Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.273
Anzahl Beiträge: 34.545
Anzahl Themen: 4.586
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 456 - 468, 3275 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
OneSpace Modeling : Lisp
Dorothea am 11.12.2002 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Mirko, Man muss dem Dialog sagen, dass eine oder mehr Variablen optional sind. In der ok-action fragt man dann ab, ob die Variablen wirklich ausgewaehlt wurden, sprich einen Wert haben, oder nur nil . Optionale Variablen erhaelt man mit dem Keyword :initial-optional t bei der entsprechenden Variablendefinition. Alternativ kann man :toggle-type :indicator-toggle-data verwenden. Dann erscheint im UI zusaetzlich ein Boolean-Knopf, den der Benutzer dann an oder aus schalten kann. Gruss Dorothea

OneSpace Modeling : Lisp
MirkoWa am 11.12.2002 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Dorothea, jetzt habe ich nur noch eine Frage, mein Programm sieht inzwischen wie folgt aus! Das mit der Abfrage ob die Zeichnung geladen wurde funktioniert nicht richtig. Woher weisst du das alles? Hast du eine Schulung hinter dir oder alles selbst beigebracht? Gruß Mirko

OneSpace Modeling : Lisp
Dorothea am 11.12.2002 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Mirko, Das ist wieder wie so oft ein Problem mit den Klammern. Ist meist eine gute Sache, einfach mal die Klammern durchzuzaehlen. Manche Editoren bieten da ganz gute Unterstuetzung. Jedenfalls ist :failure ein Parameter fuer sd-call-cmds und muss deshalb innerhalb der schliessenden Klammer fuer sd-call-cmds sein. (sd-call-cmds (AM_LOAD_DRAWING :filename (first V1)) :failure (setf error-case t) ) Zitat: Woher weisst du das alles? Hast du eine Schulung hinter dir oder alles selbst beige ...

OneSpace Modeling : Lisp
MirkoWa am 11.12.2002 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Dorothea, naja da hab ich ja noch ein bisschen Zeit dies alles zu lernen! Hast du zufällig mit der MoldBase Geschichte bei CoCreate zu tun? Gruß Mirko [Diese Nachricht wurde von MirkoWa am 11. Dezember 2002 editiert.] [Diese Nachricht wurde von MirkoWa am 11. Dezember 2002 editiert.]

OneSpace Modeling : Lisp
Dorothea am 12.12.2002 um 07:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MirkoWa: Hast du zufällig mit der MoldBase Geschichte bei CoCreate zu tun? Ja. Unter anderem auch damit. Gruss Dorothea

OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
mweiland am 17.12.2002 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: Aber ich bin doch sehr erstaunt, welche Klimmzüge man hier bei SD machen muß. das ist ja finstereres AutoCAD-2D-Zeitalter. Du sprichst mir aus der Seele! Als ich vor ca. 1.5 Jahren mit dem SD anfing, fand ich auch, dass er super leicht zu erlernen ist, aber die dauerhafte Veränderung von Voreinstellungen (zB. Strichattribute im Annotation) sind ein Krampf. Man muss dann immer in irgend welche Textdateien irgendwelche kryptischen Befehle eingeben, wobe ...

OneSpace Modeling : SolidDesigner-Evaluation: Integration Kit
clausb am 17.12.2002 um 20:35 Uhr (0)
Das API des Integration Kit steht auch in einem ganz normalen OSDM zur Verfuegung, also auch ohne dass man das IKIT installiert. Nur wenn man seinen LISP-Code uebersetzen moechte oder ein eigenes Modul basteln will, muss man das IKIT installieren. Was ich nicht auswendig weiss, ist, ob die Onlinehilfe zum Integration-Kit-API immer installiert wird. Du kannst das aber leicht nachpruefen, indem Du Help/On Product auswaehlst und Dich dann in der erscheinenden Webseite bis zum Punkt "Integration Kit" (oder i ...

OneSpace Modeling : SolidDesigner-Evaluation: Integration Kit
Markus Kuehl am 18.12.2002 um 08:01 Uhr (0)
Die Dokumentation zum Integration Kit wird immer mit installiert, auch wenn die Option "Integration Kit" nicht installiert wird. Die Option "Integration Kit" installiert im wesentlichen nur den LISP nach C++ Compiler. Dieser benoetigt eine Lizenz, wobei hingegen das LISP API (Integration Kit) frei ist. Viele Gruesse, Markus

OneSpace Modeling : database
rene.weimar am 16.12.2002 um 14:29 Uhr (0)
Hello, does anyone know how to use an Access database in SolidDesigner. I want to be able to read data form tables in Access and also store data in Access. I have heard about DDE or COM but cannot find any examples in LISP. Hope anyone can help me.

OneSpace Modeling : OSD LISP wait for Workmanager
rene.weimar am 18.12.2002 um 14:28 Uhr (0)
Hello, I want to make a LISP routine to load a part from Workmanager and then position this part. It doesn t work because SolidDesigner doesn t wait until workmanager is finished loading the part/assy. Is it possible to pause the LISP routine and to continue after the part/assembly has been loaded? I load the part/assembly using db-load-3d-data greetings and hope someone knows

OneSpace Modeling : OSD LISP wait for Workmanager
Walter Geppert am 18.12.2002 um 16:12 Uhr (0)
Hi rene, i have not yet written such a routine, but i think it should be possible via event-handling, especially with *SD-CHANGE-OBJECT-TREE-EVENT*, a more simple way may be to use (sleep time-in-seconds ) and thus force OSD to wait some time before calling the positioning dialog. Your intentions sound challenging anyway Greetings from a snowy vienna walter ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

OneSpace Modeling : OSD LISP wait for Workmanager
Dieter Kotsch am 18.12.2002 um 16:48 Uhr (0)
Dear Rene I think also the best way ist to use the *SD-CHANGE-OBJECT-TREE-EVENT* event. But remember you could hace the case your Input-name isn t correct, so the WM couldn t find anyone document in the database. Think about it please. This topic isn t very easy. Sincerely Dieter

OneSpace Modeling : OSD LISP wait for Workmanager
baumgartner am 18.12.2002 um 20:15 Uhr (0)
hallo, wäre es nicht besser, man würde die notwendigen Daten mittels DDE aus dem Workmanager auslesen und dann SolidDesigner veranlassen das Notwendige zu tun? SD hätte damit ständig die Kontrolle über die Dinge die geschehen. Eins "sleep" für den SD halte ich für die schlechteste Lösung. Da hat man ja gar keine Kontrolle über das System. (Mein Kommentar gibt einfach die Erfahrungen aus meiner Schnittstelle von ME10 zu COMPASS wieder.) ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgart ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz