Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
humack am 09.07.2010 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Leutz,hoffe mir kann jemand weiter helfen.Wir stellen zu unseren Stammdatensätzen immer eine 3D Vorschau mit ins System.Ich arbeite mit OSD 15.5 und manchmal wenn ich vom 3D ein easm erstellen möchte zeigt er mir diesen LISP Fehler an und das easm wird nicht erstellt.Ich weis einfach nicht was da die Ursache sein kann.Vielen Dank für eure HilfeMfGRobert------------------rinnjehaun in gartenzaun

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Programmierung
holt am 20.02.2004 um 11:46 Uhr (0)
Hallo, ich habe Probleme mit LISP-Anweisungen: 1.) Wenn ich die folgende Funktion in einer Funktion aufrufe, die bei :after-initialization, :ok-action oder :cancel-action eines Dialogs aufgerufen wird, bekomme ich immer den Fehler Negative Index: -1 (defun sti-special-settings () (am_text_settings :size 2.5) (am_text_settings :color :rgb 0.92,1,1) (am_text_settings :ratio 0.8) (am_text_settings :slant 0) (am_text_settings :font1b hp_i3098_c ) (am_text_settings :abs_angle 0.0) (am_text_settings :f ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM Menue-Punkte enablen
gesch am 03.03.2005 um 13:57 Uhr (0)
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort, aber wenn ich das Lisp-Package vor die Variable schreibe startet das OSDM nicht mehr richtig und es kommt schon gleich am anfang ein Fehler: LISP-Fehler: There is no Package with the name my-package. Anscheinend werden meine Makros ueber die sd_customize erst spaeter geladen als die Menues aktiviert werden und die Variablen von mir sind zu dem Zeitpunkt noch unbekannt! Wer kann helfen?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
Walter Geppert am 17.03.2004 um 11:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: ...Welchen Vorteil erwartest Du von nicht dokumentierten Kommandos ?? Wenn ihr so ein schwaches Programm liefert, müssen wir uns ja alles selber schreiben Also wenn ich allein dran denke, was an DOCU-Funktionalitäten in der am_customize rumspukt, ist schon das interessant genug. Ausserdem will der typische Programmierer immer noch was rauskitzeln. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Model Manager - wirklich erforderlich? Alternativen?
Walter Geppert am 12.01.2019 um 11:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von blini-crisis89:Hallo,... Müsste die LISP-Datei mit Creo 19.0 kompatibel sein? Oder mache ich einfach noch was falsch beim Starten/Anpasssen.VGDas Freistichtool hab ich mal ganz primitiv angefangen, das gegenwärtige hat ein Forums-Kollege mächtig aufgebrezelt -Respekt an dieser Stelle!-Jedenfalls ist es schon V19-tauglich und die Anwendung ist mit einer "liesmich.txt" auch gut erklärt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Direct Lisp : Transformationsmatrix auslesen
SchmitteHarry am 30.07.2020 um 20:28 Uhr (1)
Hallo an alle,ich suche nach einer Möglichkeit die Transformationsmatrix, die beispielsweise die Lage eines Teiles in der Baugruppe definiert, auszulesen. Ich bin davon ausgegangen, dass das mit dem Integration Kit über Lisp auszulesen ist. Bin da aber trotz intensiver Suche nicht fündig geworden. Vielleicht weis ja jemand wie der Befehl lautet um das zu tun, oder ob es eine andere Möglichkeit gibt die Transformationsmatrix auszulesen. Gruß Hermann

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
baumgartner am 27.08.2003 um 13:40 Uhr (0)
hallo, ich würde ein LISP-Makro schreiben, das die Daten mittels DDE aus Excel ausliest. In meiner Lisp-Schulung habe ich so etwas gemacht. Kann jetzt zeitbedingt leider nur den Tipp geben. Dann würde ich neben jeder UX-Installation auf einem PC OSD installieren. Einfach um solche Dinge zu machen. Die PC-Version zieht ja die gleiche Lizenz und kann ja nur für solche Fälle schnell gestartet werden. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Updatesprung
Gerhard Deeg am 25.12.2005 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Freunde,es ist ja wunderbar, dass jeder so ein paar Zeilen für dieses Makro schreibt. Wenn nun einer wie ich überhaupt keine Ahnung von Lisp hat, wie soll er die Zeilen zusammentragen? Besteht die Möglichkeit, dass einer der Profis vielleicht das als Anhang mit reinstellt und einfach schreibt: ladet das Lisp Makro und dann funktioniert das?Danke im voraus und noch schöne erholsame Feiertage mit einem Gruß aus Berlin Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goodie Formation
Jörg Reutter am 21.07.2004 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Michael, vielen Dank für Deine LISP-Zeilen. Aber wie das so ist mit dem Finger und der ganzen Hand ... ich habe versucht die if Abfrage in das Save Package All at Top einzubauen. (LISP::IF (AND (fboundp docu::formation-inq-attribute) (NOT (OLI::SD-STRING= DOCU::*ACTUAL_FORMATION_NAME* DOCU::*STANDARD_FORMATION_NAME*)) ) (OLI::SD-DISPLAY-MESSAGE Formation active - save not possible :TITLE Attention ) (save_package :all_at_top verw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
mweiland am 28.10.2004 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Andreas, gute Idee! Wie genau hast Du denn das Laden der *.env in den Befehl eingebunden? Standardmäßig ist der Befehl: (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION") (FRAME2::PUT-BUFFER "cancel_all (oli::sd-switch-application "Annotation")") (UI::ACT_DEACT_MODULE :ACT "ANNOTATION" "MODULE-CONTROLLER-Applications-ANNOTATION-TB" (STARTUP::ACTIVATE-ANNOTATION))) Wo und wie genau muss jetzt das (load "xxx.env) eingetragen werden? Meine Lisp-Kenntnisse sind doch sehr be ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
RainerH am 18.03.2005 um 18:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:Hi,mal ne frage, wie lade ich denn dieses Makro?@ziegel-tomLISP-Files kannst mit folgendem Kommando entweder in der Eingabezeile oder mittels Eintrag in der sd_customize laden:(LOAD "pfad/Dateiname.lsp")Oder du waehlst als Dateityp beim laden: Lisp-Quellencode aus.Dann sollte, wenn man in der Programmierung des Dialoges:tollbox-button t eingetragen hat das LISP-Programm aus derWerkzeugkiste aus starten.HTHGruss und schoenes Wochenende...RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Walter Geppert am 18.03.2009 um 14:59 Uhr (0)
Hallöchen,das Makro hab ich vor ewigen Zeiten geschrieben, siehe hier. Wie dort schon gesagt, es ist eigentlich ein vergewaltigter Schnitt ins Leere, daher auch die doppelten Buchstaben und der "falsche" Ansichtsname (sind auch zwei Pfeile, wenn man genau hinsieht). Änderungen (und Verbesserungen) sind selbstverständlich erlaubt, ich komm derzeit nur selbst nicht dazu.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe in Arbeitsebene V12
Heiko Engel am 22.06.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Tom, nimm die Datei querschnitt_bgr_cmd.dll.txt von Klaus wenn du Windows hast. Kopiere sie bei dir in ein Verzeichnis und entferne das .txt. Nun editiere z.B. deine pesd_customize mit folgendem Befehl: (load p:/Lisp/querschnitt_bgr_cmd.dll ) wobei in diesem Fall p:/Lisp mein Pfad ist der dann bei dir anders aussieht. OSD neu starten, nun hast du in deiner Werkzeugbox den Eintrag Querschnitt . Den einfach starten, der Rest ist selbsterklärend. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfes ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz