Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 3301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
Walter Geppert am 02.06.2003 um 15:21 Uhr (0)
Mit den Schraffurfunktionen hab ichs auch nicht hinbekommen, bis man ad drauf kommt, wächst einem der Bart durch den Schreibtisch wie weiland Kaiser Barbarossa. Aber "quick and dirty" für deinen Punktdurchmesser: ... (AM_GEO_DEFAULT :pen_size 0.75) (sd-call-cmds (AM_GEO_CIRCLE :GO :OK pp 0.375) :failure (setf fehler t)) (AM_GEO_DEFAULT :pen_size 0.0) ... PS: Die Geschichte mit dem oli:: kommt mir trotzdem spanisch vor, mit (use-package :oli) am Anfand der Datei sollte eigentlich alles "erschlag ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
3D-Papst am 02.06.2003 um 15:57 Uhr (0)
SUPER! 1000 Dank! So wollte ich es haben. Ich wäre froh wenn ich nur annähernd solche Lisp-Progis schreiben könnte, denn Ideen zu Progis hätte ich genug. Noch ne Frage: Darf ich es auf meiner Homepage zum download anbieten? ------------------ Tipps und Tricks zum OSD: www.3D-Papst.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 19.08.2003 um 11:09 Uhr (0)
Blech.zip Hallo zusammen,Jetzt gibt es einen Entwurf für ein Exportieren von Abwicklungen aus Annotation. Im Zip-Paket findet Ihr:-------------------------------------------------------1 x sco_flatexp.dll für WIN1 x sco_flatexp.so für UX1 x docu (Ordner)-------------------------------------------------------Die Kompilate sind für OSD-M ab Version 11.5X bis 11.6XIm Ordner "docu" findet Ihr die HTML Seite "start.html".In diser Datei findet man auch die Information für die Installation und Konfiguration des ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
mweiland am 21.08.2003 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Lörincz:Ohne die Annotation Zeichnung zu zerstören ...Hallo Klaus,solch ein Makro bräuchte ich für eine gesamte Zeichnung (zum 2,5D-Fräsen etc.). Bisher habe ich mir ein paar Knöpfe mit Befehlen gebastelt, die hier im Forum herumschwirrten oder selbst per recorder gesammelt (siehe Bild). Die Knöppe haben aber den Nachteil, dass die Zeichnung dabei zerstört wird, man muss also seeeehr vorsichtig sein. Außerdem ist es mir aufgrund meiner nicht vorhandenen Lisp-Kenntnisse ni ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
tdoerner am 15.09.2003 um 16:15 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich zum Beispiel einen mit LISP generierten Text in Annotation einem Platzhalter auf dem Zeichnungsrahmen zuweisen? Ich finde im IK leider nicht die Stelle wo Platzhalter beschrieben sind. Habe sowas schon mal gesehen, beim Schriftfeld. Also - Text aus LISP einfach den erzeugten Platzhalter zuweisen, kann mir vielleicht jemand helfen???? Grüße Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
Klaus Lörincz am 16.09.2003 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Thomas, Ich denke das ich genau nach solchen Ideen schon gefragt hatte. Tipp 1) C:Program FilesCoCreateOSD_Modeling_11.60.4.4helpenglishpesd.htam_customam_customize.html Gibt einen überblick über Textreferenzen. Tipp 2) im am_customize findest Du einen Block für die Definition der Rferenzen im Schriftfeld: ;;----------------------------------------------------------------------------- ;; predefined text reference groups and types for frame customization ;;-------------------------------------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
tdoerner am 16.09.2003 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Klaus, danke für deinen Tip, hab mal einfach probiert einen Text einzugeben und diesen dann einem def. Platzhalter zuzuweisen - und - es klappt. Hab nur kurz noch zwei Fragen: a) Kannst Du Dir mal das Listing ansehen, und mir evtl. Verbesserungen zeigen? b) Wo sind diese - DOCU_... - beschrieben? (Hab noch Probleme mit der Logik des IK ) Grüsse Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
Klaus Lörincz am 16.09.2003 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Thomas, 1) Das hier gehört in die am_customize: (docu::docu-unregister-tr-group "TD_Group") (docu::docu-register-tr-group "TD_Group" "SHEET") (docu::docu-register-tr-type "TD_Group" "SHEET_TEXT1" "???" custom::custom_inq_curr_text) 2) Diese Funktion muß geladen werden vor dem Start von Annotation: (defun custom_inq_curr_text() (let (result) (setq result (oli::sd-inq-obj-basename (oli::sd-inq-parent-obj (oli::sd-am-inq-curr-view-set)))) ) ) Erklärung: Diese Funktion mus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
tdoerner am 16.09.2003 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Klaus danke klappt wunderbar. Ein Anliegen hab ich dann doch noch, es gehört vielleicht nicht in diesen Beitrag, aber ich frag dich trotzdem. Wie kann ich eigentlich eine Float-Zahl (z.B. 12.345679) auf z.B. 3 Stellen nach dem Komma runden? Hab mit "format" rumgespielt, ist aber nicht das richtige, oder gibts in Common Lisp keine rundungsfunktion? Gruß Thomas (P.S. deine Unities hast bereits auf deinem Konto) ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
Klaus Lörincz am 16.09.2003 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Thomas, mit "format" bist Du für die Darstellung schon in der richtigen Richtung unterwegs. (format nil "~,3F" zahl ) gibt die Zahl mit 3 Stellen hinter dem Komma aus (gerundet). PS: Es gibt LISP Schulungen bei CoCreate Meldet Euch doch wenn Ihr eine Schulung braucht Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
MC am 17.09.2003 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Klaus, Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: PS: Es gibt LISP Schulungen bei CoCreate Meldet Euch doch wenn Ihr eine Schulung braucht Ich habe in diesem Jahr schon eine Lisp-Schulung von Acadis besucht, aber ich muß sagen, daß es dort doch bei weitem nicht so ins Detail geht, wie Du das hier vorführst. Es hätte wohl auch noch (wenigstens theoretisch) einen Fortgeschrittenen-Kurs gegeben, aber der fand wohl mangels Teilnehmern nicht nicht so oft statt. Darüber hinaus wird man so ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
tdoerner am 17.09.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Klaus und Michael, ich kann mich nur Michael anschließen, ich habe eine "kleine" Lisp-Schulung bei einem Partner von CoCreate hinter mir (Dauer 3 Tage und nicht gerade billig). OK, zahlt mein Geldgeber, aber um richtig tief in die Materie eindringen zu können, muß man sich wohl auch dementsprechend intensiv damit befassen und evtl. Aufbaukurse, sofern es die gibt besuchen. Komischerweise ist LISP eine der ältesten mir bekannten Programmiersprachen und es gibt so wenig wirklich gute LISP-Seiten (Inter ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
Klaus Lörincz am 17.09.2003 um 08:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, Natülich habe ich ein Nachsehen wenn es mit dem LISP noch nicht so klappt. Mich würde aber mal Interessieren was Ihr bei ASCAD im LISP Kurs so durchgeschmökert habt. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz