Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.273
Anzahl Beiträge: 34.545
Anzahl Themen: 4.586
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 534 - 546, 3275 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
Walter Geppert am 17.07.2003 um 10:20 Uhr (0)
Ich glaube auch nicht, daß eine weitere Aufsplitterung was bringen würde, meistens geht aus dem Titel ja doch die Problemstellung gut hervor. Im ME10-Forum hat Annotation jedenfalls nix verloren. Wenn auch das erzeugte Dateiformat das selbe ist, sind die User doch ein ganz anderer Personenkreis, und wir wollen doch den armen Teufeln aus der 2D-Welt nicht den Mund wässrig machen  . Da wäre eine Aufteilung im Makroforum auf ME10 und LISP noch eher denkbar, aber das ist ja nun auch nicht wirklich überlaufen ...

OneSpace Modeling : Freistiche im OSDM? Lisp?
Heiko Engel am 29.07.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo, ich muss in letzter Zeit häufiger Freistiche nach DIN 509 zeichnen. Ziemlich aufwendige Sache mit den unterschiedlichen Radien, winkeln etc. Hat jemand hierfür ein Makro, Lisp, Tipps? Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

OneSpace Modeling : Freistiche im OSDM? Lisp?
Walter Geppert am 29.07.2003 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Heiko! Wieder mal was für deine Homepage-Sammlung ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

OneSpace Modeling : Freistiche im OSDM? Lisp?
Heiko Engel am 29.07.2003 um 10:29 Uhr (0)
Ach Walter, man muss dich einfach gern haben 1000 Units, ääääääh 1000 Dank an dich! (gib mir doch mal Zugriff zu deinem Lisp-Lager ) Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

OneSpace Modeling : Förderschnecken mit variabler Steigung
Papillon am 30.07.2003 um 20:52 Uhr (0)
Tja, mathematisch gibt es eine entsprechende Differentialgleichung, die dies beschreibt. Nur das ist unmöglich in LISP umzusetzen. Der Bronstein kennt aber eine Nährungsformel, die sich an die Helix mit variabler Steigung annähert. Leider bekommt man dabei das Prblem, das man absolut keinen Einfluß auf die Endkrümmung am Ende des Splines hat. Erste Versuche zu loften haben gezeigt, das am Spindel-Kern einer so erstellten Förderschnecke eine so hohe (nicht sichtbare) Krümmung herrscht, das Verrundungen kaum ...

OneSpace Modeling : Machinigmodul
Heiko Engel am 25.07.2003 um 21:12 Uhr (0)
Hallo Walter, schleichwerbung alternativ kannst du`s auch auf meiner Homepage saugen unter Lisp-Downloads. Dort findest du bestimmt auch noch viele andere interessante Dinge /schleichwerbung Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
Heiko Engel am 04.08.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Johannes,wenn ich Schlösser entferne, d.h. dass das Teil aus der Datenbank ist, killt mich unsere EDV!!!Es geht darum dass ich Teileeigenschaften wie Dichte, Presspassung etc. von Teilen mit Schlössern lesen kann. Das funzt im OSD nämlich nicht.Schlösser zu entfernen ist kein Problem. Auf meiner Homepage hab ich dazu ein Lisp, nur dass diese Funktion tödlich ist im Zusammenspiel mit einer Datenbank.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
Heiko Engel am 05.08.2003 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Peter,das prop_menu hab ich schon, danke. Dein Lisp ist klasse. Leider kann man die Presspassungsart nicht abfragen, das wär mir sehr wichtig. Kannst du mir das evtl. noch einrichten?Wäre super!Danke!Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 04.08.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hi, ich bettle mal wieder nach Lisp-Progis *schäm*. Ich erstelle öfters Ventilgehäuse mit zig Bohrungen drin. Dabei geh ich so vor dass ich jede Bohrung als Teil zeichne (quasi Negativbohrung) und wenn alle positioniert sind ziehe ich sie vom Ventilgehäuse ab. Recht mühsame zeichnerei, da jede Bohrung auch nen 118° Winkel haben sollte. Meine Frage: gibt es ein Makro ähnlich Machining bzw. Fertigen welches mir quasi das Negativ der Bohrung als Teil zeichnet mit 118°? Wäre wirklich super! Danke im voraus! (i ...

OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 04.08.2003 um 14:08 Uhr (0)
Mach ich doch glatt. Hatte mir schon gedacht dass ich mich etwas seltsam ausdrücke :-) Anbei eine "Negativbohrung" Dm 5mm mit einer Länge von 50 mm und 118° Spitzenwinkel. Solche Bohrungen in unterschiedlichen Durchmessern und Längen würde ich gerne mit einem Lisp erstellen, positionieren und wenn alles passt von meinem Ventilgehäuse subtrahieren. Denn wenn ich direkt alles richtig bohre bekomme bekomme ich oft Probleme wenn ich Bohrungen verschieben möchte die sich richtig übel überschneiden. Deshalb arbe ...

OneSpace Modeling : Thread-Define-Gewindeerstellung
Heiko Engel am 24.06.2003 um 19:23 Uhr (0)
@digitalflash beschreib doch mal bitte genau wie du vorgehst bei der Gewindeerstellung. Und lad dir mal von meiner Homepage unter Lisp-Downloads mein thread_func runter. Nur zum Test ob deines nen Bug hat. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

OneSpace Modeling : Wie Cache "Schritte rückgängig" löschen?
clausb am 06.08.2003 um 12:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Anbei findet Ihr Dateien für OSDM 11.XX welche auf UX und WIN funktionieren. Damit könnt Ihr den Puffer mit einem Knopfdruck leeren. Wozu so kompliziert und als Loadmodul, wenn es auch als LISP-Einzeiler geht: (undo :max_back 1)

OneSpace Modeling : eindeutige SYS-ID ändern
Heiko Engel am 08.08.2003 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Klaus, das mit dem Löschen funzt bei mir nicht. Wenn ich ein Teil angebe wird der löschen-Button in deiner Lisp inaktiv. Wenn ich erst den Button drücke ohne ein Teil zu wählen kommt ne Fehlermeldung (NIL is not a structure). :force funktioniert, danke! Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz