Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.273
Anzahl Beiträge: 34.545
Anzahl Themen: 4.586
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 508 - 520, 3275 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
3D-Papst am 04.06.2003 um 08:17 Uhr (0)
Hallo, wenn wir Anno-Zeichnungen zur Anfrage an den Lieferanten vergeben, sollte dieser nicht alle Maße darauf sehen können, nur die für ihn interessanten. Aus diesem Grund färben wir die Maße die er sehen soll cyan ein, sogenannte Doku-Maße die auch bei Präsentationen nur zu sehen sein sollten. Momentan muß man mühevoll erst den Maßtext, dann die Maßlinien färben. Kann mir evtl. jemand mit einer Lisp-Datei helfen bzw. einen Tipp geben wie es schneller und einfacher geht? Danke ------------------ Tipps un ...

OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
Walter Geppert am 04.06.2003 um 09:23 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst! Definiere dir doch einfach in der am_dimension.dms einen eigenen Bemassungsstil mit den entsprechenden Eigenschaften (geht auch interaktiv). Mit "Bemassung ändern"-"Vorgaben"-"Stil übernehmen" geht das dann ratz-fatz: Die erste Bemassung antippen, den Stil im Listenfeld darunter auswählen, "übernehmen" drücken und dann "Dauerfeuer" auf die restlichen Bemassungen Das Ganze lässt sich auch noch auf einen Button legen: mit "Anpassen"-"Befehl"-"neu" die Sequenz aufzeichnen und ein Icon ma ...

OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
3D-Papst am 04.06.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Walter, hmmmm...da trennt sich halt die Spreu vom Weizen, will sagen der Moderator vom Newbie. Ich finde bei mir lokal nur die Datei am_dim.m und sonst nix. Das mit dem Sequenz aufzeichnen funzt bei mir auch nicht, da ja Bildschirmklicks drin sind, siehe: (GPNTDOCU -364.18612632995735 264.27081019288067 "Annotation") :color_rgb :color 65535 :done complete am_modim_unit :dim_list cancel am_modim_common_text :dim_list (DOCU: OCU-PROCESS-DIRECT-PICK -365.70250358968678 263.96753474093475) (GPNTDOCU ...

OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
Walter Geppert am 04.06.2003 um 13:41 Uhr (0)
Tja, diese interaktiven Geschichten werden immer wieder angepriesen, mir gefällt das auch nicht wirklich, ist aber die einzige Möglichkeit, ohne Lisp-Kenntnisse Erweiterung der Benutzeroberfläche vorzunehmen. Ich persönlich bevorzuge die "harte" Tour über einen Editor und entsprechende Strukturierung der Startverzeichnisse. Das geht in OSD wirklich gut und ist zentral für alle Mitarbeiter administrierbar. Im konkreten Fall mit "Bemassen"-"Vorgaben-"global"-"Norm" einen neuen Bemassungstil "MEINSTIL" kreier ...

OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
3D-Papst am 04.06.2003 um 14:35 Uhr (0)
Ich komm wohl immer noch nicht klar damit. Unser Admin meinte dass es evtl. Probleme geben könnte wenn ich mit dem neuen Stil in cyan z.B. eine Kettenbemaßung ändern will. Abgesehen davon bekomme ich es auch nicht gebacken , ist auch viel zu heiß heute!! Ich warte eben noch bis es mal vielleicht doch n Lisp gibt dazu. Die Idee mit Anno osd.cad.de noch "aufzuwerten" find ich im Prinzip gut, doch wer sollte das machen? Ich hab von Anno eigentlich noch weniger Ahnung als von Lisp, quasi 0 Wissen vorhanden. ...

OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
Walter Geppert am 04.06.2003 um 17:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: Unser Admin meinte dass es evtl. Probleme geben könnte wenn ich mit dem neuen Stil in cyan z.B. eine Kettenbemaßung ändern will. Das geht definitiv für jede Bemassung einzeln, hab ich grad ausprobiert. Ist ja im Prinzip nichts anderes als "Attribut merken" und "Attribut setzen" in ME10. ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
3D-Papst am 04.06.2003 um 19:46 Uhr (0)
Danke, wir checken es morgen nochmals. Gruß ------------------ Tipps und Tricks zum OSD: osd.cad.de

OneSpace Modeling : Gewindedarstellung
tdoerner am 25.05.2003 um 17:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, das Forum ist sehr interessant, vor allem auch für "Einzelkämpfer". Ich hoffe Ihr könnt mir helfen mein Problem zu Lösen: Habe eine LISP-Datei erstellt für den OSD - diese soll nach dem anklicken von einer Zylinderfläche und einer Kante diesen ein Gewinde-und Fasenattribut zuweisen. Soweit sogut - dies funktioniert noch, aber in der Ableitung zu Annotation, wenn ich das Gewinde bemaßen will, erhalte ich als Ergebnis z.B. M8x1.25x45 soll heißen Gewinde M8 mit Steigung 1.25 und einer Länge v ...

OneSpace Modeling : Gewindedarstellung
tdoerner am 27.05.2003 um 12:35 Uhr (0)
OK, vielen Dank für eure Hilfe, hoffe ich werde auch weiterhin so Gute Antworten bekommen, da ich ein "Grünschnabel" in Sachen Lisp bin. Da nächste Thema hab ich schon... Güsse an alle Thomas

OneSpace Modeling : Gewindedarstellung
3392 am 28.05.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Ich bin blutiger Anfänger in Sachen Lisp. Mich würde mal interessieren, welche Möglichkeiten man mit SD-DEFINE-THREAD alle hat. Ich will mir ein paar Makros für Innen- und Aussengewinde schreiben. Leider habe ich in der SD-Hilfe nichts gefunden.

OneSpace Modeling : Gewindedarstellung
3D-Papst am 28.05.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo! Auf meiner Homepage findest du Infos über Gewinde und Lisp-Progis und den OSD allgemein. Gruß Heiko (P.S.: das ist jetzt bewußt Schleichwerbung :-)) ------------------ Hier werden Sie geholfen: www.3D-Papst.de

OneSpace Modeling : Text in Annotation automatisch erstellen
Walter Geppert am 27.05.2003 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Thomas, programmieren in Annotation ist ein ziemlicher Horror Die Online-Doku hat ordentliche Schwächen, auch mit dem Aufzeichner kommt man nicht immer auf die Syntax. Die Verwendung von Vektoren und Punkten ist mit ME10 nicht zu vergleichen und ingesamt steht man vor einem lustigen Wirrwarr aus Lisp, OSD-Commands, Integration-Kit-Funktionen (sd-XXX) und ME10-Makros. Zum konkreten Fall: Ich setze den Besitzer immer vorab als DEFAULT: (oli::sd-am-set-default-owner :geo :2dview Ansicht ) Diese Z ...

OneSpace Modeling : Text in Annotation automatisch erstellen
rene.weimar am 05.06.2003 um 14:18 Uhr (0)
Hello, You use the wrong command. In Lisp you should use sd-am-create-text See example (in-package common) (use-package li) (use-package :docu) (sd-defdialog createtext :dialog-title Create text :variables ( (owner :selection (*sd-anno-view-seltype*)) (Insertpoint :value-type :docupntcnp) (tekst :value-type :string) ) k-action (progn (sd-am-create-text :text tekst osition insertpoint wner_type :2dview wner ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz