steht ne Beschreibung als pdf und der Befehl um Formationen zu starten: (load sd_form ) im OSDM in die eingabezeile eingeben. Dann hast du die Funktion Formationen in deiner Werkzeugbox. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
Heiko Engel am 04.05.2004 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Andy, würdest du nicht mit dem Workmanager arbeiten dann würde ich dir die Makros Formation http://osd.cad.de/lisp.htm#26 und Auflösen http://osd.cad.de/lisp.htm#27 empfehlen mit denen sich hervorragend verschiedene Stellungen einer Baugruppe erstellen lassen. Aber soviel ich weiß hat der WM seine Probleme damit. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung lisp-datei laden
clausb am 17.07.2008 um 11:33 Uhr (0)
Meinst Du die Lisp-Datei, die man unter http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#08  findet?Bei dieser Datei faellt mir auf, dass sie in UTF-8 codiert ist.Problem #1: CoCreate Modeling kann UTF-8-Dateien erst ab v15 lesen.Problem #2: Der Datei scheint die obligatorische UTF-8-BOM am Anfang der Datei zu fehlen. Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 17. Jul. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
der_Wolfgang am 02.04.2008 um 20:31 Uhr (0)
Zitat:LISP-Fehler: There is no package with the name Clausbrod.deScheinbar wird die Datei user_avail_cmds.cmd auf dem lokalen Rechner vor der sd_customize geladenIch habe eigentlich einen anderen Thread gesucht (und nicht gefunden), der sich ebenso mit dem package Konflikt und selbst definierten commands fuer die user_avail_cmds Datei befasst, aber der folgende mag dir vielleicht auch helfen:lisp package und xx availabe command file------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Teile umfärben in Annotation
Jörg Flinterhoff am 16.06.2016 um 08:58 Uhr (5)
Hallo zusammen, ich hatte nach langer Zeit wieder einen Bedarfsfall für das Lisp-Programm "am_part_color.lsp" In der 18.1 die wir zurzeit im Einsatz haben kommt aber leider eine Fehlermeldung (siehe Anhang). Kennt einer von Euch das Problem und gibt es vielleicht schon eine Lösung? Vielen Dank schon mal im Voraus!http://osd.cad.de/lisp_2d_09.htm------------------------------Gruß aus VlunJörg[Diese Nachricht wurde von Jörg Flinterhoff am 16. Jun. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eigenes Menu
MC am 28.04.2004 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Michael, danke schön erstmal! UI s hast Du. Nur jetzt funktioniert zwar das Laden des Makros (lisp-Programms), aber wie bringt man OSD dazu auch gleich den entsprechenden Dialog bzw. das Programm zu starten? Es müßte doch machbar sein mit einem Klick auf den kreierten Button das gleiche zu tun, als ob man auf den Button in der Werkzeugkiste klickt, oder? Meine Lisp-Kenntnisse sind in der Hinsicht irgendwie etwas eingerostet.... Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufruf einer Funktion?? oder sowas
clausb am 02.02.2005 um 12:24 Uhr (0)
get-decoded-time gehoert zu den LISP-Funktionen, die nicht nur einen, sondern mehrere Rueckgabewerte haben; in diesem Fall Sekunden, Minuten, Stunden, Tag et cetera. Diese multiplen Rueckgabewerte kann man mit multiple-value-bind an einen Satz von Variablen zuweisen. Genau das passiert in dem zitierten Codefragment. (Es handelt sich also insbesondere auch um keine Funktion - die wuerde ja mit defun eingeleitet.) Doku zu get-decoded-time: http://www.lisp.org/HyperSpec/Body/fun_get-unive_decoded-time.html ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 27.01.2009 um 08:31 Uhr (0)
Mal schnell zusammengeschmissen. Folgendes musst du ändern (siehe dazu auch die lsp)"(when WP ...)" mit neuem Eintrag aus der lisp austauschen"(sd-call-cmds (SET_SHOW PIC_VP :3dgeo_face_transparency (FRAME2::getres ....)))"über dem zweiten "(when WP ...)" aus dem lisp rüberkopieren.testen!------------------Grüßepw "Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER!?"

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz