Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Creo Elements/Direct : Kreiskante Dehnen
MiBr am 27.06.2025 um 15:07 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,der Tip mit dem Stück für Stück hat mir die Augen geöffnet. Ich habe beim Aufzeichnen ganzintuitiv immer im Display getippt. Habe dann die ganze Zeit in der Lisp alles reingebrachtwas so aufgezeichnet wurden, umgestellt und ... sry.Code:(sd-call-cmds (stretch:edges kreis_kante:other-method:LINEAR:fix-axis-direction :on:current-directionkreis_achse:current-length-5))Naja eine saubere Vorarbeit ist schon was Wert! Danke fürs Augen öffnenund die Lisp ist noch nicht fertig :-)Michael

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
Gerhard Deeg am 19.05.2008 um 17:01 Uhr (0)
Hallo dki,sollte es Deine Funktion noch nicht geben, dann wäre es doch für unseren Walter aus Wien bestimmt eine Kleinigkeit, dies in LISP zu schreiben und Matthias kann dies in seiner Homepage aufnehmen. Oder aber Du kannst selbst LISP programmieren und schreibst Dir ein kleines Programm und stellst dies ins Forum.Frisch gewagt ist halb gewonnen.Gruß aus Berlin Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sechskant (OSD)
NOBAG am 19.07.2010 um 18:57 Uhr (0)
Also ich kenne das ja nur bis Version 16, aber eigentlich sollte sich dies nicht geändert haben... ?Du ziehst das Lisp ganz einfach vom Desktop oder einem beliebigen Ort in die Oberfläche des OSD.Dann wird ein neuer Eintrag in der Werkzeugkiste erstellt, welche normalerweise in der Menüleiste zu finden ist.Wenn Du mit dem Zusatztool Solid-Power arbeitest, ist dieses Lisp bereits geladen und unter SolidPower -- KonstrHilf zu findenHier steht übrigens, wie Du Deine Sys-Info dauerhaft eingeben kannst. ------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile in Ursprung verschieben
Jako am 19.11.2013 um 10:56 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,es gibt ein Lisp von Stephan Wörz, mit dem Namen, SD_MoveToOrigin.lsp.Damit kann man jedes Teil in den Ursprung verschieben.Gibt es diese Anwendung auch für NX6, oder kennt ihr evtl. jemandender mir da weiterhelfen kann? Im Solid habe ich diese Anwendung schonoft verwendet, ist eine ganz geniales Lisp. Wäre super, wenn es dieseauch in NX geben würde. Vielen Dank für jedes Bemühen im Voraus.GrußEugen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatischer Zeichnungskopf
Walter Geppert am 29.06.2007 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Ob man damit was anfangen kann?Klar, mit SD-INQ-ITEM-ATTRIBUTES und SD-INQ-ITEM-ATTRIBUTE lassen sich diese Infos auch mit einem eigenen LISP verwerten.Der Text ohne Klammern ist immer der Attributname, das nachfolgende Pärchen in der Klammer der jeweilige KEY und der dazugehörige Wert (so vorhanden), wobei ein Attribut auch mehrere Wertepaare haben könnte.Ist in der IKit-Doku mit Beispiel erklärt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien Wal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fragen zu diesem Zeichen im LISP: &
Ludger am 04.12.2001 um 08:55 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem. Ich bin dabei Menüs für den SD zu erstellen. Hierfür habe ich mir eine Lisp- Datei besorgt die dies schon macht. Ich habe auch fast alles verstanden und meine angepaßten Dateien funktionieren auch prima. Eins kann ich aber nicht rausbenommen. Was macht das & in diesem Ausdruck? (sd-defdialog edit_praepost :dialog-title "praepost.fix" k-action (system (concatenate string *text-editor* *sd-anpassung-dir* "/praepost.fix &")) ) ------------------ MfG Ludger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitte in Solid Designer ( Layout )
clausb am 06.08.2001 um 15:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rbn: kennt jemand die Fehlermeldung LISP Fehler NIL Cannot be coerced to a POSITON 3 dieser fehler tritt auf wenn, nachdem die blickrichtung des schnittes definiert worden ist. Scheinbar ist der Fehler auf Benutzerabhängig ( NT Domäne ) So ein Fehler tritt auf, wenn jemand einen LISP-Funktion mit einem Parameter fuettert, der den Wert NIL hat (also undefiniert ist), anstatt - wie von der Funktion erwartet - die Definition eines Punktes im 3dimensionalen Raum (POSITION ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
lix b am 14.12.2017 um 14:03 Uhr (1)
Hallo!Nachdem ich den Bandwurm in der ok-action, der dir fast einen Krankenhausaufenthalt eingebracht hat, verbrochen habe, muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass der Code noch aus der Zeit stammt, wo ich von LISP noch nicht viel mehr wusste als das es LISP gibt Das kleine Tool ist quasi nur Code den der Recorder ausgespuckt hat an den richtigen Stellen zusammengefügt.Aber es freut mich wenn da wieder frischer Wind rein kommt, weil dann kann man auch wieder viel von den großen LISPlern lernen.------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
friedhelm at work am 03.12.2009 um 18:21 Uhr (0)
Hallo nochmal,habe wohl den Fehler gemacht, die angehängte Datei im Internetexplorer zu öffnenund den Inhalt des Bildschirmes mit copy und paste in eine Datei zu verstauen.Mea Culpa Also:Datei mit speichern direkt in mein Lisp-Verzeichniss befördert.Den ganzen OSM (Modeling + Annotation) neu gestartet.Lisp geladen. Die gewählte Skizze wird jetzt nach Eingabe von Start-/Zielpunkt und dem Drücken des grünen Haken kopiert,aber der Vorgang endet dann mit der Meldung:"Unerwarteten Wert eingegeben". Danke für ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PDF laden
der_Wolfgang am 24.06.2018 um 11:14 Uhr (1)
wegen \Zitat:Original erstellt von MiBr:Danke für den Hinweiß, da kann ich ja mal wieder meine Lisp durchschauen  ja, schmeiss das ganze backslash Gedöns weg. Alle Datei/Verzeichnis Funtionen im LISP kommen mit der "/" normalen Schrägstrich Schreibweise klar. Auch mit Modeling oder Drafting unter Windows. Erst wenn du einem Windows Programm einen Dateinamen zu schubsen willst, musst dir vielleicht Gedanken drum machen. Aber dafür gibt es dann eben convert-TO-platform. Aber sehr viele heutige (und auch vo ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
netvista am 22.03.2005 um 13:41 Uhr (0)
Einsame Spitze!!!!! Würden doch all meine Verbesserungsvorschläge so schnell umgesetzt @RainerHDa ich hier einen Lisp-Spezialisten habe einmal eine Frage:Ich kämpfe schon seit fast 3 Jahren, denn anscheinend bin ich der einzige der sich diese Funktionalität wünscht, für die Möglichkeit mehrere Exemplare gleichzeitig erstellen zu können (wie beim Kopieren) (mir sind die ganzen workarounds bekannt, die sind aber nicht zufrieden stellend). Siehst du eine Möglichkeit dieses Problem mit einem Lisp zu lösen???G ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfade über Zwischenablage kopieren
clausb am 14.07.2004 um 14:35 Uhr (0)
Ein aehnliches Tool gibt es auch unter http://www.codeproject.com/shell/copypathext.asp . Im Unterschied zu CpShExt.cpl bietet es auch eine Moeglichkeit, den Pfad in einer LISP-kompatiblen Form zu kopieren: Tool mit regsvr32 installieren Im Explorer eine Datei auswaehlen und Kontextmenue oeffnen Im Kontextmenue Copy Path To Clipboard auswaehlen und dabei die Ctrl-Taste druecken Beim Einfuegen wird jetzt jeder Backslash verdoppelt, so dass LISP ihn auch versteht. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
der_Wolfgang am 18.01.2005 um 21:23 Uhr (0)
* OSD Modeling 13.00 und * 2DDrafting 13.00 Für UltraEdit habe ich diese Dateien bereits vorbereitet, aber die werden noch getestet. Hi, ich habe nachwievor ein kleines Problem mit dem LISP file fuer Ultraedit. Leider komme ich nicht weiter. Aber ich wollte dieses Problem gerne behoben haben, bevor ich dieses Wordfiles auf der entsprechenden UE Seite oeffentlich zur Verfuegung stelle. Wenn sich jemand befaehigt fühlt, möge er/sie sich (auch per PM) bei mir melden. Das Problem ist, das einer der Abs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz